SWR Dreh .... Besser bunt statt schwarz on the road?

Hallo alle zusammen,
kleiner Denkanstoss für die neue Saison.. eine Studie besagt dass 50% der Unfälle mit Motorradfahrern von Autofahrern verurscht werden. Davon alleine 70% durch reines Übersehen des Motorradfahrers. Erschreckende Zahlen nicht war? Dass könnte man ändern ...... schaut mal rein in den Film. Wichtig für mich ist dass es weggeht von der leidigen Warnwestendiskussion.... Warnwesten will keiner.... sie sind von voren schlecht zu sehen , da die Arme nicht durch gefäbt sind. Es gibt jetzt gut jacken zum drüberziehen über den alten kombi (halvarssons Hella oder Halogen) oder auch schon sichtbare gute Kombijacken (IXS, Held, Stadler) Was haltet ih von anderen Farben.... neongrün, neonblau, neonrot.... die Bekleidungshersteller sollen sich mal wa einfallen lassen oder?..... gelb und orange gefallen doch nicht jedem.....Also..... reinschauen und diskutieren.........freue mich auf die Resonanz..... nur so kann sich was ändern..... swr.de/startklar ..... Motorradfahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat aus dem Film: "Mitschuld für Schwarzfaher gibt es nicht."

Mal ganz ehrlich, was soll das denn? Man kann doch nicht einen Motorradfahrer, nur aufgrund seiner Kleidung, eine Mitschuld geben! Wenn mir als Motorradfahrer jemand die Vorfahrt nimmt und mich umfährt, liegt das Problem wohl eher an der mangelden Vorsicht der Autofahrer. Wer als Fahrlehrer soetwas sagt und seinen Fahrschülern eintrichtert nur auf bunte Motorradfahrer/innen zu achten, hat echt ein großes Problem.
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen, ich fahre selbst Motorrad und wurde auch schon das eine oder andere mal übersehen. Aber man kann doch nicht den Autofahrern die Sorgfaltspflicht abnehmen, indem man wie eine Leuchtboje durch die Gegend fährt. Selbst schwarze Kleidung ist heutzutage mit Reflektoren versehen, um nachts (wo man durchs Licht eh gesehen werden sollte) besser gesehen zu werden. Und wer tagsüber, bei Sonnenlicht, andere übersieht, sollte sich mal gedanken machen, ob er für die Teilnahme am Straßenverkehr noch tauglich ist!

370 weitere Antworten
370 Antworten

Watt willste mir jetz sagen, in dem du meinen Beitrag zitierst :😕

Klar dass bei Regen-Wetter der Kontrast der Neonfarbe zum Hintergrund am höchsten ist. Zumal ja auch die Bäume im Hintergrund ohne Laub sind - toller Test. Bei diesen Bedingungen fahre ich ohenhin mit signalfarbener Regenkombi. Insgesamt ein recht tendenziöser Beitrag mit abstrusen Einzelmeinungen (Mithaftung des Kradler wegen der Farbe seiner Kleidung)
Meine Meinung.

Das erscheint mir hauptsächlich ein Problem der gängigen Klamotten-Mode (und vielleicht auch der Modemacher ??) zu sein, also ich jedenfalls - und viele andere auch vermutlich - würde mir gerne leuchtend farbige Motorradklamotten kaufen, wenn es sie denn gäbe - gibt es halt nur selten, oder wenn es mal welche gibt, dann passen die speziellen Angebote halt wegen der relativ geringen Auswahl bunter Kombis gerade nicht optimal, oder sind sehr teuer. Warnweste ist von der Sichtbarkeit sicher gut, aber das Geschlabber am Mopped könnte ich nicht haben.
Hab' noch nie ne Kawa-grüne Kombi von der Stange gesehen und über 1000 Euro für eine Maßkombi kann ich mir halt nicht leisten (zumal sie dann nach dem Winter wieder erstmal nicht mehr passt...)...naja, hab' ich halt eine Kasperle/Papagei-weiß-rot-blaue Kombi, aber die sind auch sehr selten erschwinglich...und Textil-Tourenjacken sind fast immer schwarz oder nebel-grau, man sieht gar nichts anderes und die Leuchtstreifen darauf sind imho zu klein.
Gruß
PS: Und nicht über den Fahrlehrer meckern, der meint's doch nur gut mit uns Moppedfahrern...wobei mir das mit der Mitschuld bei schwarzer Kleidung auch viel zu weit geht😰, aber er will vielleicht mit dieser bisserl Augen-zwinkernd leicht polemischen Bemerkung die Motorrad-Klamottenindustrie etwas in die Pflicht nehmen😉, dass einfach das Angebot an "Papagei-" und Neon-Designs (mir würde es gefallen) größer wird, denn dann würde es auch sicher mehr gekauft und wär gleich von selbst in Mode....😎

Edit: @sus: Guck mal auf ne Berik Web-Seite, ne Kawa-grüne Kombi hab' ich da auch nicht gesehen, ist also vielleicht ne Sonderserie Deines Kawa-Händlers, aber da gibt's viele Kombis in Weiß-Rotem oder Weiß-Schwarzem "Papagei"-Design...was ich sehr gut finde, Papagei ist doch ein sehr schöner Vogel, und fällt im Straßenverkehr auf....aber um die Rennkombis geht's hier vermutlich gar nicht so, die sind ja eh öfters etwas bunter, aber wohl hauptsächlich um die Maus-grauen und -schwarzen Tourer-Textil-Kombis.

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


[...] Hab' noch nie ne Kawa-grüne Kombi von der Stange gesehen [...]

Du warst wohl noch nie bei nem Kawa-Händler?

Meiner jedenfalls hat Kawa-grüne Kombis von Berik.

Ähnliche Themen

Hallo Susireiter,
also dass mit den Zitaten muss ich noch lernen....sorry
nun.... die Bekleidungsindustrie argumentiert, dass bunt zuwenig gekauft wird...alle wollen dunkle Bekleidung, also wird dunkle Bekleidung hergestellt. Die nachfrage regelt den markt. Werden jetzt mehr helle Sachen gekauft werden die im nächsten Jahr mehr angeboten. meine Meinung ist ja dass es mehr Farben geben muss.... weg von den "Warnfarben" und dem "Warnwestenimage". In der Fernsehsendung ist lange nicht das rüber gekommen was ich eigentlich wollte. In einem Statement habe ich auch gesagt, dass ich an die Bekleidungsindustrie appeliere andere Farben anzubietenund dass Angebot zu vergrößern. Tja...gesendet haben Sie es nicht. Es wurde mir auch gesagt, dass Motoradthemen nur zu Saisonbeginn "Quote bringen" .... deshalb habe ich mitte letzten Jahres auch keine Resonanz gehabt als ich mir die Finger wundgeschrieben habe. So ist halt Fernsehen..... in der Motorwelt beim ADAC bekommst Du auch kein Bein rein, wenn Du nicht richtig Geld mitbringst..... so ist das nunmal........

@Angelika: Na, super, SWR ist ja öffentlich-rechtlich finanziert, also von uns bezahlt. Wie kann man dann auf Quote oder auf Berichte setzen, die nicht so ganz objektiv sind. Auf Kommentare á la: "Dann brauch man sich zu seiner Beerdigung nicht umziehen" kann ich erst recht verzichten.

Ein Hoch auf die GEZ😠

Auch wenn ich Dein Anliegen bzw. Deine Sicht nicht ganz teile, so finde ich Deine Initiative trotzdem gut.

ich freu mich schon auf die "bösen-motorrad-raser-jagen"-reportagen auf diversen sendern. ich bin als motorradfahrer sowieso halbkriminell und das ist cool. *schluck 81-bier nimmt*😁

Was soll ich mit meinem Cruiser sagen? Ich bin krimineller Rocker, verkaufe Drogen und trage illegale Waffen bei mir. Von meinem Puff mit Nutten aus der Ukraine ganz zu schweigen. Apropo, muss heut wieder Geld abholen bei den Weibern ...

Wieviele Autofahrer schnallen sich nicht an, obwohl der Nutzen völlig zweifelsfrei erwiesen ist und das Nichtanschnallen sowohl staatlicherseits als auch von den Versicherern sanktioniert ist?

Der Mensch handelt nun mal nicht immer rational. Und wenn es zum Modehype wird, in Signalfarben auf dem Mopped zu sitzen wird es immer genügend Leute geben, die lieber schwarz unterwegs sind.

Nichts gegen Deine Mission, das Buntfahren zu propagieren, aber wunder Dich nicht, wenn Du nahezu nichts erreichst. Und so ein tendenziöser Fersehbericht ist da, wie du hier merkst, eher kontraproduktiv.

Die effektive Beleuchtung des Motorrads würde deutlich mehr bringen. Aber hier legt der Gesetzgeber strenge Regeln an. Ich würde gerne mit nach vorne blinkenden, weißen LEDleuchten fahren. Da übersieht mich garantiert niemand. Darf ich aber nicht.

Im übrigen gibts hier schon einen Fred zu dem Thema, der mal von mir selbst gestartet wurde.
http://www.motor-talk.de/.../...der-ueberlebensnotwendig-t1961527.html

Haste schon mal 10 Seiten zum Thema. 😉

Die Überlegungen zu mehr Sicherheit, in aller Ehre, - aber; ich zweifele ernsthaft daran, daß ein Autofahrer, der das Licht nicht sieht, eine leuchtfarbige Jacke, sehen soll.

Naja, man soll ja Nichts unversucht lassen.

Zuviel Aufmerksamkeit durch bunte Klamotten könnte auch ein Problem sein. Vielleicht wurde es ja im Thread schon gesagt. Was lernt der angehende Motorradfahrer in der Fahrschule? Wo fährt der Fahrer eines Fahrzeugs hin? Na? Na?

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Zuviel Aufmerksamkeit durch bunte Klamotten könnte auch ein Problem sein. Vielleicht wurde es ja im Thread schon gesagt. Was lernt der angehende Motorradfahrer in der Fahrschule? Wo fährt der Fahrer eines Fahrzeugs hin? Na? Na?

Japp, hab ich heute bei der ersten "richtigen" Fahrstunde (vorher war nur Anfahren und so..) direkt gemerkt, Klein-MarkSawyer schaut sich den Gegenverkehr zu genau an und schon will die Erna nach links...😁

Gruß
MS

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Wieviele Autofahrer schnallen sich nicht an, obwohl der Nutzen völlig zweifelsfrei erwiesen ist und das Nichtanschnallen sowohl staatlicherseits als auch von den Versicherern sanktioniert ist?

Der Mensch handelt nun mal nicht immer rational. Und wenn es zum Modehype wird, in Signalfarben auf dem Mopped zu sitzen wird es immer genügend Leute geben, die lieber schwarz unterwegs sind.

Oder mit dem Handy telefonieren, das Navi unbedingt neu programmieren müssen, Zigarette anzünden und Schminken ist auch immer wieder gern gesehen, die Liste lässt sich jedenfalls beliebig weiter führen.

Ich glaub nicht, dass die eigene Verkehrssicherheit durch eine auffälligere Kleidung erhöht wird. Vor allem Wo wird den damit die Sicherheit erhöht? Doch eher nur im Stadtverkehr, außerhalb auf Land und Bundesstraßen hilft eher ein kräftiges Fahrlicht aber keine Comic-Kombi (Sorry). Ich zumindest erkenne beim Mopedfahren die entgegenkommenden Westenträger nicht viel früher als die nicht Westenträger....weil man als erstes das Abblendlicht sieht....

Bei allem Verständnis hinsichtlich des persönlichen Sicherheitsbedürfnis, Motorradfahren war und wird niemals mit solchen helferlein ungefährlicher. Das gegenseitige Verständnis aller Verkehrsteilnehmer würde hier viel mehr bewirken...

So, das mußte mal gesagt werden....

Hallo,

abgesehen von der wenig "öffentlich, rechtlichen" Art und Weise des Filmchens (für mich: "pseudoinvestigativer Halbsensationsjournalismus" 🙄 ) ein paar Anmerkungen:

Zitat:

.... die Bekleidungsindustrie argumentiert, dass bunt zuwenig gekauft wird...alle wollen dunkle Bekleidung, also wird dunkle Bekleidung hergestellt. Die nachfrage regelt den markt. 

Warum sollte also ein Hersteller auf Teufel komm ´raus versuchen, "bunte Ware" in den Markt zu drücken?

Zitat:

meine Meinung ist ja dass es mehr Farben geben muss....

Deine

Meinung...

Zitat:

weg von den "Warnfarben" und dem "Warnwestenimage".

...ist das nicht ein wenig widersprüchlich??? Was ist denn die typische Charaktereigenschaft einer "Warnfarbe"?😉

Zitat:

Zitat:

In der Fernsehsendung ist lange nicht das rüber gekommen was ich eigentlich wollte.

Geht mir ehrlich gesagt genauso. Vielleicht solltest Du Deinen Beitrag inhaltlich noch einmal aufbereiten und

präziser darstellen, worum es Dir geht. Willst Du "nur" auffälligere, weil hellere Motoradkleidung? Gibt´s doch... Willst Du extrem auffällige Motorradkleidung? Wie soll das ohne Signalfarben und Einsatz großflächiger Reflektorenstreifen gehen? (da wären wir dann wieder bei den Warnwesten) Wäre spannend, wenn Du Deinen Appell an die Bekleidungshersteller mit Vorstellungen, Ideen, Ansätzen, Materialvorschlägen o. ä. unterstützen könntest.

Zitat:

Tja...gesendet haben Sie es nicht.

Über das warum würde ich halt nochmals nachdenken...

Um Missverständnissen vorzubeugen. Ich verurteile Dein Ansinnen nicht. Es ist, wenn man modische Aspekte mal aussen vor lässt, ein Ansatz über den es sicher lohnt nachzudenken. Wenngleich ich es nicht ausschließlich an der Kleidung festmachen würde. Als Teilaspekt eines Gesamtpakets zur Erhöhung der Sicherheit mag die Kleidung eine Rolle spielen, die Schwerpunkte würde ich allerdings woanders setzen - Meine Meinung😉

Gruß Mike

Ich hab mich grad mal dazu durchgerungen das Video anzusehn. Hät ichs mal gelassen. Obwohl, erspart einem den Kaffee, Blutdruck ist jetzt hoch genug. Gayest shit i´ve ever seen, war mein erster Gedanke. Die BILD hätte den Film nicht besser machen können. Das sarkastisch anmutende Klatschen aus Tschähnz Avatar würde jetzt gut passen. 😉
Pseudoinvestigativer Halbsensationsjournalismus, nein. Pseudoinvestigativer Vollsensationsjournalismus trifft es besser. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen