Symbol leuchtete heute einmal: Stabilitätsprogramm? Was tun?
Hallo,
als ich heute das Auto gestartet habe, leuchtete dieses Symbol (rechts unten)
Symbol Bild
Diese Symbol hat heute zum ersten Mal während einer kurzen Fahrt geleuchtet und war dann beim nächsten Start wieder weg. Im Handbuch steht was von "Elektronisches Stabilitätsprogramm", was ja eigentlich dieses ESP-Symbol ist. Sollte ich deswegen zur Werkstatt?
29 Antworten
Ist das nicht das Zeichen das erscheint wenn dein ESP eingreift? Also quasi wenn du "am schleudern" bist.
Nix schlimmes wenn das ESP mal angeht. Entweder kalibriert es sich wieder selbst bei Geschw. unter 40 km/h oder Lenkrad einmal nach links zum Anschlag und wieder nach rechts zum Anschlag drehen.
Bleibt es stzändig an, entweder lenkwinkelsensor defekt oder muss was meistens der fall ist, mit dem Joystick neu kalibriert werden. Problem kann auch eine zu schwache bzw. alte batterie sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich wieder. Seit einigen Tagen leuchtet dieses Symbol wieder auf. Ich werde diesen Lenkrad Trick mal probieren. Ich habe auf jede Fall vor in die Werkstatt zu fahren, um das prüfen zu lassen. Ich müsste aber zuvor noch einige Einkäufe erledigen, kann ich ohne Gefahr mit dem Auto und dem Symbol fahren?
Ohne Probleme , kannst du überall hinfahren, da passiert nichts. Versuch das Lenkrad, wenn es ausgeht musst du auch nicht in die Werkstatt. Oben alles richtig und gut beschrieben. Bei mir musste der Lenkwinkelsensor mit dem Joystick neu eingestellt werden. seit 5 Jahren keine Probleme mehr.
bei meinem Opel Meriva A Bj. 01.2006 ist es auch ab und zu gekommen, dass ESP mal anging. Und dann plötzlich ging das Lämpchen nicht mehr aus. Hab den Fehler in zwei Werkstätten auslesen lassen und die beide haben dass gleiche bestätigt:
Fehlercode C0710 Opel Meriva Lenkwinkelsensor / Drehmomentsensor defekt. Dann bin ich zu Opel gefahren und die Opelaner habes es auch bestätigt (Reparaturkosten je nach dem bis 2.500,00 €) Noch zwei tage überlegt, immerhin viel Geld und dann……. Batterie abgeklemmt, das Auto den halben Tag stehen gelassen. Danach die Batterie wieder angeschlossen Motor gestartet, Lenkrad nach links bis zum Anschlag gedreht und dann nach rechts bis zum Anschlag, danach eine Strecke mit Geschwindigkeit so um die 30kmH konstant gefahren dann angehalten, Motor aus. Nach dem Neustart ist das ESP auch ausgegangen und blieb es aus. Mal sehen ob es wieder kommt?
Opel möchte immer am liebsten gleich die ganze Lenkung erneuern, obwohl das gar nicht nötig ist.
Was du selbst schon mal machen kannst, besorge dir "Kontakt 60" Kontaktspray und machst folgendes.
Batt. abklemmen.
Unten links im Fußraum sitzt die Steuereinheit der Lenkung, da sind 3 Steckanschlüsse.
Alle drei abziehen, einsprühen, mehrfach lösen/einstecken.
Mit dem Spray aber nicht übertreiben, ggf. Stecker nochmals ausklopfen um überschüssiges Kontaktöl zu entfernen.
Batt. wieder anklemmen, zündung ein und 30 sec. warten, dann zündung aus.
10 sec. warten und Zünd einschlaten...10 sec. Warten und dann starten.
Lenkung voll links, zur mitte 5 sec. warten und dann voll rechts....wieder genau zur Mitte, 5 sec. warten und Zündung aus.
Dann hast du die man. Kalibrierung gemacht.
Motor Starten und Probefahrt machen.
Sollte die Lampe dann immer noch angehen, kann es auch sein, das du nur Staub im Lenkwinkelsensor hast, diesen kannst du allerdings auch selbst reinigen, anleitung haben wir hierzu im Forum....bild hänge ich dir unten an.
Bevor du dir 2500€ ans Bein hängst, die nicht nötig sind, kannst du erstmal das machen, alternativ gibt es auch eine Firma, die dir deine Lenkung für ein zehntel des Preises vom FOH wieder Rep./ instand setzt inkl. Einbauanleitung und Kalibrierungsgerät
http://www.servolenkungspezialist.com/...meriva-drehmoment-sensor.html
All das kannman selbst machen, wenn man halbwegs mit Werkzeug umgehen kann....wer nicht sollte lieber 2500€ bezahlen.
Aber ich Garantiere dir, es ist einfach, wenn man sich an die Anleitung hält.
c710 bezieht sich auf den lenkwinkelsensor und nicht die lenkung an sich.wurde ja bereits angesprochen was da idr hilft.allerdings muß dafür das lenkrad ab was wiederum mit airbag zu tun hat.daher dürfen keine hilfen gegeben werden 😉
zumindest opel hätte in der entsprechenden prüfanleitung sehen müssen dass es diesen fc in der lenkung selber gar nicht gibt und somit der sonst gängige sensor gar nicht der fehler ist.ergo 2500€ fürn arxxx ausgegeben.
der lws kost zwar auch um die 250€ (meine ich) ist aber eine deutlich andere ansage.
Zitat:
@ULFX schrieb am 2. März 2018 um 14:19:28 Uhr:
ergo 2500€ fürn arxxx ausgegeben.
Hab es bei @alewei so verstanden, dass die Symptom Beseitigung erfolgt ist mit (a) Batterie Abklemmen und (b) manueller Kalibrierung (wie im Handbuch).
Ausgabe 0,0 Euro. 😎
Zitat:
@Cosmo-Politan schrieb am 2. März 2018 um 21:54:38 Uhr:
Zitat:
@ULFX schrieb am 2. März 2018 um 14:19:28 Uhr:
ergo 2500€ fürn arxxx ausgegeben.Hab es bei @alewei so verstanden, dass die Symptom Beseitigung erfolgt ist mit (a) Batterie Abklemmen und (b) manueller Kalibrierung (wie im Handbuch).
Ausgabe 0,0 Euro. 😎
[off topic]
Schön, dass du meine Lesart in deiner PN bestätigt hast, im öffentlich lesbaren Forum hast du nur meinen Beitrag zitiert, der Sinn eines Forums ist u.a. sich auszutauschen, so daß alle Leser einen Gewinn für ihr Fahrzeug daraus ziehen können, korrekt? Bei Einsteigern ins Forum hänge ich gerne mal so eine Erklärung des Zusammenhanges hinten dran.
[/off topic]
hab mich falsch ausgedrückt,hätte er auf den rat gehört wäre er jetzt 2,5 steine ärmer...
sollte es aber am dreck im sensor liegen kommt der fc wahrscheinlich eh wieder.