SWR Dreh .... Besser bunt statt schwarz on the road?
Hallo alle zusammen,
kleiner Denkanstoss für die neue Saison.. eine Studie besagt dass 50% der Unfälle mit Motorradfahrern von Autofahrern verurscht werden. Davon alleine 70% durch reines Übersehen des Motorradfahrers. Erschreckende Zahlen nicht war? Dass könnte man ändern ...... schaut mal rein in den Film. Wichtig für mich ist dass es weggeht von der leidigen Warnwestendiskussion.... Warnwesten will keiner.... sie sind von voren schlecht zu sehen , da die Arme nicht durch gefäbt sind. Es gibt jetzt gut jacken zum drüberziehen über den alten kombi (halvarssons Hella oder Halogen) oder auch schon sichtbare gute Kombijacken (IXS, Held, Stadler) Was haltet ih von anderen Farben.... neongrün, neonblau, neonrot.... die Bekleidungshersteller sollen sich mal wa einfallen lassen oder?..... gelb und orange gefallen doch nicht jedem.....Also..... reinschauen und diskutieren.........freue mich auf die Resonanz..... nur so kann sich was ändern..... swr.de/startklar ..... Motorradfahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat aus dem Film: "Mitschuld für Schwarzfaher gibt es nicht."
Mal ganz ehrlich, was soll das denn? Man kann doch nicht einen Motorradfahrer, nur aufgrund seiner Kleidung, eine Mitschuld geben! Wenn mir als Motorradfahrer jemand die Vorfahrt nimmt und mich umfährt, liegt das Problem wohl eher an der mangelden Vorsicht der Autofahrer. Wer als Fahrlehrer soetwas sagt und seinen Fahrschülern eintrichtert nur auf bunte Motorradfahrer/innen zu achten, hat echt ein großes Problem.
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen, ich fahre selbst Motorrad und wurde auch schon das eine oder andere mal übersehen. Aber man kann doch nicht den Autofahrern die Sorgfaltspflicht abnehmen, indem man wie eine Leuchtboje durch die Gegend fährt. Selbst schwarze Kleidung ist heutzutage mit Reflektoren versehen, um nachts (wo man durchs Licht eh gesehen werden sollte) besser gesehen zu werden. Und wer tagsüber, bei Sonnenlicht, andere übersieht, sollte sich mal gedanken machen, ob er für die Teilnahme am Straßenverkehr noch tauglich ist!
370 Antworten
Sehen und gesehen werden!
Auch ich wollte mich hier eigentlich raushalten. Aber nach einem gestrigen Schockerlebnis, muss ich mich nun doch einblenden.
Ich fuhr auf einer bewaldeten Landstraße mit 100+ in eine langgezogene Linkskurve. Ein großer LKW kam mir entgegen und als ich noch knapp 100m vor ihm war, tauchte unvermittelt neben ihm ein überholender, scheinbar suizidgefährdeter Motorradfahrer auf.
Nur durch ein abruptes Ausweichmanöver konnte ich im Abstand von weniger als einem Meter eine Kollision mit dem Irren vermeiden.
Doch nun zum eigentlichen Thema. Was ich nämlich in dieser Situation zuerst wahrnahm war nicht der Scheinwerfer, sondern die knallgelbe Sportverkleidung nebst Helm. Eine unauffälligere Erscheinung des Gesamtbildes hätte zu einer nur um Sekundenbruchteile späteren Wahrnehmung geführt und somit wahrscheinlich zur Kollision.
Der Aufklärungsabsicht der TE, dass mehr Farbe mehr Sicherheit bringt, kann ich mich nur anschließen. Habe es ja selbst erlebt. Was jeder daraus macht bleibt ihm sowieso selbst überlassen. Es sollte wohl ein Denkanstoß sein, keine Doktrin.
Auch ich fahre in fast schwarz und werde es vorläufig nicht ändern. Dafür hebt sich die Farbe meines Moppeds etwas ab. Der inhaltliche Wert dieses Fadens in seiner gedachten Funktion steht jedenfalls deutlich über dem Durchschnitt einiger aktuellen Posts. Das gilt es zu berücksichtigen.
Eure Unterstellungen, die TE würde einigen Teilnehmern "erdfarbene Gesinnung" vorwerfen, finde ich absurd und an den Haaren herbeigezogen. Eher unterstelle ich einigen Teilnehmern, dass sie hier eine Art "kollektiven Motorradklamottenfaschismus" postulieren.
Zitat:
Original geschrieben von frankatbike
Eure Unterstellungen, die TE würde einigen Teilnehmern "erdfarbene Gesinnung" vorwerfen, finde ich absurd und an den Haaren herbeigezogen. Eher unterstelle ich einigen Teilnehmern, dass sie hier eine Art "kollektiven Motorradklamottenfaschismus" postulieren.
Hi,
hast Du die Beiträge des TE wirklich gelesen?
@frankatbike:
Das es eine Überlegung wert ist, wie man das Fahren sicherer machen kann, steht außer Frage. - Das hat hier wohl Niemand bezweifelt!
Das, eventuell, auch auffälligere Motorad-Klamotten, dabei helfen könnten, oder auch nicht, ist immerhin eine Diskussion wert.
Aber:
#1: Der Ton macht die Musik! Wenn du dir die Postings der TS, noch mal in aller Ruhe durch ließt, wird dir vielleicht auffallen, daß eine "Argumentationsform" gewählt wurde, die schlichtweg, als Hetz-Propaganda gegen Andersdenkende, grobe Beleidigungen und, in vielen Punkten, als schlichtweg falsch, zu bezeichnen ist.
Die Intention, mag vielleicht Edle sein. - Die Art und Weise, ist "unterste Schublade"!
Das, durch diese Art, eher, das Kontra, statt das Pro, angeregt wird, ist nicht verwunderlich. Ebenso; daß so mancher Motorradfahrer Hier, zumindest, etwas darüber irritiert ist, sollte dich nicht wundern.
#2: Auch ich, bezweifle, daß, die knallfarbigen Klamotten, viel bringen (naja, man müsste einen ernsthaften, empirischen, unvoreingenommenen, Feld-Versuch durchführen, um die Wirksamkeit heraus zu finden).
Immerhin, hast auch Du, in dem von dir geschilderten Fall; Helm und Sportverkleidung wahr genommen, aber nicht die Klamotten! - Das ist auch Logisch! (Rein emotionell; ist diese Schlussfolgerung, natürlich nicht nach zu vollziehen😁)
Außerdem, ist es mir wirklich ein Rätsel, wie man, zwar, Helm und Verkleidung wahr nimmt, aber nicht das Licht😕.
Was mich ein wenig irritiert, ist; das jetzt auch Du, nun in die Fänge von Godwin's Law, geraten zu sein scheinst.
Ähnliche Themen
... da wollte ich mich eigentlich raushalten ...
Aber ich denke inzwischen, dass die gute Frau von hier eigentlich nur Werbung für bestimmte Produkte machen will. Sie ist unterwegs als Propagandistin, Klinkenputzerin, Vertreterin ... oder wie auch immer man die Staubsaugervertreter benennen will. Die Frage ist, wie die Provision berechnet wird. Zur Steigerung der Angstneurose und um als Gut-Mensch zu erscheinen hat sie sich der Rettungssanitäter-Hysterie bedient, die berufsbedingt mehr Gedärme sehen als andere Berufsgruppen und deshalb psychotherapeutische Hilfe in Anspruch nehmen sollten – nicht umsonst gibt es Kriseninterventionsteams und Nachsorgeteams, die insbesondere traumatisierten Helfern beistehen.
Die Rettungswestendiskussion ist so alt wie die Rettungsweste. Schön, dass es Weiterentwicklungen gibt, die nicht flattern, wasserdicht sind und auch noch Ärmel haben. Soll doch jeder tragen, wie es ihm beliebt.
Die einzige Vorschrift, die es im Bereich der Schutzkleidung im Moment gibt, ist die Helmpflicht. Alles andere ist freiwillig. Ich kann also im T-Shirt und Badehose mit Flip-Flops 250 km/h über die Autobahn fahren – sofern ich einen Helm trage. Eine neonfarbene Rettungsweste über dem T-Shirt würde diese Szene nicht unbedingt verbessern.
Es gibt keine absolute Sicherheit. Man kann sie sich nicht kaufen. Dem Zwillingsreifen, der den Oberkörper überrollt ist es egal, ob der Oberkörper in einem T-Shirt steckt – oder in einer 1.500 Euro teuren Rukka-Jacke. Ergänzend muss man hinzufügen: Dem Zwillingsreifen ist die Farbe auch egal.
Gruß k2
Zitat:
Eure Unterstellungen, die TE würde einigen Teilnehmern "erdfarbene Gesinnung" vorwerfen, finde ich absurd und an den Haaren herbeigezogen.
@frankatbike:
du kannst lesen?
Zitat:
Original geschrieben von Angelika von Sp
Es gab eine Zeit in diesem Land da sind Andersdenkende mit Drohungen und Einschüchterung bedacht worden.... tja.... dieser Sumpf schein weiter zu leben.
Zitat:
Original geschrieben von tschähnz
@frankatbike:
du kannst lesen?Zitat:
Original geschrieben von Angelika von Sp
Es gab eine Zeit in diesem Land da sind Andersdenkende mit Drohungen und Einschüchterung bedacht worden.... tja.... dieser Sumpf schein weiter zu leben.
Nicht nur das, ich kann auch rechnen und vor allem nicht pauschal interpretieren.
Die germanische Besiedelung begann vor ca. 2500 Jahren. In diesem Zeitraum gab es einige dunkle Zeiträume und „Sümpfe“: Besetzungen, Kriege, Krankheiten, Hexenverfoglung 😉 (sorry, ich muss schmunzeln)...und natürlich auch die Zeit zwischen 33+45. Aber dies waren nur ca. 0,5% dieser Epoche.
Wie man nun aus der Aussage der TE „Es gab eine Zeit in diesem Land...“ pauschal auf diese 0,5% kommt, verschließt sich meinem Geschichtsverständnis.
Ist etwa so, als wenn man einen einzelnen Motorradfahrer pauschal in die Schublade der Rocker und Verbrecher schiebt. Absurd halt.
nun, da Du durch die Fähigkeit zu lesen und zu rechnen allerbeste Vorraussetzungen für die gehobene Bildungselite mitbringst, kannst Du uns sicher sagen welcher Sumpf dann gemeint ist. Ich komm grad nicht drauf.🙄
...wenn wir schon dabei sind. Klär mich dann doch bitte noch auf was "Motorradklamottenfaschismus" ist.
Zitat:
Original geschrieben von frankatbike
Nicht nur das, ich kann auch rechnen und vor allem nicht pauschal interpretieren.Zitat:
Original geschrieben von tschähnz
@frankatbike:
du kannst lesen?Zitat:
Original geschrieben von Angelika von Sp
Es gab eine Zeit in diesem Land da sind Andersdenkende mit Drohungen und Einschüchterung bedacht worden.... tja.... dieser Sumpf schein weiter zu leben.Die germanische Besiedelung begann vor ca. 2500 Jahren. In diesem Zeitraum gab es einige dunkle Zeiträume und „Sümpfe“: Besetzungen, Kriege, Krankheiten, Hexenverfoglung 😉 (sorry, ich muss schmunzeln)...und natürlich auch die Zeit zwischen 33+45. Aber dies waren nur ca. 0,5% dieser Epoche.
Wie man nun aus der Aussage der TE „Es gab eine Zeit in diesem Land...“ pauschal auf diese 0,5% kommt, verschließt sich meinem Geschichtsverständnis.Ist etwa so, als wenn man einen einzelnen Motorradfahrer pauschal in die Schublade der Rocker und Verbrecher schiebt. Absurd halt.
... so ist das mit der Prozentrechnung ... da sind doch tatsächlich während der 0,5% die meisten Menschen zu Tode gekommen ...
Gruß k2
moin moin,
und ich bin durch! jippie! 13 seiten durchgehalten.
zu meinem persönlichen hintergrund: seid 25 jahren fahrlehrer, seid 28 kraftfahrer in allen klassen(guuut, pkw erst seid dem 18. )................. und endlich kann ich mit dem begriff "fremdschämen"(in bezug auf den fahrlehrer aus dem lustigen film) was anfangen.
aber was ich viel faszinierender finde ist die tatsache, das man fahrlehrern tatsächlich mehr intelligenz in bezug auf den strassenverkehr zuordnet, als normalen kraftfahrern.
im klartext: nicht jeder meiner kollegen, ob augenzwinkernd oder nicht, bringt seinem ausgeübten beruf soviel interesse entgegen, das man erwarten kann, das er den begriff verkehrssicherheit auch hinterfragt hat, geschweige denn seine äußerungen dazu! nicht jeder fahrlehrer übt seinen beruf so gewissenhaft aus, wie ihr es gerne unterstellen würdet. für manche ist das einfach nur ein job, der das tgl. einkommen mehr oder weniger sichert......egal welche konsequenzen das hat!
ich persönlich finde das auch traurig,werde es aber auch nicht ändern können. ich kann das aber teilweise verstehen, wenn ich sehe, das die bundesagentur für arbeit auch umschulungen zum fahrlehrer für langzeitarbeitslose angeboten hat ( da wird dann der maurer mal eben fahrlehrer, nix gegen maurer) und mit und von welchem gehalt mancher angestellte fahrlehrer leben muß(teilweise 6,50€ brutto für eine fahrstunde). im übrigen ist der fahrlehrer erst seid ein paar jahren ein berufsbild und mit einer ausbildung hinterlegt. ganz sicher keine entschuldigung für eine schlechte ausbildung als fahrschüler, aber vielleicht eine erklärung!
und mal ehrlich, wer von euch ist in seinem beruf generell immer 100% bei der sache? keine frage, das sowas in diesem beruf nicht vorkommen sollte, aber leider ist es so.
das dazu und nun zum rest:
die meinungsaufdrückarie in bezug auf farbige bekleidung ist für mich echt der brüller. schlimmer gehts fast nicht mehr, außer a.v.speicher würde bei mir persönlich vor der tür rumlungern.
beiträge die ich besonders gut fand kamen dazu von twindance, tschoe, taue2512 und von T_C.
vor jahren ging das theater mit der helmnorm und der genormten eurokombie los, dann kam die frage nach dem motorradairbag, dann die airbagjacke und und und.
vielleicht, und aus meiner sicht ist es das def, ist das der falsche weg!
sicher ist die sicht-und erscheinungsfläche eines bikers deutlich kleiner, aber das entbindet keinen anderen verkehrsteilnehmer von seiner sorgfaltspflicht.
und wie sorgfältig fahren denn die meisten kraftfahrer heutzutage? die rentner-fraktion fährt zwar meist langsamer, aber das reaktionsvermögen ist da auch deutlich eigeschränkt, die jungen fahrer(und ich hab gerade einen zivi am hals der echt schlimm ist) haben oftmal nicht genügend gehirn im schädel um überhaupt zu begreifen welche verantwortung sie haben und so lässt sich das über den genervten businessfuzzi mit handy etc. beliebig fortsetzen.
mal ganz klar: der besitz eines führerscheines bzw der fahrerlaubnis hat nichts mit intelligenz zu tun!
letztlich schließe ich mich einigen vorschreibern an, jeder ist sich selbst der nächste und wenn ich mit der dummheit der anderen rechne, dann hab ich ne halbwegs-chance zu überleben. egal wie bunt ich unterwegs bin!
ich persönlich favorisiere ein buntes schwarz als jacke und ne dunkelblaubunte jeans und einen integralhelm mit einem ganz abschreckenden motiv auf der rückseite, den rest erledigt die lautstärke meines motorrades. und sollte mir jemand von hinten zu nahe rücken, dann hab ich einen prima choke, der macht lustige flammen aus dem auspuff. grins. den rest des risokos versuche ich durch körperliche fitness und jährliches sicherheitstraining auszugleichen. ist halt überlebenskampf, so oder so.
all das ist natürlich nur meine persönliche meinung.
gruss ff
Zitat:
Original geschrieben von fatboyfahrer
ich persönlich favorisiere ein buntes schwarz als jacke und ne dunkelblaubunte jeans und einen integralhelm mit einem ganz abschreckenden motiv auf der rückseite, den rest erledigt die lautstärke meines motorrades.
Gott bist du mir sympathisch. 😁
Auf die Antwort von frankatbike bin ich echt gespannt. Du magst ja recht haben, es gab viele dunkle Zeiten und viele Sümpfe in Deutschland. Aber eins sollte auch dir nicht entgangen sein. Nach 1945 gab es nur noch eine dunkle Zeit und einen Sumpf, den braunen Sumpf nämlich. Ich kenne niemanden der gleichzeitig von dunkler Zeit und vom Sumpf spricht und damit die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 meint. Auch das Angelika sich hier nicht mehr meldet, spricht für mich Bände.
Hallo Biker.
Kann leider erst seit Heute wieder verfolgen was sich bis jetzt zu diesem Thema getan hat, habe aber im laufe dieser Woche praktische Erfahrung zu dem Thema zu berichten.
Ich fahre LKW und bin diese Woche zwischen Italien und Deutschland via Schweiz gependelt. Da schönes Wetter war und Urlaubszeit waren viele Biker unterwegs. Ich sehe also die Motorräder immer zu erst im Rückspiegel. Das eingeschaltete Licht fällt extrem auf und ist somit wirklich Sinnvoll. Viele Biker trugen auch über der normalen Bekleidung Warnwesten in gelb oder orange. Nur die kann man erst erkennen wenn sie neben einem vorbei fahren oder vor einem sind. Das liegt viel daran das die meisten Bikes über eine Verkleidung verfügen. Hier bringt also diese Warnfarbe nichts!
Wenn ich in der Lage bin ein Motorrad auf grosse Entfernung in einem Rückspiegel zu erkennen, muss doch ein Autofahrer der aus einer Seitenstrasse kommt das auch können. Der hat ein grösseres Blickfeld und nicht die Verzerrungen die ein Rückspiegel hat.
Also steht für mich fest das Licht wichtig ist und sogenannte Warnkleidung absolut überflüssig.
Übrigens hat mir ein wirklich netter Taxifahrer zwischen Haiterbach und Dornstetten die Vorfahrt genommen womit ich eine Vollbremsung hinlegen durfte ( Lkw war in dem Moment nicht beladen ). Das Taxi kam aus einer Seitenstrasse blieb stehen und fuhr dann etwa 15m vor mir einfach los. Der hat also einen vierzig Tonner mit einem XXL Führerhaus von MAN übersehen!!!
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist das die Zugmaschinen unserer Spedition in ORANGE lackiert sind!😁
Gruss an alle Freunde der freien Farbwahl.
Also soviel zur Warnfarbe.
Zitat:
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist das die Zugmaschinen unserer Spedition in ORANGE lackiert sind!😁
Ja ja... sind viele KTMs auch.... aber Du hattest sicher keine neongelbe Lederkombi an?
Eben... also was gibts da noch zu wundern, der MUSSTE dich doch übersehen 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ja ja... sind viele KTMs auch.... aber Du hattest sicher keine neongelbe Lederkombi an?Zitat:
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist das die Zugmaschinen unserer Spedition in ORANGE lackiert sind!😁
Eben... also was gibts da noch zu wundern, der MUSSTE dich doch übersehen 😁 😉
... er hatte kein Licht an ... 😁