SWR Dreh .... Besser bunt statt schwarz on the road?
Hallo alle zusammen,
kleiner Denkanstoss für die neue Saison.. eine Studie besagt dass 50% der Unfälle mit Motorradfahrern von Autofahrern verurscht werden. Davon alleine 70% durch reines Übersehen des Motorradfahrers. Erschreckende Zahlen nicht war? Dass könnte man ändern ...... schaut mal rein in den Film. Wichtig für mich ist dass es weggeht von der leidigen Warnwestendiskussion.... Warnwesten will keiner.... sie sind von voren schlecht zu sehen , da die Arme nicht durch gefäbt sind. Es gibt jetzt gut jacken zum drüberziehen über den alten kombi (halvarssons Hella oder Halogen) oder auch schon sichtbare gute Kombijacken (IXS, Held, Stadler) Was haltet ih von anderen Farben.... neongrün, neonblau, neonrot.... die Bekleidungshersteller sollen sich mal wa einfallen lassen oder?..... gelb und orange gefallen doch nicht jedem.....Also..... reinschauen und diskutieren.........freue mich auf die Resonanz..... nur so kann sich was ändern..... swr.de/startklar ..... Motorradfahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Film: "Mitschuld für Schwarzfaher gibt es nicht."
Mal ganz ehrlich, was soll das denn? Man kann doch nicht einen Motorradfahrer, nur aufgrund seiner Kleidung, eine Mitschuld geben! Wenn mir als Motorradfahrer jemand die Vorfahrt nimmt und mich umfährt, liegt das Problem wohl eher an der mangelden Vorsicht der Autofahrer. Wer als Fahrlehrer soetwas sagt und seinen Fahrschülern eintrichtert nur auf bunte Motorradfahrer/innen zu achten, hat echt ein großes Problem.
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen, ich fahre selbst Motorrad und wurde auch schon das eine oder andere mal übersehen. Aber man kann doch nicht den Autofahrern die Sorgfaltspflicht abnehmen, indem man wie eine Leuchtboje durch die Gegend fährt. Selbst schwarze Kleidung ist heutzutage mit Reflektoren versehen, um nachts (wo man durchs Licht eh gesehen werden sollte) besser gesehen zu werden. Und wer tagsüber, bei Sonnenlicht, andere übersieht, sollte sich mal gedanken machen, ob er für die Teilnahme am Straßenverkehr noch tauglich ist!
370 Antworten
Ich denke, niemand wird bewußt jemanden verletzen wollen. Zumindest die Moppedfahrer, die auch mal mit 4 Rädern unterwegs sind. Bei reinen PKW Fahrern fehlt es oft an Verständnis. Hatte mit motorisierten und unmotorisierten schon Erfahrungen machen, die dies vermuten lassen. Von wegen: Die Motorradfahrer sind doch eh selber schuld, weil die immer so rasen....
Ich denke, mit hellen Farben kann man die Wahrnehmung unterstützen. Aber ein Allheilmittel ist das nicht. Wer den Scheinwerfer schon nicht gesehen hat, der sieht ggf. die Leuchtweste auch nicht.
Hab da nichts gegen was helles zu tragen, aber daraus eine Pflicht zu machen ist dann doch zu viel. My2 cent
@Anglika: Kannst Du aus Deiner Erfahrung berichten, mit wem Du es öfter zu tun hattest? Eher die Leute im schwarzen Leder oder die "Bunten"? Oder beide gleich?
Zitat:
Original geschrieben von Angelika von Sp
Sagt mal Leute..... was ist hier los?
Ich höre da raus dass einige denken Autofahrer würden Motorradfahrer gerne abschiessen..... dann nur noch auf die gelben achten, wenn überhaupt.... Freifahrtschein um Schwarze umzufahren....... ???? Wie krank sind solche Gedanken.....! Die sarkastische Bemerkung von Herrn Ihle zum Schluss mit einem Augenzwinkern.... eine nett gemeinte Provokation.... warum denn nicht
Eine nett gemeinte Provokation?!?! Ich glaub ich guck nicht richtig!! Es ist ja ziemlich eindeutig, dass das Thema in dem Beitrag von der falschen Seite aufgezogen wird. Ein Fahrlehrer der sagt nur ein bunter Motorradfahrer wird gut erkannt, alle Bilder und Szenen bei Regen und mit teilweise dunklen Motorrädern gedreht, ist doch klar das man da schlechter gesehen wird. Aber ein großer Teil der Motorradfahrer sind "schön Wetter" Fahrer und im hellen mit ihren bunten SSP-Maschinen werden die besser gesehen.
Und die Aussagen der Poster zu verdrehen, á la: "Ich höre da raus dass einige denken Autofahrer würden Motorradfahrer gerne abschiessen" find ziemlich frech.
Wie schon erwähnt ich fahre selbst mehr Motorrad als Auto und wenn ich mal mit Auto unterwegs bin, nehme ich automatisch mehr Rücksicht auf Motorradfahrer, weil ich denke, dass die das gleiche bei mir machen würden! Ist wäre sinnvoller reine Autofahrer zum Fahrsichrheitstraining zu schicken und zu mehr Rücksicht und Achtsamkeit zu schulen als denen zu erzählen: "achtet auf bunte Motorradfahrer, die schwarzen sollten eine Mitschuld bekommen".
...jeder der seine Haut riskiert(Motorradfahren) ist dafür selber verantwortlich!!!
Wenn alle mit Leuchtfarbe herumfahren dann ist es doch vorbei mit der Wirkung.
Genau wie mit den Warnschildern,wenn es zuviele sind dann wird nicht mehr drauf geachtet.
Als KTM Fahrer ist man seiner Zeit somit eigentlich schon lang vorraus oder?
http://img547.imageshack.us/img547/7682/ktm990adventurelaunchsp.jpg
😉
Aber auch in so einer Montur wird man von Autos umgenietet.
Mein Motorrad ist schon zu einem großen Teil Orange, mein nächster Helm wird relativ auffällig ( Snipe X ). Wie bunt soll man denn noch fahren damit der letzte Penner einen sieht? Papageienlook? Irgendwo hörts für mich halt auch mal auf.
An sich gibts auch jetzt schon genug Standardware mit der man sehr gut auffällt. Wer eine grellgrüne Kawasaki samt Fahrer in Kawagrün übersieht, dem helfen auch keine Streifen mehr der ist einfach stockblind.
Was mir persönlich mehr Sorgen macht ist der Trend zu immer kleineren Scheinwerfern. Mag toll gegen Laserpistolen sein weil man sie kaum anvisieren kann aber gut sichtbar sind die kleinen Glubschaugen halt nimmer. Und normal ist der Scheinwerfer das Teil was man als erstes sehen sollte wenn das Motorrad oder der Fahrer nicht auffällt. Merkt man vor allem dann wenn ein Besitzer eines alten Bikes mal wieder ohne Licht daherkommt. Seis weil ers vergessen hat einzuschalten oder vergessen hat zu kontrollieren.
Ähnliche Themen
Vielleicht sollten Motorradfahrer auch noch andere Sinne als das "Sehen" ansprechen. Ich denke da gerade an meine offene Sil Moto mit 105 db, die ich natürlich auf öffentlichen Straßen nicht nutze. Da wären die Wahrnehmungsprobleme wie weggeblasen;-) Und wie toll das klingt....
@Marodeur: Wer Dich so nicht sieht, ist mehr als nur Farbenblind;-)
Grüße, Niko, der eine knallrote Ducati mit einer rot-weißen Kombi fährt. Das müsste doch auch ohne viel db auffallen.....
sieht man die warnweste auch von vorn bei gebeugter haltung hinter vollverkleidung? eher weniger. da empfehle ich illegalerweise mit dauerfernlicht zu fahren. anders hat man gegen die tagfahrlicht-blender-audis keine chance.
p.s. kommt mal wieder vom moralischen zurück zum sachlichen. dem wie-besser-gesehen-werden.
Zitat:
Original geschrieben von mecdoc
Nix gegen Farben, vorn habe ich Licht an, hinten brennt mein Rücklicht. An meiner Jacke sind Leuchtsteifen
Das seh ich ganz genau so. Wer nur Auto fährt, ist meistens einfach zu bequem richtig zu gucken. Oder warum werden sonst LKW und Busse gerammt? Ich könnte blitzen, blinken und tröten wie ich wollte, umgenietet werd ich doch trotzdem, passiert doch teilweise mit Absicht.
Außerdem - wird schwierig, Motorradbekleidung zu finden, die nicht schwarz ist. Ich habs sowohl bei der Textilkleidung als auch bei der Lederkombi als auch beim Helm probiert. Vergiss es. Und Warnwesten zieh ich ganz sicher nicht an.
Zitat:
Original geschrieben von Angelika von Sp
Auch mich hat es ja erwischt noch in schwarz, wie ich in dem Fernsehbeitrag ja erzählen durfte.
Ich hab mir insgeheim schon gewünscht, dass die unsympathische Dame in diesem Schmierfilmchen hier reinschreibt. Ist ja nicht gerade das kleinste Forum... Schönen dank für die positive Propaganda. Jetzt halten uns wieder alle Ahnungslosen Nicht- Kradisten, die den Bericht gesehen haben, für hirnlose Selbstmörder. So überzeugt man andere Motorradfahrer natürlich von der eigenen Sache...
Zitat:
und sind nicht teuer...ca. 140€
Ah ja. Du liegst anscheinend etwas über meiner Einkommensklasse... Von daher erübrigt sich für mich ja eh jede weitere Teilnahme hier.
Viel Spaß beim weiteren Selbstdarstellen...
@ Angelika
Interessanter Bericht, der jedoch die bereits genannten Mängel aufweist.
Lebensversicherung Nr. 1 ist nach wie vor mein eigenes Verhalten, danach kommt die Beleuchtung, die Technik und erst dann die Bekleidung (sowohl hinsichtlich Sichtbarkeit, wie Sicherheit).
Ich gebe zu, dass meine metallic-grüne Transe in Kombination mit schwarz-roter Textiljacke nicht wirklich ein Eyecatcher ist. Die im Beitrag gezeigten Farben empfinde ich aber ehrlich gesagt als zu krass und würde mir da eher etwas dezenteres wünschen.
Meine Lederkombi (weiß mit rot-schwarzen Applikationen) halte ich da für farblich weitaus gelungener, obwohl ich sie nur noch dann trage, wenn ich auf etwas sportlicheren Maschinen unterwegs bin (und das ist inzwischen relativ selten).
Kritisch finde ich an dem Bericht, dass der Eindruck vermittelt wurde, die Sicherheitsbekleidung entbindet mich vom aufmerksamen Fahren. Man hätte hier eher erwähnen sollen, dass die Bekleidung ein Mosaiksteinchen ist, welches die Unfallgefahr mindert.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Angelika von Sp
Hallo Mopedsammler,
nun..........Angelika ist Frau... wie kommst Du auf Tüp?
wegen Deinem Profil, mylady, da ist das Symbol der Herren eingegeben. Pfeil nach oben statt Kreuz nach unten.
Aber sonst stimme ich Dir zu. Für Typen wie el oscuro habe ich nur Kopfschütteln übrig. Vermutlich haben Polzeibeamte und Angehörige des Rettungsdienstes eben eine andere Sichtweise.🙄
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Außerdem - wird schwierig, Motorradbekleidung zu finden, die nicht schwarz ist. Ich habs sowohl bei der Textilkleidung als auch bei der Lederkombi als auch beim Helm probiert. Vergiss es. Und Warnwesten zieh ich ganz sicher nicht an.
Wechsel die Marke. 😁
Kawa
Bissl "heller" *hust* XD
KTM
Gibt auch noch Rote und Blaue und Weiße sowie gemischt. Und sehen dabei gar nicht aus als wärens extra für mehr Sicherheit gemacht. 😉
Aber wie gesagt. Wenn ich mich umsehe fahren doch die meisten z.B. entweder Sportler oder Tourer. Das dürfte die Mehrheit sein wenn man sich im Straßenverkehr umschaut. Also alle mit mehr oder weniger großem Windschild, meistens gern noch höher als Serie. Bei Tourer (und Chopper, brrrr) artets manchmal direkt aus. Wenn dann der Fahrer noch 50 Meter oder mehr weg ist bezweifel ich irgendwie das die Klamotten noch sonderlich auffallen. Am meisten fallens auf wenn man denen hinterher fährt aber da sinds ja ziemlich sinnfrei. 🙂
@Mopedsammler
...beim Kopfschütteln aufpassen,das sich das gewinde,vom Holzkopf nicht löst.
Hallo Frank,
ich bin genau deiner Meinung... die Bekleidung ist ein Mosaiksteinchen, aber ein durchaus wirkungsvolles. Verhalten, Fahrtechnik, Beleuchtung spielen eine sehr große Rolle...ist aber auch in dem Fersehbeitrag kein Thema. Da kann man trefflich philosophieren.... Auch Alois Tost hat in seinem statement vor der kamera viel mehr gesagt als letztendlich gesendet wurde..... das nämlich die Ausbildung der Motorradfahrer und damit das Verhalten auch in Ausnahmesituation trainiert werden muss, .... regelmäßig.... Ein Rennstreckentraining macht einen motorradfahrer nicht zum Raser sondern führt zu u.a. sicherem Fahren falls es mal eng wird....
Ein Sicherheitstraining vor jeder Saison sollte für den Gelegenheitsfahrer ein Muss sein....
Die Motorradrennfahrer machen es uns doch vor wie es eigentlich sein könnte.... ein buntes Völkchen....Renndress in knallfarben.... obwohl auf der Rennstrecke kein blinder Autofahrer rumfährt..... Die Sportmaschinenfahrer könnten das bunte Outfit nur noch mit einem passenden Helm toppen....z.B. dem Nolan N 105 in Feuerwehrrot..... geile Farbe....Ich frage mich nur warum die tourenfahrer alle so auf schwarz, grau, braun o. so stehen...... weil alle so rumfahren... ? Bloß nicht auffallen?
Wenn die Unfallzahlen durch Übersehen nur ein paar Prozent sinken würden wäre das ein toller Erfolg.... Nochmal die Zahlen.... 50% der Unfälle passieren durch die Schuld des Autofahrers...davon 70 % durch reines Übersehen.... das ist einfach zuviel....
Machts mal langsam - der "übersehene" Motorradfahrer kommt meistens frontal auf den "Fehlsehenden" zu. Da sollte eigentlich das Abblendlicht genug Aufmerksamkeit erregen! Und was der Biker trägt, ist meist hinter einem Tank, Verkleidung/Verkleidungsscheibe verborgen. Ob nun schwarz, pinkneon oder naggisch.
Aber im Moment ist es halt opportun, Bequemlichkeit, Aufmerksmkeitsdefizite und fehlende geistige Regsamkeit einer Gruppe von Verkehrsteilnehmern mit Auflagen an Andere zu antagonisieren.
Und nein, ich werde kein bunten Wämser tragen, nur damit sich ein pickliger Jung-GTIler in seiner gummibereiften Kasperbude auch in Ruhe RedBullEnergy, Kippe, Handy und Soundblaster widmen kann oder Opa Bräsig seine 20JahreDaimlerDieselLimousine nebst Wackeldackel, Klopapierrolle, seit 10Jahren nicht mehr passender Lesebrille der Oma und batterielosem Hörgerät Eichtung ALDI chauffieren kann.
Aber natürlich darf jeder seinen Vorlieben nachgehen.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Machts mal langsam - der "übersehene" Motorradfahrer kommt meistens frontal auf den "Fehlsehenden" zu. Da sollte eigentlich das Abblendlicht genug Aufmerksamkeit erregen! Und was der Biker trägt, ist meist hinter einem Tank, Verkleidung/Verkleidungsscheibe verborgen. Ob nun schwarz, pinkneon oder naggisch.Und nein, ich werde kein bunten Wämser tragen, nur damit sich ein pickliger Jung-GTIler in seiner gummibereiften Kasperbude auch in Ruhe RedBullEnergy, Kippe, Handy und Soundblaster widmen kann oder Opa Bräsig seine 20JahreDaimlerDieselLimousine nebst Wackeldackel, Klopapierrolle, seit 10Jahren nicht mehr passender Lesebrille der Oma und batterielosem Hörgerät Eichtung ALDI chauffieren kann.
Wenn Du Dir den Film genau annsiehst wirst Du feststellen wieviel von einem Fahrer selbst über einer großen Verkleidung zu sehen ist.
Wenn du meinst durch Deine Ignoranz werden Jung-GTIler und Opa Bräsig ihre Unaufmerksamkeit in Aufmerksamkeit verwandeln........ na dann viel Glück.
Verstanden, worum es hier geht hast Du jedenfalls nicht.
Das gilt für übrigens für alle, denen Eitelkeit vor Sicherheit geht.
Der Herr Oberlehrer hat gesprochen,AMEN.