System Update

VW T-Roc 1 (A1)

Heute ein System Update gestartet UOG8 welches relativ groß ist (138 MB). Andere Updates waren deutlich kleiner. Weiß jemand was das Update bringt? Ich habe dazu nichts gefunden.

T-Roc Update
78 Antworten

Drei Werkstätten haben es mir so mitgeteilt und nur bei Problemen mit dem IT usw. wird nach Rücksprache mit VW es gemacht. Dann auch nur kostenlos in der Garantiezeit sonst gegen Bezahlung.
Leider kenne ich keine Werkstatt die das einfach so macht.

Kann schon sein, dass es in D anders ist oder es nur meine Werkstatt so macht. Fahre seit über 40 Jahren in die selbe Werkstatt und habe selber dort mal gearbeitet.

Andererseits ist es ja auch kein Problem wenn man sagt, dass etwas nicht richtig funktioniert. Den Grund erfährt man oft im Netz.

Bezüglich Garantie kann ich es nicht sagen. Ich habe jetzt erstmals 5 Jahre, habe aber auch früher noch nie was für ein Update bezahlt.

Welche Probleme waren/sind denn mit der SW 306 bekannt?

Wurde hier schon beschrieben. Einfach die Mühe machen und nachlesen. Die Suchfunktion hilft auch oft, damit nicht immer das gleiche gefragt werden muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lutti schrieb am 29. März 2024 um 21:24:41 Uhr:


Welche Probleme waren/sind denn mit der SW 306 bekannt?

Für 324 hab ich das z.B hier aus der TPI veröffentlicht …

https://www.motor-talk.de/.../...lle-fin-freigegeben-t6713312.html?...

Zitat:

@goldesvlies schrieb am 29. März 2024 um 14:48:49 Uhr:


Drei Werkstätten haben es mir so mitgeteilt und nur bei Problemen mit dem IT usw. wird nach Rücksprache mit VW es gemacht. Dann auch nur kostenlos in der Garantiezeit sonst gegen Bezahlung.
Leider kenne ich keine Werkstatt die das einfach so macht.

Also grundsätzlich muss, wenn es eine TPI gibt kein OK mehr seitens VW eingeholt werden, da diese TPI erläutert welche(r) Fehler vorliegt und dann kann der Händler tätig werden und in der TPI steht dann auch wie abgerechnet werden kann.

Zu den Problemen, hab ich ja mal den was aus der TPI zu SW0324 gepostet. Dies gerne anführen, dann muss der Händler aktiv werden.

Richtig, die Zündung muss beim herunterladen nicht an sein jedoch schaltet das IT nach einiger Zeit ab und daneben sitzen fehlt mir die Zeit.
Heute auf der Fahrt wurde das komplette Update geladen und beim abstellen gefragt ob es installiert werden soll.
20 Min. später war die 0330 drauf und gleichzeitig noch ein neues kleines Update angezeigt. Das habe ich gleich noch mitgenommen.
Auf der ca. 3h Rückfahrt habe ich keine Fehler bemerkt und alles hat funktioniert.
Das können sie nun immer so machen.

Bei mir kam heute beim Starten vom wagen diese Meldung. Beim Abstellen die andere Meldung.
HW25 SW320

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Seit heute HW25. SW330

Bei mir wurde heute die Software in der Werkstatt von 306 auf 324 aktualisiert. Auf dem nachhause Weg wurde mir direkt Software Update angezeigt.

Ich verstehe die Vorgehensweise bei den VW Updates überhaupt nicht, das diese nicht während der Fahrt aktualisiert wird ist verständlich, aber das diese während der Fahrt im Hintergrund zumindest herunterladen werden könnte sollte kein Problem sein. Das Herunterladen dauert meiner bisherigen Erfahrung meist länger als die spätere Installation.
Im Grund weiß man bei VW nie genau, kommt jetzt was oder kommt nichts wenn die Meldung kommt und diese Bestätigt, wird sie dann nach dem Abstellen des Fahrzeugs automatisch installiert, muss man dann den Zündschlüssel stecken lassen und warten oder funktiomiert das auch bei abgestelltem Fahrzeug.
Ich für meinen Teil mach da mittlerweile nichts mehr, ausser der Bestätigung natürlich, entweder es geht oder geht halt nicht. Irgendwie ist das ganze alles andere als Informativ.

Das Update wird im Hintergrund heruntergeladen (während der Fahrt, nach dem Abstellen geht das Fahrzeug nach kurzer Zeit in den Tiefschlaf) … Ist nur gut versteckt, das sich anzeigen zu lassen … Man geht auf die Seite wo die HW, SW Versionen und co steht und klickt unten auf den Button „Software aktualisieren“… da gibt es Unterkategorien wie System, Radio und co und da sieht man dann den Download stand

Ich habe dazu mal ein paar Fragen, ich hoffe Ihr tragt zur Aufhellung bei :-)

1. Ich habe einen 150PS TSI Facelift aus 2022, MIB3
Beim Kauf des Autos war WeConnectplus aktiviert, das ist Anfang diesen Jahres ausgelaufen, ich habe es dann im März erneut dazugekauft.
Vor diesem Zeitpunkt hat die NaviDB jeden Monat OTA aktualisiert, seitdem steht es aber auf 24.2. Müsste nicht inzwischen 24.4 da sein?
Nun weiss ich nicht, ob ich mit dem WeConnectPlus-Kauf, bzw der Wiederaktivierung alles richtig gemacht habe... In der Handy-App zumindest gibt es die Plus-Funktionen wieder, aber dass seitdem kein Navi-Update kommt?

2. Dann lese ich hier von SW-Versionsnummern, von denen meine (H22, 0306) weit entfernt ist. Gibt es da keine OTA-Updates? Erst gestern gab es nur ein kleines Update welches aber daran nichts bewirkt hat ("Rechtliches, Fehlerbehebungen)...

3. Im Menü gibt es ja diese SW-Aktualisierung (Radio, System, nochmal zwei andere). Wofür ist das? Seit ich das Auto habe, war das immer leer!?

Danke und Grüße,
Holger

zu 1: korrekt, steht aktuell noch bei 24.2, es gibt noch nichts Neueres

zu 2: H22/SW0306 ist gut - lass das am besten so! Danach gab es noch 0320 und 0324. Dafür (und nur dafür) gab es ein ca. 4 GB großes OTA Update auf 0330 - diese macht aber zumindest bei unseren beiden Fahrzeugen noch mehr Ärger. Es ist momentan hier nicht bekannt, dass jemand mit 0306 oder 0278 auch das Update auf 0330 OTA angeboten bekam.

zu 3: Auch korrekt, hier siehst Du i.d.R. nur leere Felder. Nur die großen OTA Updates (siehe 2) tauchen hier auf und es kann z.B. der Download-Stand angezeigt werden, falls unterbrochen und später weitergeführt wird.

Update0330

Anscheinend wird für die Karten nun 24.4 ausgerollt. Im Passat-B8-Forum hat jemand heute die Karten bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen