Sync 3 Update auf Version 3.0

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Moin, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Update auf Version 3 gesammelt? Es wird bereits für den Mondeo verteilt.

https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznQXV2SnFEM2tFd0U/view
Version 3.0 17194 EU

Ich habs hier gefunden (Seite 8)
https://www.pickuptrucks.de/.../17552-update-sync-3-auf-version-3-0

Achtung: Navi soll nicht sofort nach dem Update verfügbar sein. Dazu soll man den Wagen ausmachen und 20 min warten, dann ist es aktiv.

Beste Antwort im Thema

Hallo allerseits,

ich habe soeben auf der Ford UK Seite nach Updates mittels VIN geschaut und siehe da, es gibt ein offizielles Sync 3 Update für die EU:
https://www.ford.co.uk/.../update#/

Die Größe entspricht ca. 2,56 GB auf dem Datenträger. Die autoinstall.lst Datei sieht wie folgt aus:
; SYNC3 Consumer Assembly Upgrade - Release 3.0.13 - Only for Nav/EU assemblies.

[SYNCGen3.0_3.0.18025]
Item1 = HB5T-14G386-THA
Open1 = SyncMyRide\HB5T-14G386-THA.tar.gz
Item2 = HB5T-14G386-TCB
Open2 = SyncMyRide\HB5T-14G386-TCB.tar.gz
Item3 = HB5T-14G386-AHH
Open3 = SyncMyRide\HB5T-14G386-AHH.tar.gz
Item4 = JR3T-14G391-AD
Open4 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
Item5 = JR3T-14G381-AL
Open5 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AL.tar.gz
Item6 = JR3T-14G423-AA
Open6 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
Item7 = HB5T-14G387-AAB
Open7 = SyncMyRide\HB5T-14G387-AAB.tar.gz
Item8 = GB5T-14G386-AA
Open8 = SyncMyRide\GB5T-14G386-AA.tar.gz
Options = Delay,Include,Transaction

Bisher hatte ich noch nicht die Gelegenheit, mein Sync 3 zu aktualisieren.

544 weitere Antworten
544 Antworten

Android Auto ist ERHEBLICH flüssiger!
Hat vorher doch ziemlich geruckelt. Ist komplett weg.

EQ gibt es immer noch keine

Ansonsten keine Änderungen festgestellt.

Version 3.0 17194 EU installiert.

-Unterschiede sind mir keine aufgefallen (nutze kein Android Auto). Menüführung ist immer noch dämlich, im Navi muss man sich immer noch durch Restreichweite, restkilometer und Ankunftszeit klicken, alles auf einmal geht nicht.
Sync2 ist da vorraus.
-das Update läuft im Hintergrund, man kann weiter alle Funktionen nutzen. Beim nächsten Neustart des Autos ist es dann aktiv.

Fordpass spinnt jetzt öfter herum...
Ist verbunden und irgendwann plötzlich weg.
War vorher nicht so.

Noch mehr Erfahrungswerte:

An zwei unabhängigen Fahrten hat sich jemand zweimal die Bluetooth Verbindung verabschiedet.
Fordpass ist immer noch ab und zu plötzlich nicht mehr verbunden.

Ansonsten folgende Verbesserung:
- Es gab einen Bug, der dafür sorgte, dass Musik über die "telefonlautsprecher" abgespielt wurde, wenn ein vorheriges Telefonat beendet wurde.
-Android Auto läuft erheblich performanter!

Ähnliche Themen

Hi
I'm already upgrade on my fiesta mk8 from stock ver 2.3 to 3.0. build 17276
go without problems no big deal on update function it is all same ..
no more function or different look and system update seems working

Have B&O sound and no Nav. (use Waze is better )

Zitat:

@bernd5184 schrieb am 8. November 2017 um 13:51:56 Uhr:


Das kannst du machen. Ich hab es auch gemacht, weil über WLAN kein neues angezeigt wird.

Optisch sind die Symbole zum Teil leicht angepasst, sonst habe ich keine Änderungen feststellen können.

Ach doch, der Parksensor kennt nicht mehr gelb und rot, sondern orange und rot.

Hallo ich bräuchte Hilfe.
1. welches Format sollte man den Stick vorher formatieren ?
Habe fat 32 genommen und die Version 17194 EU auf den Stick gespielt
Ist ja ne ZIP ???
Muss die noch entpackt werden ?
2. habe den stick in den USB gesteckt aber mit updaten ist nix passiert.

Suche also ne Anleitung bitte !

1. Der Stick geht als FAT32 oder exFAT. Die zip Datei muss man entpacken und die drei Files SyncMyRide, autoinstall und dontindx ins Root Verzeichnis des USB schieben.

2. Wenn der USB Stick steckt, kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis System wird aktualisiert erscheint. Die Daten müssen erst vom System entpackt werden.

3. Es gibt auch schon den neueren Build 17276.

Zitat:

@Cantaloop.li schrieb am 10. Dezember 2017 um 14:54:48 Uhr:


1. Der Stick geht als FAT32 oder exFAT. Die zip Datei muss man entpacken und die drei Files SyncMyRide, autoinstall und dontindx ins Root Verzeichnis des USB schieben.

2. Wenn der USB Stick steckt, kann es bis zu 10 Minuten dauern, bis System wird aktualisiert erscheint. Die Daten müssen erst vom System entpackt werden.

3. Es gibt auch schon den neueren Build 17276.

Bin begeistert. Super das sich jemand gemeldet hat.
die Version 17276 mist aber vom Volumen kleiner als die 17194 ?

wie bekomme ich den nun einen root stick verzeichnis hin ?

Seid mir nicht böse, eigentlich ist das eine Sauerei von Ford .

Als Laie erwrtet meine Seite im Interntet, was aktulle Version ist und wie und wo mann sich das aktuelle runter laden kann und wie mann sich das installiert.

mit welchen tastendruck, mit start stopp an ode rnicht usw.....

Bekomme langsam mit der Angst, das ich mir meinen Focus damit abschieße....

Ich hatte erst 17194 installiert und später 17276, daher habe ich die Pakete bisher nicht verglichen.
Zum Thema root: das bedeutet nur, dass du die drei genannten Dateien direkt auf den USB kopierst und nicht in ein Unterverzeichnis.

funktionierte das Update von 17194 auf 17276 ohne Anpassung der install Datei?

Die 17276 gibt es als fertiges Paket: https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznMDJwQV91RTdUOGs/view

ja klar. Bei Sync2 war es so, dass innerhalb einer Version (also z.b. Update von 3.08 123 auf 30.8 456) die Install Datei angepasst werden musste, ansonsten gabs die Meldung das die Version 3.08 bereits installiert ist.
Deshalb frage ich mich, obs hier auch so ist.

btw: hast du das Navi eingebaut?

Ja, mein Sync 3 ist mit Navi.
Die install Datei kann man anpassen, wenn man selbst Installationspakete schnüren will. Die von mir verlinkte ist aber fix und fertig.

alles klar, dann probier ich dieses oder nächstes WE das Update 🙂

Meint ihr es gibt Probleme wenn man die version auf ein Ford focus kit sync 3 version 2.2 zieht? Kann dadurch irgentwas schaden nehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen