SX 4 S-Cross Erfahrungen?

Suzuki SX4/S-Cross II (JY)

Ich überlege mir den S-Cross Anzuschaffen.
Meiner Meinung nach hat er einenFiat motor... hmmm...
Ich hatte jetzt gehört das Fiat grosse Frtschritte machte.
Lohnt es sich also das Auto zu Kaufen?
Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lcgaco schrieb am 27. Januar 2016 um 20:45:34 Uhr:


Ich überlege mir den S-Cross Anzuschaffen.
Meiner Meinung nach hat er einenFiat motor... hmmm...
Ich hatte jetzt gehört das Fiat grosse Frtschritte machte.
Lohnt es sich also das Auto zu Kaufen?
Danke für eure Hilfe

Dieses Schubladen denken ist total überholt.

Überlege mal was für Probleme sogenannte "Premium Hersteller" mit Ihren Motoren haben.

Der 1,4 TSFI von VW Steuerkettenprobleme, Dieselmotoren CDI Mercedes, nur Ärger, Bei Audi fliegen die Turbos reihenweise weg und und und.

Die Entwicklung und Montage, die Auswahl und Bearbeitung der Materialien ähneln sich heutzutage wie ein Ei dem anderen. FIAT ist ja als Teil des PSA Konzerns nun wirklich ein Kompetenter Ansprechpartner im Auto und Motorenbau.

Das FIAT Automobile nicht gerade als hochwertig wahrgenommen werden liegt daran das Fiat Automobile im unteren Preissegment produziert. Die Ausstattung und Verarbeitung ist einfach reduziert.
FIAT fällt aber auch nicht mit einer gesteigerten Pannenhäufigkeit auf, Motorenschäden sind mehr als selten.

Zum SX 4 S-Cross kann ich Dich nur ermutigen, ein sehr gutes, günstiges Auto. Die Verarbeitung ist super, die Ausstattung Praxisgerecht und das Fahrverhalten einwandfrei. Es ist kein Rennwagen aber ein gutmütiges Familienauto oder auch mal Arbeitstier.

Ich rate Dir unbedingt zum AllGrip Allradantrieb. Bitte assoziiere jetzt nicht Allradantrieb = Geländewagen Das ist falsch, der inteligente Allradantrieb erhöht die Fahrsicherheit auch auf Regennasser oder anderweitig glatter Straße. Auch wenn Du im Flachland wohnst und Schnee selten ist, Regnen oder mal überfrieren wird es bei euch auch mal.
Allradantrieb wird gerade Gesellschaftsfähig und diverse Limousinen werden inzwischen damit ausgerüstet.
Suzuki hat da eine Vorreiterrolle, die haben in der breiten Masse stinknormale Autos schon lange vor AUDI und SUBARU ausgerüstet. Sogar der Swift ist 4x4 erhältlich.
Allradantrieb gibt es bei Suzuki zum Spottpreis, es erhöht den Wiederverkaufswert und die Wiederverkaufschance erheblich.

Mach eine Probefahrt, lege das Schubladendenken ab und lass Dich von Suzuki überzeugen.

Wenn Du KEINEN Kombi brauchst würde ich Dir den neuen Vitara empfehlen.... und der 1,4 Boosterjet Motor ( 140 PS ) ist ein Suzuki Triebwerk.

Gruß Jan

39 weitere Antworten
39 Antworten

Gut für uns....Sollen die schön weiter die "Luxusmarken" klauen, dann haben wir ruhe davor und unsere Suzuki bleiben verschont. Zum Thema. ....Unser Swift hat keyless. ....der Peugeot nicht.....ratet mal welchen ich besser finde ?

