Sylvester am Polarkreis, VOMAC lädt ein
Hallo,
anbei eine Einladung des VOMAC zu einer Sylvesterfeier am Polarkreis. Viel Spass bei der Begutachtung!
Rückfrage bitte richten an:
www.vomac.org
93 Antworten
Hallo Leute
als Mitveranstalter freut es mich, wie ihr das Treffen diskutiert.
Arvidsjaur liegt natürlich nich direkt um die Ecke, ist aber dennoch leicht zu erreichen. Persönlich empfehle ich, die E45 zu nehmen, den s.g. Inlandsweg. Er führt über Göteborg - Trollhättan - Karlstad - Mora - Östersund - Dorotea - Vilhelmina - Storman direkt nach Arvidsjaur. Ausserdem ist die Strecke im Winter sehr gut geräumt, ab Höhe Östersund immer mehr als geschlossene, festgefahrene Schneedecke. Hört sich gefährlich an, ist es aber nicht. Gute Winterreifen sind aber Voraussetzung.
Östersund ist in etwa die Mitte (Göteborg - Arvidsjaur) und dort gibt es genügend Möglichkeiten zur Übernachtung.
Man darf auch nicht vergessen, dass man einfach nur geradeaus fährt und es quasi keinen Verkehr dort gibt. Die paar Autos kann man kaum als Verkehr betrachten. Mit Cruise Control ist das ganze eher langweilig.
Es gibt natürlich noch die Strecke über Stockholm, aber die ist zu stark befahren, vor allen Dingen mit LKWs, weil der ganze Transitverkehr über Stockholm geht.
WG Leihwagen: ich werde heute Abend/morgen früh die Preisliste bekommen und euch dann informieren.
Falls ihr mehr Fragen habt, könnt ihr euch auch direkt an uns wenden: info[at]vomac.org. Ich schaue mehrmals täglich dort rein und beantworte alle Fragen so schnell es geht.
Vielleicht sehen wir uns ja in Lappland.
Viele Grüsse von der schwedischen Westküste
Ortwin
www.vomac.org
Danke Ortwin,
Du meinst also diese Strecke.
Wird es einfach möglich sein, auf das Arrangement (Hotelübernachtungen) in Arvidsjaur zu verzichten (statt dessen im Wintercamping zu sein) und trotzdem für die Aktivitäten zuzuzahlen/teilzunehmen?
Ich spare mir dann mal eine E-Mail an Dich wegen den Mietwagenpreisen und warte auf Deine Antwort hier. Danke!
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (würde natürlich gerne einen XC über die Piste jagen - einen XC70 ;-)
Der Nick sagt, Du hast einen Buckel, Ortwin 🙂 Fährst Du den von .de hoch? Wie ist die Notfall-Ersatzteilversorgung für ältere Elche da oben? Braucht man Spikes? Reichen ggf. Ketten?
TobiV70 - liebäugelt gerade und überlegt bis Hamburg den Autoreisezug zu benutzen, damit der Elch nicht so versalzt
Bringt mich nicht auf dumme Gedanken, einen gewissen Reiz hat die Sache...
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
.....das wird ja immer schlimmer hier!!!!!!!!!!!!!!!! ...
Im Unfug machen sind wir doch immer spitze ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der seiner Frau glaubhaft versichert hat, dass es in Schweden keine Serpentinen gibt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Im Unfug machen sind wir doch immer spitze ;-)Zitat:
Original geschrieben von 850R96
.....das wird ja immer schlimmer hier!!!!!!!!!!!!!!!! ...Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der seiner Frau glaubhaft versichert hat, dass es in Schweden keine Serpentinen gibt ;-)
...aber dynamische Kreisverkehre... 😁😁
Oder macht ihr das nix aus?
Gruß
Markus
Gibt's von Volvo nicht gegen Aufpreis einen Übeltütenhalter für den Fond?
Wie ist die Straßenlage? Winterräder genug? Oder mehr?
@XC-Fan: ja genau, die Strecke meine ich. Langweiler kann´s nicht sein: immer nur geradeaus.
