SWR Dreh .... Besser bunt statt schwarz on the road?

Hallo alle zusammen,
kleiner Denkanstoss für die neue Saison.. eine Studie besagt dass 50% der Unfälle mit Motorradfahrern von Autofahrern verurscht werden. Davon alleine 70% durch reines Übersehen des Motorradfahrers. Erschreckende Zahlen nicht war? Dass könnte man ändern ...... schaut mal rein in den Film. Wichtig für mich ist dass es weggeht von der leidigen Warnwestendiskussion.... Warnwesten will keiner.... sie sind von voren schlecht zu sehen , da die Arme nicht durch gefäbt sind. Es gibt jetzt gut jacken zum drüberziehen über den alten kombi (halvarssons Hella oder Halogen) oder auch schon sichtbare gute Kombijacken (IXS, Held, Stadler) Was haltet ih von anderen Farben.... neongrün, neonblau, neonrot.... die Bekleidungshersteller sollen sich mal wa einfallen lassen oder?..... gelb und orange gefallen doch nicht jedem.....Also..... reinschauen und diskutieren.........freue mich auf die Resonanz..... nur so kann sich was ändern..... swr.de/startklar ..... Motorradfahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat aus dem Film: "Mitschuld für Schwarzfaher gibt es nicht."

Mal ganz ehrlich, was soll das denn? Man kann doch nicht einen Motorradfahrer, nur aufgrund seiner Kleidung, eine Mitschuld geben! Wenn mir als Motorradfahrer jemand die Vorfahrt nimmt und mich umfährt, liegt das Problem wohl eher an der mangelden Vorsicht der Autofahrer. Wer als Fahrlehrer soetwas sagt und seinen Fahrschülern eintrichtert nur auf bunte Motorradfahrer/innen zu achten, hat echt ein großes Problem.
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen, ich fahre selbst Motorrad und wurde auch schon das eine oder andere mal übersehen. Aber man kann doch nicht den Autofahrern die Sorgfaltspflicht abnehmen, indem man wie eine Leuchtboje durch die Gegend fährt. Selbst schwarze Kleidung ist heutzutage mit Reflektoren versehen, um nachts (wo man durchs Licht eh gesehen werden sollte) besser gesehen zu werden. Und wer tagsüber, bei Sonnenlicht, andere übersieht, sollte sich mal gedanken machen, ob er für die Teilnahme am Straßenverkehr noch tauglich ist!

370 weitere Antworten
370 Antworten

Transentreiber, Du sprichst große Worte über Dinge/Menschen, die Du nur marginal kennst 😎. Ich kann mich nicht erinnern, irgendjemanden meine Meinung aufzwingen zu wollen, andere Mitbürger hier sind deutlich engagierter, aber auch die ist iihr gutes Recht. Also, mach Dich locker. Bei aller Mühe, Du kannst die Welt nicht idiotensicher machen, die Idioten sind viel zu erfinderisch.

Schon nach den ersten 10 Sekunden weiß man wie der Bericht weitergeht. Fängt schon an mit dem Zitat "und schon rast aus heiterem Himmel ein schwarzer Blitz...". da weiß man gleich: Endlich ein objektiver Bericht .-( Den Satz ziehmlich am Schluss find ich auch ziehmlich klasse. So in etwa "...für ihn unverständlich, dass Tarnfarbenfahrer keine Mitschuld trifft...". Soche Aussagen finde ich,sorry, einfach zum Kotzen!
Man kann über das Für und Wider von heller Signalkleidung streiten und diskutieren, aber diese Polemisierung und Pauschalisierung im TV geht mir mittlerweile ordentlich auf den Geist!
Erst mal wieder die Klischees bedienen (Motorradfahrer sind Raser) und dann noch einen Beinahefreibrief an Autofahrer ausstellen, die einen dunkel gekleideten Motorradfahrer abschießen. Ich vermute das wird nicht der letzte Bericht dieser Art zum Saisongbeginn sein.