Ich habe den 107 PS Impreza.Den SX-4 habe ich vor 2 Monaten Probegefahren,meiner Meiung nach hat der Suzuki mehr Dampf.
Zum Thema Keyless...
Es wurden bei uns in der Gegend im letzten 3/4 Jahr mehrere Vw gestohlen.(7 oder 8).
Gut ,man kann sagen VW ist eben begerht. Aber was,wenn einer einen Impreza für sein Söhnchen für den WInter bestellt?
ALso ehrlich Leute... Keyless ist das alllerletzte.
Die Schlüssel funken auch wenn ich das Auto Verlasse und sagen wir, 20 Meter nach Hause gehe.
Das gibt den Leuten genug Zeit den Funkcode Abzufangen und gegen mein Auto einzusetzen.
Das zweite ist die Allradgeschichte.
Vor 2 Tagen habe ich gelesen das der neue Impreza rauskommt.
Ich möchte nun mal einen echten Allrad haben,unabhängig vom Fahrprofil.
Ich denke, das ich der Marke treu bleibe. Auch wenn der neue auch nicht mehr "Wums" hat.
Vielen,vielen Dank für eure Meinungen und Eindrücke.

Zitat:

@Lcgaco schrieb am 31. Januar 2016 um 19:17:07 Uhr:


Das zweite ist die Allradgeschichte.
Vor 2 Tagen habe ich gelesen das der neue Impreza rauskommt.
Ich möchte nun mal einen echten Allrad haben,unabhängig vom Fahrprofil.
Ich denke, das ich der Marke treu bleibe. Auch wenn der neue auch nicht mehr "Wums" hat.

Wenn dir das Allradsystem so wichtig ist scheint mir ebenfalls der Subaru die bessere Wahl für dich zu sein. Den gibt es doch auch mit stärkerem Motor mit 2.0l Hubraum?

Zitat:

@Lcgaco schrieb am 27. Januar 2016 um 20:45:34 Uhr:


Ich überlege mir den S-Cross Anzuschaffen.
Meiner Meinung nach hat er einenFiat motor... hmmm...
Ich hatte jetzt gehört das Fiat grosse Frtschritte machte.
Lohnt es sich also das Auto zu Kaufen?
Danke für eure Hilfe

Dieses Schubladen denken ist total überholt.

Überlege mal was für Probleme sogenannte "Premium Hersteller" mit Ihren Motoren haben.

Der 1,4 TSFI von VW Steuerkettenprobleme, Dieselmotoren CDI Mercedes, nur Ärger, Bei Audi fliegen die Turbos reihenweise weg und und und.

Die Entwicklung und Montage, die Auswahl und Bearbeitung der Materialien ähneln sich heutzutage wie ein Ei dem anderen. FIAT ist ja als Teil des PSA Konzerns nun wirklich ein Kompetenter Ansprechpartner im Auto und Motorenbau.

Das FIAT Automobile nicht gerade als hochwertig wahrgenommen werden liegt daran das Fiat Automobile im unteren Preissegment produziert. Die Ausstattung und Verarbeitung ist einfach reduziert.
FIAT fällt aber auch nicht mit einer gesteigerten Pannenhäufigkeit auf, Motorenschäden sind mehr als selten.

Zum SX 4 S-Cross kann ich Dich nur ermutigen, ein sehr gutes, günstiges Auto. Die Verarbeitung ist super, die Ausstattung Praxisgerecht und das Fahrverhalten einwandfrei. Es ist kein Rennwagen aber ein gutmütiges Familienauto oder auch mal Arbeitstier.

Ich rate Dir unbedingt zum AllGrip Allradantrieb. Bitte assoziiere jetzt nicht Allradantrieb = Geländewagen Das ist falsch, der inteligente Allradantrieb erhöht die Fahrsicherheit auch auf Regennasser oder anderweitig glatter Straße. Auch wenn Du im Flachland wohnst und Schnee selten ist, Regnen oder mal überfrieren wird es bei euch auch mal.
Allradantrieb wird gerade Gesellschaftsfähig und diverse Limousinen werden inzwischen damit ausgerüstet.
Suzuki hat da eine Vorreiterrolle, die haben in der breiten Masse stinknormale Autos schon lange vor AUDI und SUBARU ausgerüstet. Sogar der Swift ist 4x4 erhältlich.
Allradantrieb gibt es bei Suzuki zum Spottpreis, es erhöht den Wiederverkaufswert und die Wiederverkaufschance erheblich.

Mach eine Probefahrt, lege das Schubladendenken ab und lass Dich von Suzuki überzeugen.

Wenn Du KEINEN Kombi brauchst würde ich Dir den neuen Vitara empfehlen.... und der 1,4 Boosterjet Motor ( 140 PS ) ist ein Suzuki Triebwerk.

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

@Varajan schrieb am 3. Februar 2016 um 16:21:24 Uhr:


Die Entwicklung und Montage, die Auswahl und Bearbeitung der Materialien ähneln sich heutzutage wie ein Ei dem anderen. FIAT ist ja als Teil des PSA Konzerns nun wirklich ein Kompetenter Ansprechpartner im Auto und Motorenbau.

Nur aus Neugier: Seit wann gehört Fiat zu PSA?

Ach quatsch Du hast Recht, ich hatte jetzt den SEVEL Konzern im Kopf, der den Citroen Jumper, den PEUGEOT BOXER und den FIAT DUCATO baut.
SEVEL in Italien ( Atessa ) Sevel gehört zu 50% FIAT und 50% dem PSA Konzern.
PSA hat aber viele Kooperationspartner wie auch Toyota und Mitsubishi, die Autowelt ist eben total vernetzt.... da verliert man schon mal den Überblick.

So oder so, heutzutage gibt es kein wirklich schlechtes Auto mehr, Die Technik wurde durch die weltweit recht einheitlichen Fertigungsstandarts bei fast allen Autos ähnlich standfest, wenn man mal die Russen, Chinesen und Inder außen vorlässt.

Motorisch finde ich SUBARU und HONDA sehr innovativ und auch führend aber das sind alles nur Kleinigkeiten.

Eine Premium VW, Mercedes Audi und BMW kann bei 120tkm sterben, ein FIAT, Peugeot oder Suzuki kann 300 tkm
laufen oder auch bei 120tkm den Löffel abgeben. WANN ein Auto schlappmacht liegt vorwiegend an der Behandlung, Pflege und Wartung, nicht mehr so sehr an der Technik.

Ich bin davon überzeugt das wenn SUZUKI einen Motor zukauft, werden die sicher ein 100% Standfestes Aggregat ausgewählt haben. Ein Misserfolg bleibt doch nur an Suzuki hängen.

Gruß Jan

@Varajan: so seh ich das auch
...unser Händler hat uns trotzdem (trotz prognostizierter Fahrleistung von ca. 25 TKM/Jahr)
vom Diesel abgeraten: Begründung= die alten Diesel halten was aus - die neuen sind durch den
ganzen SchnickSchnack zur Abgasreinigung extrem anfällig
und wenn man (wie wir) nicht häufig genug Autobahn fährt, können die Injektoren schnell verrußen,
und dann werden evtl. schon nach 90TKM Reperaturkosten von etwa 2500 Eur fällig
= da haben wir lieber den bekannten, zuverlässigen Benziner gewählt, und zahlen ein paar Cent mehr für den Sprit

Vor dem SX4 s-cross hatte ich 5 Jahre einen Suzuki Splash Automatik und war 5 Jahre mehr als zufrieden.
Seit Dezember 2014 fahre ich den SX4 s-cross Benziner Allrad mit CVT-Automatik.

Allen Unkerufen entgegen einigen Superschlaumeiern anderer Fabrikate, welche die CVT-Automatik
mitleidig als Gummibandautomatik bezeichnen, kann ich nach 10.000 km nur das Beste berichten.
Verbrauch je nach Fahrweise 6,5 bis 7,5 ltr./100 km, meist Stadtverkehr.

Legt man den auf den ersten Blick hoch erscheinenden Preis für den "comfort + " zugrunde und
vergleicht diesen dann mit Fahrzeugen anderer Hersteller, wird man feststellen, dass man die meisten
Komponenten für viel, viel teures Geld zukaufen muss. Der comfort + besitzt alles von Haus aus.
Einige Hersteller würden am liebsten noch Aufpreis für die Luft im Reifen nehmen.

Was den Dieselmotor anbetrifft, der ist von Fiat, jedoch habe ich keinerlei Erfahrung damit.
Die Common Rail Einspritzung soll ja Fiat-Ursprung haben.
Ein Diesel hat viel Drehmoment schon im unteren Drehzahlbereich, lohnt sich aber m.E. nur bei
hoher km-Leistung und nicht bei überwiegend Kurzstreckenfahrt.

Vor dem Neukauf meines SX4 s-cross habe ich mich auch für andere Hersteller interessiert,
z.B. für Mercedes B200, aber dann hätte ich ein teures Auto mit Renault-Maschine.

und vor allem hättest Du womöglich auch diese Probleme:
;-)
https://www.youtube.com/watch?v=6jJ4SDMeeD0

Also wenns ein echtes Allradfahrzeug sein soll würde ich einen Jimny mit Trailmaster Fahrwerk und Offroadreifen empfehlen ;D

Mit dem bist du zwar nicht immer der schnellste... Aber du kommst überall hin 😉

Ich fahr den Vitara S, der hat 140 Turbo PS und Allrad, ich bin mega zufrieden. =)

Zu der Schlüsselproblematik:

Die Keyless-Open Funktion funktioniert nur, wenn du direkt vor dem Auto stehst, beugst du dich zum Beispiel zum Auto hin funktioniert es nicht.

Wenn dich diese Funktion allerdings stört kann sie der freundliche sicher abschalten, dann musst du eben Knöpfchen drücken oder mit dem Schlüssel welcher sich im Funkempfänger befindet aufsperren.

Keyless GO wirst du allerdings nutzen müssen, da sich im Auto kein Schlüsselloch befindet. (Dafür muss der Schlüssel aber im Auto sein).

habe jetzt meinen S-Cross-Allrad Diesel 25000 km gefahren.
Nach sehr guten Erfahrungen mit dem SX4-Allrad Benziner (noch mit 107 PS) auf knapp 100.000 km.
Der Diesel Motor ist für das leichte Fahrzeug mehr als ausreichend, will aber auch zum Beschleunigen von z.B. 80 auf 120 km/h runtergeschaltet werden. Heißt, aus dem 6. Gang geht das nicht zügig.
Habe aktuell eine Tour mit 4 Erwachsenen plus Gepäck absolviert, ca. 700 km, alle waren zufrieden. Auf der Autobahn den 6. Gang rein und zwischen 100 und 160 km/h mitgleiten, ohne Schweiß auf der Stirn.
Mir ist klar, dass ich keinen X1,X3, Q3 usw gekauft habe, da ich ja mind. 10.000 Euro weniger bezahlt habe.
Es gibt jede Menge Auto/Technik für das Geld.

Hi

Hab also den SX4 DDIS gehabt ,mit seinen 120 Turbo geht der schon verdammt gut ab ,ja das ist ein Fiat Motor und die sind gut Nachteil alle 150000km oder 5 jahre neuer Zahnriemen ca 700 Euro.
Da kommt bei 120 noch was wenn du drauf tritts ,Allrad nicht schlecht wenn du die richtigen Reifen drauf macht ,also für Feld Wald sollten es AT Reifen sein, die gibst aber für das Auto nur mit Sondereintrag beim TÜV Tachoüberprüfung ,dann kommst auch ins Gelände
Der neue S Cross Benziner ist nicht so spritzg wie der alte Diesel den hab ich jetzt kann mir ein Urteil erlauben
natürlich größer als der alte ja auch dem habe ich AT7S reifen fürs Gelände drauf ,nur leider ist der neue 2 cm tiefer als der alte ,somit kommst du nicht so gut ins Gelände ,Abhilfe neue Federn dann kommt er 4cm höher hat also dann 21cm Bodenfreiheit .
Nachteil bei bem S Cross Benzin da steigt mit den reifen der Spritverbaruch der Diesel hat ca 6,5 Liter Mix
Der Benziner 7,9 mix nun gut ich trag mein Auto nicht
Ich hoffe damit kannste was anfangen ,denn meine Autos fahre tatsächlich 25 % Wald Feld

Zitat:

@Fa_bi schrieb am 23. Februar 2016 um 10:00:05 Uhr:


Also wenns ein echtes Allradfahrzeug sein soll würde ich einen Jimny mit Trailmaster Fahrwerk und Offroadreifen empfehlen ;D

Mit dem bist du zwar nicht immer der schnellste... Aber du kommst überall hin 😉

Ich fahr den Vitara S, der hat 140 Turbo PS und Allrad, ich bin mega zufrieden. =)

Zu der Schlüsselproblematik:

Die Keyless-Open Funktion funktioniert nur, wenn du direkt vor dem Auto stehst, beugst du dich zum Beispiel zum Auto hin funktioniert es nicht.

Wenn dich diese Funktion allerdings stört kann sie der freundliche sicher abschalten, dann musst du eben Knöpfchen drücken oder mit dem Schlüssel welcher sich im Funkempfänger befindet aufsperren.

Keyless GO wirst du allerdings nutzen müssen, da sich im Auto kein Schlüsselloch befindet. (Dafür muss der Schlüssel aber im Auto sein).

Du hast schon recht mit dem Jimny hatte 2 je 100000 km kommst mit den richtigen Reifen verdammt weit ins Gelände Nachteil wenig Platz darfst nicht groß sein und wenn du regelmäßig 600 Km über die BAB fährts ist es schon nervend
Na und der Spritverbrauch (Geländereifen ist auch nicht super gut 10 Liter ,ok bei Konstand 90 auf der BAB bin ich auf 8,8 L gekommen

Also bei jedem richtigen Geländewagen hast du das Problem 😁

Wenn du nen Grand Vitara mit 2,4 oder gar 3,2 L Motor fährst und Offroadreifen drauf hast freust du dich über 10 L 😁

Die Größenproblematik hab ich trotz 1,85 im Jimny nicht, ich mein es ist nicht üppig Platz aber er ist ausreichend.. Und die Heizung und Sitzheizung sind der Wahnsinn, so schnell heizt mein Vitara nicht 😁

Ja 600km auf der BAB sind im Jimny nicht so geil 😁

Ich kann auf meinen Vitara S keine Offroadreifen im Sommer draufziehen, da ich leider keine mit V Index finde =(

Zitat:

@Fa_bi schrieb am 26. Februar 2016 um 10:51:08 Uhr:


Also bei jedem richtigen Geländewagen hast du das Problem 😁

Wenn du nen Grand Vitara mit 2,4 oder gar 3,2 L Motor fährst und Offroadreifen drauf hast freust du dich über 10 L 😁

Die Größenproblematik hab ich trotz 1,85 im Jimny nicht, ich mein es ist nicht üppig Platz aber er ist ausreichend.. Und die Heizung und Sitzheizung sind der Wahnsinn, so schnell heizt mein Vitara nicht 😁

Ja 600km auf der BAB sind im Jimny nicht so geil 😁

Ich kann auf meinen Vitara S keine Offroadreifen im Sommer draufziehen, da ich leider keine mit V Index finde =(

Der darf doch die Größe fahren oder????
da ist einer mit V
Mit da musste evt die Reifengröße ändern bzw eintragen lassen ,wie ich beim SX4 S Cross

235/60R16 100V Toyo Open Country A/T Plus - Traktionsreifen (AT)

Deine Antwort
Ähnliche Themen