@ TobiV70: falsch geraten, ich habe einen 144S. Aber den lass ich schön zu Hause in der Garage stehen. Mein S70 reicht vollkommen dafür aus.
Was die Bereifung angeht: ich habe heute nochmal gelesen, dass Spikes ausschliesslich auf Eis wirken und sonst nicht. Die Strecken, die wir fahren werden, sind verschneit mit festgefahrener Schneedecke. Gute Winterreifen sind perfekt. Beim letzten Treffen im Februar sind die Schweizer Teilnehmer mit normalen Winterreifen gefahren und haben die gesamte Tour ohne Schwierigkeit heile überstanden.
Wer absolut auf Nummer Sicher gehen will, nimmt noch einen Satz Schneeketten mit. Man weiss ja nie. Mein S70 bekommt in Kürze neue, frische Winterreifen, keine Spikes.
Ach ja: und warme Kleidung, falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte.
Die Leihwagenpreisliste hab ich leider immer noch nicht bekommen. Sobald sie vorliegt, gibt´s ne Info.
Grüsse aus dem Norden
Ortwin
Augen auf - steht ja auch 144 - ich hab' nur PV und 44 gelesen, und spontan eine 5 oder 4 aus Deiner 1 gemacht.
Der bleibt schön zu Hause? Im Bericht heißt es, die "Harten" führen "alt" hin?
Stimmt, wobei der S70 eigentlich auch schon ein altes Auto ist. Aber der: www.garaget.org/pv144 - ist mir einfach zu Schade dafür. Leider hab ich für solche Aktionen noch keinen Winter-144 gefunden. Das Problem ist, dass hier in Südschweden viel gesalzt wird und da wird so ein richtig alter Volvo nicht mehr sehr viel älter. Der Verfall geht dann sehr schnell - Leider.
Hälsn, Ortwin
Hi. ich (die OHL) vom Jürgen habe mich auf Eure Seite verirrt. Die Silvester-Tour find ich ja genial. Kommt man schon ins schwärmen.
Ortwin - zwei Fragen Gibt es hier auch Kinderermäßigung (wir haben 2)? und
Habt Ihr Erfahrungen zwecks Zwischenübernachtung?
Viele Grüße Ines
Willkommen Ines !!
Wo Du grade Fragen an Ortwin stellst:
Mit wieviel Tageslicht ist denn zu Sylvester dort oben zu rechnen? 30min und je 1 Std Dämmerung??? Ich war mal Ende Februar dort oben, da war es schon schön hell!
Gruß Thomas
Ich hab mal meinen Kollegen bezüglich Vertretung gefragt 🙂!
Und ich dachte, in Schweden hätte die braune Pest mangels Salz schlechte Karten :-/ Hmm...
TobiV70 - der mit dem Gedanken spielte, Alteisen...
@ Ines: ja, Kinderermässigung haben wir. Werde mich übers Wochenende mal schlau machen.
Wg Zwischenübernachtung: Hotels sind kein Problem. Ich rechne mit einer Übernachtung zwischen Mora und Östersund und werd mal sehen, wo es da ein preiswertes Hotel gibt. In Mora kenne ich eins, aber ich würde lieber die erste Etappe bis nach Östersund fahren, weil das in der Mitte liegt. Und Östersund ist recht gross, da gibt es mehrere Hotels.
@ Thomas: nun, hell genug ist´s schon. Solange wir uns unterhalb des Polarkreises bewegen. 3 - 4 Stunden, denke ich mal. Ich war um diese Jahreszeit noch nie da oben, nur im Februar. Und da war es doch schon recht hell.
WG Leihwagen kann ich euch die Infos scheibchenweise geben. Es stehen folgende Volvos zur Auswahl: C30, S40, V50, S60, V70, XC70 D5 und S80. Alle Volvos sind grundsätzlich mit Spikes ausgerüstet.
Preise bekomm ich noch, ich habe um ein spezielles Angebot für das Event gebeten. Hoffe, dass ich das heute in der Mailbox habe.
Gruss
Ortwin