Ich würde mir weniger Gedanken über die Aussage des Fahrlehrers machen. Wenn man sich mal im Bekannten und Verwanden Bereich umhört fällt (zumindest mir) auf, dass viele gar nicht das Hobby "Motorradfahren" so sehr hassen, oder verurteilen bzw. irgendwelche Vorurteile haben. Vielmehr sind sie meisten in ihrer Jugend gefahren, kennen aber die heutigen Gefahren, und wissen daher was passieren kann.

Ich finde das Thema "...die bösen Motorradfahrer...alles Raser und Gesetzlose..." wird teilweise aufgebauscht. Zumindest sehe ich das so, aber auch da kann man verschiedene Ansichten und Meinungen haben😉

Naja...und auf die geistigen, und vor Intelligenz protzenden Aussagen von EL OSCURO braucht man wohl wenig Wert legen. Soweit ich mich erinnern kann, waren seine Aussagen selten hilfreich, und daher kann man sie belächeln😉
Also EL OSCURO nicht alle als Schwätzer ansehen, sondern auch mal Meinungen respektieren. Momentan machst du dir richtig Freunde😁

Zu dir passt am besten der Satz in meiner Signatur: "Schlechtes Benehmen und Arroganz halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut."

Und jetzt zum Thema....ich persönlich würde auch keine Warnweste tragen wollen. Weshalb...keine Ahnung...man kommt sich "alleine" vor, wenn man als Einziger eine trägt.
Ich denke da ist die Aussage vom Sammler nicht verkehrt. Als Polizist oder Mitarbeiter im Rettungsdienst hat man da andere Ansichten, weil man schon viel gesehen hat, und aus Erfahrung spricht.
Später werde ich auch mal anders drüber denken, und evtl. diesen Beitrag von mir belächeln.

In diesem Sinne

so, ich bin wieder zu hause, von der Arbeit und habe mich jetzt durch die Beiträge und den Film gekämpft.
Mein kurzes Fazit zu dem ganzen lautet: Das ist ja auf der einen Seite recht schön und vielleicht auch hilfreich, aber im Umkehrschluß, müsste jeder Autofahrer der an einer Einmündung steht, sich ein gelbes Blinklicht auf´s Dach setzen und jeder Fußgänger, der über die Strasse will, schwenkt in Zukunft eine neongelb neonorange gestreifte Flagge um auf sich aufmerksam zu machen. Gleiches Recht und gleiche Pflichten für alle !!!! Man kann es aber auch übertreiben.
Was mich aber noch etwas stört, ist der Ansatzpunkt. Warum wird beim Motorradfahrer selbst angesetzt und nicht bei der Industrie, die die Bekleidung herstellt und vertreibt. Wenn es mehr "bunte" Motorradklamotten im Angebot gibt, dann wird auch mehr gekauft (es muß ja nicht alles neon sein)
Oder ein Appell an die Motorradindustrie, warum stellen die keine Motorräder in Warnfarben her ???

Ich hatte mir anfangs etwas mehr von diesem Thema versprochen, aber der Filmbeitrag war eben wieder einer, von denen es schon zig andere gibt, eben sehr einseitig.

Gruß, susireiter

Ähnliche Themen

hallo angelika.....

sehr schön das man sich für sowas einsetzt....
(ich würde mit sowas nicht meine zeit verschwenden,weil wenig hilfreich)

aber wo wir grad bei besser sehen sind....:
investier deine zeit und legalisiere das xenon licht in älteren moppeds....
da haben wir was von und der autofahrer auch....

p.s.:
ich habe ein knallblaues mopped, bekomme ich dann auch ne teilschuld, weil ich komplett schwarz bin....?!?!

@Babbsack
Wenn du den Tag ohne Kaffee beginnen kannst, ohne gereizt zu sein;
Wenn du immer fröhlich bist und Wehwehchen und Schmerzen ignorieren kannst;
Wenn du jeden Tag dasselbe essen kannst und dafür noch dankbar bist;
Wenn du Verständnis hast, dass die Menschen, manchmal ohne Grund ihre Aggressionen an dir auslassen;
Wenn du einen reichen Freund nicht besser als einen Armen behandelst;
Wenn du der Welt ohne Lüge und ohne Täuschung gegenüberstehen kannst;
Wenn du sagen kannst, dass es in deinem Herzen keine Vorurteile gegen die verschiedenen Rassen und Religionen gibt;
Wenn du bedingungslos lieben kannst, ohne Druck auszuüben oder Erwartungen zu haben;

Dann, mein Freund, bist du fast so gut wie dein Hund.

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Schon nach den ersten 10 Sekunden weiß man wie der Bericht weitergeht. Fängt schon an mit dem Zitat "und schon rast aus heiterem Himmel ein schwarzer Blitz...". da weiß man gleich: Endlich ein objektiver Bericht .-( Den Satz ziehmlich am Schluss find ich auch ziehmlich klasse. So in etwa "...für ihn unverständlich, dass Tarnfarbenfahrer keine Mitschuld trifft...". Soche Aussagen finde ich,sorry, einfach zum Kotzen!
Man kann über das Für und Wider von heller Signalkleidung streiten und diskutieren, aber diese Polemisierung und Pauschalisierung im TV geht mir mittlerweile ordentlich auf den Geist!
Erst mal wieder die Klischees bedienen (Motorradfahrer sind Raser) und dann noch einen Beinahefreibrief an Autofahrer ausstellen, die einen dunkel gekleideten Motorradfahrer abschießen. Ich vermute das wird nicht der letzte Bericht dieser Art zum Saisongbeginn sein.

Ich gebe ja recht, was die Pauschalierung und die idiotische Aussage des Fahrlehrers angeht.

Aber deshalb wird das was Inhaltlich über gut Sichtbare Kleidung gesagt und gezeigt wird doch nicht automatisch falsch.

@ EL OSCURO
Ich hab Dich auf meine Ignorierliste gesetzt. Leute die hier nur Beleidigen, ohne auch nur den geringsten inhaltlichen Beitrag zu leisten, sind mir einfach zuwieder.

@ Angelika von Sp

Zitat:

Ich frage mich nur warum die tourenfahrer alle so auf schwarz, grau, braun o. so stehen...... weil alle so rumfahren... ? Bloß nicht auffallen?

Das kann ich Dir aus meiner persönlichen Position heraus recht einfach erklären. Fangen wir mit dem Helm an - als mein alter Shoei (weiß) ausgedient hatte und ich mich dann für den Shuberth entschieden habe, gab´s den leider nur in schwarz (obwohl mir weiß lieber gewesen wäre). Für die quietschbunten Teilen zahlt man einen erheblichen Aufpreis, obwohl sie richtig hässlich sind. Sogesehen wurde es also ein schwarzer Helm.

Meine Lederkombi ist zwar recht auffällig, aber leider auch unpraktisch und unbequem für´s Touren. Dazu ist sie für niedrige Temperaturen einfach nicht geeignet und auch nicht wasserdicht.
Bei der wasserdichten Textiljacke kann ich hinsichtlich der Temperatur variieren (Innenfutter raus) und auch problemlos noch einen dicken Pulli drunter ziehen. Dazu ist sie einfach bequemer, was für Herren jenseits der 40 sehr wichtig ist. 😉
Da Textiljacken fast ausnahmslos in schwarz mit farbigen Applikationen angeboten werden, hat man nicht wirklich die Wahl. Ich persönlich würde sicherlich auch etwas bunteres nehmen, sofern es nicht gerade neongelb ist.
Als Hose trage ich eine schwarze Leder-Latzhose. Kaufargument war auch hier klar der Punkt bequemer und altersgerechter Sitz. Da zwickt nichts und ich kann auch mal 5kg mehr auf den Rippen haben, ohne dass es mir gleich den Bauch abschnürrt.
Dazu kommt, dass sie auch ohne Jacke dort sitzt, wo sie hingehört und einem nicht runterrutscht (was bei den Hosen von Kombis ein echtes Problem ist).

Wie Du siehst - es hat nicht unbedingt was mit fehlendem Willen oder der "magischen Anziehungskraft der Farbe schwarz" zu tun, sondern überwiegend mit recht praktischen Gründen und dem fehlenden Angebot der Hersteller.

@ EL OSCURO

Auch wenn´s Dir evtl. schwer fällt, aber ein konstruktiver Beitrag wäre sicherlich nicht die schlechteste Idee.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


@Babbsack
Wenn du den Tag ohne Kaffee beginnen kannst, ohne gereizt zu sein;
Wenn du immer fröhlich bist und Wehwehchen und Schmerzen ignorieren kannst;
Wenn du jeden Tag dasselbe essen kannst und dafür noch dankbar bist;
Wenn du Verständnis hast, dass die Menschen, manchmal ohne Grund ihre Aggressionen an dir auslassen;
Wenn du einen reichen Freund nicht besser als einen Armen behandelst;
Wenn du der Welt ohne Lüge und ohne Täuschung gegenüberstehen kannst;
Wenn du sagen kannst, dass es in deinem Herzen keine Vorurteile gegen die verschiedenen Rassen und Religionen gibt;
Wenn du bedingungslos lieben kannst, ohne Druck auszuüben oder Erwartungen zu haben;

Dann, mein Freund, bist du fast so gut wie dein Hund.

Also, wenn du hier schon schlaue Sprüche rezitieren willst, dann nenne auch die Quelle, wo du diese gestohlen hast, z.B.:

http://www.nobochamp.de/sprueche.html

oder halt einfach dein ........, na i sog´s ned ( gibt´s immer noch keinen Würg- oder Kotzsmilie ??)

Zitat:

Ich gebe ja recht, was die Pauschalierung und die idiotische Aussage des Fahrlehrers angeht.
Aber deshalb wird das was Inhaltlich über gut Sichtbare Kleidung gesagt und gezeigt wird doch nicht automatisch falsch.

Mag sein, kann man drüber diskutieren. Ich bin nur der Meinung, dass man mit dieser Art von Berichterstattung genau das Gegenteil erreicht. Es werden sofort Fronten aufgebaut und das eigentliche Thema gerät in den Hintergrund. Offen gesagt bin ich der Meinung, dass auch genau das in den meisten Berichterstattungen gewollt ist. Denn eine argumentative Berichterstattung und Diskussion mit vernünftigen Motorradfahrern, die ja wohl den Großteil darstellen, bringt keine Quote.

Für die Gesamtheit der Motorradfahrer hat dieser Bericht eher negative Folgen, da sich die militanten Motorradgegner unter den Autofahrern (zugegeben auch die Minderheit, hoffe ich) in ihren Vorurteilen bestätigt fühlen.

Und mit dem Fahrlehrer würde ich gerne einmal persönlich diskutieren. Meine ehrlich Meinung über ihn würde hier wahrscheinlich zur Zensur führen.

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


@Mopedsammler
...beim Kopfschütteln aufpassen,das sich das gewinde,vom Holzkopf nicht löst.

Ich hab ja schon beim ersten post von Dir bemerkt, dass es mit dem Verstand nicht weit her ist und war da nicht der Einzige. Dass Interpunktion und Grammatik nicht Dein Fall sind, ist fast schon folgerichtig. Dass Du allerdings nicht einmal in der Lage bist, meinen Nick richtig abzupinseln... naja... passt ins Bild. 🙄

Zitat:

investier deine zeit und legalisiere das xenon licht in älteren moppeds....

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.😁

Ich habe mir nur den 1. Post von Angelika durchgelesen. Die restliche Diskusion ist mir zu blöd. Ist eh jedesmal dasselbe Geseier. 🙄
Ich fahre ein schwarzes Motorrad, trage ne blaue Jeans, ein schwarzes Shirt und ne schwarze Jacke. Meine Sicherheit ist es nicht gesehen zu werden. So ein Unsinn. Wievielen Motorradfahrern wird die Vorfahrt genommen, obwohl der Dosenfahrer sie sieht!!! Meine Sicherheit ist eine überumsichtige Fahrweise, einfach mit dem Blödesten rechnen was ein Autofahrer so machen könnte um mich von der Straße zu räumen. Das reicht mir.
Unfallfreie Fahrt an alle. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Mag sein, kann man drüber diskutieren. Ich bin nur der Meinung, dass man mit dieser Art von Berichterstattung genau das Gegenteil erreicht. Es werden sofort Fronten aufgebaut und das eigentliche Thema gerät in den Hintergrund. Offen gesagt bin ich der Meinung, dass auch genau das in den meisten Berichterstattungen gewollt ist. Denn eine argumentative Berichterstattung und Diskussion mit vernünftigen Motorradfahrern, die ja wohl den Großteil darstellen, bringt keine Quote.
Für die Gesamtheit der Motorradfahrer hat dieser Bericht eher negative Folgen, da sich die militanten Motorradgegner unter den Autofahrern (zugegeben auch die Minderheit, hoffe ich) in ihren Vorurteilen bestätigt fühlen.
Und mit dem Fahrlehrer würde ich gerne einmal persönlich diskutieren. Meine ehrlich Meinung über ihn würde hier wahrscheinlich zur Zensur führen.

Dieter

Klar ist das  Scheiße, wie da berichtet wird, da sind wir ja einer Meinung.

Über diese Art der Berichterstattung wurde und wird hier in den verschieden Tröts schon bis zum erbrechen diskutiert und das ist ja auch ok.

Ich finde es aber nicht korrekt, dass jedes Thema, auch wenn es noch so ernsthaft und sicherheitsrelevant ist, in den Hintergrund rückt, weil nur noch über die Art der Berichterstattung polemisiert wird.

Die Themenstarterin hat hier ein ernsthaftes Thema zur Diskusion gestellt und hier wird (fast) nur über Inhalte aus dem Bericht gemeutert, die mit dem Kernthema nichts zu tun haben.

Ich finde es unfair, wenn ernsthafte Beiträge so zerrissen werden.

Original geschrieben von susireiter

so, ich bin wieder zu hause, von der Arbeit und habe mich jetzt durch die Beiträge und den Film gekämpft.

Mein kurzes Fazit zu dem ganzen lautet: Das ist ja auf der einen Seite recht schön und vielleicht auch hilfreich, aber im Umkehrschluß, müsste jeder Autofahrer der an einer Einmündung steht, sich ein gelbes Blinklicht auf´s Dach setzen und jeder Fußgänger, der über die Strasse will, schwenkt in Zukunft eine neongelb neonorange gestreifte Flagge um auf sich aufmerksam zu machen. Gleiches Recht und gleiche Pflichten für alle !!!! Man kann es aber auch übertreiben.

Zitat:

Was mich aber noch etwas stört, ist der Ansatzpunkt. Warum wird beim Motorradfahrer selbst angesetzt und nicht bei der Industrie, die die Bekleidung herstellt und vertreibt. Wenn es mehr "bunte" Motorradklamotten im Angebot gibt, dann wird auch mehr gekauft (es muß ja nicht alles neon sein)

Zitat:

Oder ein Appell an die Motorradindustrie, warum stellen die keine Motorräder in Warnfarben her ???

Ich hatte mir anfangs etwas mehr von diesem Thema versprochen, aber der Filmbeitrag war eben wieder einer, von denen es schon zig andere gibt, eben sehr einseitig.

Gruß, susireiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen