SWR Dreh .... Besser bunt statt schwarz on the road?

Hallo alle zusammen,
kleiner Denkanstoss für die neue Saison.. eine Studie besagt dass 50% der Unfälle mit Motorradfahrern von Autofahrern verurscht werden. Davon alleine 70% durch reines Übersehen des Motorradfahrers. Erschreckende Zahlen nicht war? Dass könnte man ändern ...... schaut mal rein in den Film. Wichtig für mich ist dass es weggeht von der leidigen Warnwestendiskussion.... Warnwesten will keiner.... sie sind von voren schlecht zu sehen , da die Arme nicht durch gefäbt sind. Es gibt jetzt gut jacken zum drüberziehen über den alten kombi (halvarssons Hella oder Halogen) oder auch schon sichtbare gute Kombijacken (IXS, Held, Stadler) Was haltet ih von anderen Farben.... neongrün, neonblau, neonrot.... die Bekleidungshersteller sollen sich mal wa einfallen lassen oder?..... gelb und orange gefallen doch nicht jedem.....Also..... reinschauen und diskutieren.........freue mich auf die Resonanz..... nur so kann sich was ändern..... swr.de/startklar ..... Motorradfahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat aus dem Film: "Mitschuld für Schwarzfaher gibt es nicht."

Mal ganz ehrlich, was soll das denn? Man kann doch nicht einen Motorradfahrer, nur aufgrund seiner Kleidung, eine Mitschuld geben! Wenn mir als Motorradfahrer jemand die Vorfahrt nimmt und mich umfährt, liegt das Problem wohl eher an der mangelden Vorsicht der Autofahrer. Wer als Fahrlehrer soetwas sagt und seinen Fahrschülern eintrichtert nur auf bunte Motorradfahrer/innen zu achten, hat echt ein großes Problem.
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen, ich fahre selbst Motorrad und wurde auch schon das eine oder andere mal übersehen. Aber man kann doch nicht den Autofahrern die Sorgfaltspflicht abnehmen, indem man wie eine Leuchtboje durch die Gegend fährt. Selbst schwarze Kleidung ist heutzutage mit Reflektoren versehen, um nachts (wo man durchs Licht eh gesehen werden sollte) besser gesehen zu werden. Und wer tagsüber, bei Sonnenlicht, andere übersieht, sollte sich mal gedanken machen, ob er für die Teilnahme am Straßenverkehr noch tauglich ist!

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike


Aber dies waren nur ca. 0,5% dieser Epoche.
Wie man nun aus der Aussage der TE „Es gab eine Zeit in diesem Land...“ pauschal auf diese 0,5% kommt, verschließt sich meinem Geschichtsverständnis.

Hier unterstellt Dir ja nun wirklich keiner bildungspolitischen Notstand.

Aber auf was sollen sich die Angaben mit diesen 0,5% denn beziehen? 🙄

Die Angaben, die sich auf "diesen Sumpf" beziehen, sind doch mehr als eindeutig. Da braucht man auch kein allzu großes Geschichtsverständnis. Das kann man nachlesen.

Was Deinen selbsternannten Begriff "kollektiver Motorradklamottenfaschismus" anbetrifft, überschreitet m.E. schon die Grenze des Erträglichen und ist für viele der hier anwesenden User ein Schlag ins Gesicht.😠

Du solltest daher schon etwas sensibler mit Deiner Wortwahl umgehen, gerade bei dieser Diskussion, die vom Thema ja etwas abzudriften scheint.

Auch wenn im MT-Biker-Treff die Sprachwahl schon mal etwas derb ausfällt, ist Deine Wortwahl nicht dazu geeignet, sich auf einem halbwegs erträglichen Level zu unterhalten.

Gruß.

Servus,

also jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, die Mehrheit der User hier im MT, die von sich behaupten lebenserfahren und weise zu sein, sind 40 Jahre alt und älter, also auch ich 😉. Wenn jetzt jemand kommt und in einer Diskussion und nicht mehr ist das hier, die Worte Faschismus und brauner Sumpf benutzt, um seiner Meinung Ausdruck und Energie zu verleihen, dann mag das unpassend wirken, aber er wollte sich halt so ausdrücken. Wer schnell mit der Tastatur umgehen kann, der kann eben so schreiben, wie es ihm spontan einfällt, ich kann das nicht.
Faschismus und brauner Sumpf wird eben immer in die Jahre 33-45 hineininterpretiert (ist ja auch nicht verkehrt), aber keiner hier im Forum hatte selbst in dieser Zeit damit zu tun und mußte unter Hitlerdeutschland leiden. Ich persönlich bin es leid, dass bei jeder gelegenheit diese unsägliche Zeit "zu Hilfe" gezogen wird, aber genauso bin ich es leid, daß jedesmal ein riesen Aufschrei erfolgt, wenn es dann doch einer getan hat. Der Krieg hat stattgefunden ja, es gab Schuldige und Unschuldige ja, es gab viel zu viel Leid ja, es gab Sieger und Besiegte ja - und jetzt ist aber auch gut.
Es wurde seither durch alle Generationen Durchdiskutiert, sensibel und auch unsensibel, mit was für einem Ergebnis ??
Faschismus und brauner Sumpf sind doch einfach nur Wörter, oder Bezeichnungen, die einen bestimmten Zustand in einer bestimmten Gesellschaft beschreiben, nicht mehr und nicht weniger.
Nur wenn sich immer wieder Menschen massiv darüber aufregen, wenn nur schon diese Wörter gebraucht werden, bleibt diese Diskussion erhalten, aber wer will das ??
Definition Faschismus (Wikipedia):
"Unter diesem Sammelbegriff werden verschiedene historische und ideologisch-politische Richtungen eingeordnet, darunter der deutsche Nationalsozialismus sowie weitere, meist rechtsgerichtete politische Bewegungen, die Diktaturen stützen oder anstreben. Vom Ursprung her sind es national- und sozialrevolutionäre Bewegungen mit meist totalitären Zügen".
Also eigentlich nichts weiter, als jemand der keine andere Meinung zulässt !!
Wenn ich also hergehe und sage:" Ich trage nur schwarze Motorradklamotten und alle Anderen, die mit mir fahren möchten, haben sich ebenfalls schwarz zu kleiden".
Dann bin ich "Motorradklamottenfaschist" !!!!
Na und 😉

Ach eigentlich geht mir dieses Thema dermassen am Arsch vorbei, aber manchmal muß ich mich darüber einfach aufregen.

Zitat:

Original geschrieben von susireiter



"Unter diesem Sammelbegriff werden verschiedene historische und ideologisch-politische Richtungen eingeordnet, darunter der deutsche Nationalsozialismus sowie weitere, meist rechtsgerichtete politische Bewegungen, die Diktaturen stützen oder anstreben. Vom Ursprung her sind es national- und sozialrevolutionäre Bewegungen mit meist totalitären Zügen".
Also eigentlich nichts weiter, als jemand der keine andere Meinung zulässt !!
Wenn ich also hergehe und sage:" Ich trage nur schwarze Motorradklamotten und alle Anderen, die mit mir fahren möchten, haben sich ebenfalls schwarz zu kleiden".
Dann bin ich "Motorradklamottenfaschist" !!!!

Hallo susireiter,

immer schön locker bleiben, 😉 sorry, aber ich glaube Du bringst da etwas durcheinander. Bei mittlerweile 14 Threadseiten vielleicht auch zuviel verlangt sich das alles durchzulesen (v.a. wenn´s einem am A.... vorbeigeht), aber:
wer hat das gesagt bzw. verlangt das hier??? Oder war das jetzt lediglich der Versuch diese Wortkreation irgendwie zu erklären? Wenn dem so ist, gibt´s hier ja dann keine "Klamottenfaschos". Umso erstaunlicher, daß sich hier der ein oder andere so weit aus dem Fenster lehnt und solche Wortkreationen ins Spiel bringt.

Ist es in dieser Diskussion nicht eher so, daß, zusammengefasst, die "Schwarzkittel" hier eben schwarz tragen, die Mehrheit davon akzeptieret, daß andere Neonfarben unterwegs sind, selbst aus unterschiedlichsten Gründen aber nicht Neon tragen wollen, dieses wiederum aber nicht so richtig toleriert wird??? Sich dann aber u.a. als "tarnfarbene Tiefflieger" und  "Motorradklamottenfaschisten" bezeichnen lassen müßen?

Wenn Du im Umgang mit dem Begriff Faschismus so locker umgehen kannst, wegen mir. Ich kann´s halt nicht und finde daher, daß dieser Begriff in einer Diskussion, in der es irgendwann mal um bessere Sichtbarkeit durch neonfarbene Kleidung ging, reichlich deplaziert ist.
Über die der Art und Weise wie "faschistoid" oder nicht hier Standpunkte vertreten werden, soll aber jeder für sich selbst entscheiden.

ich lese hier seit Anfang an mit !

Ich wollte lediglich das Wort "Motorradklamottenfaschist" definieren, bzw. entschärfen !!

Zitat von tschähnz:
Ist es in dieser Diskussion nicht eher so, daß, zusammengefasst, die "Schwarzkittel" hier eben schwarz tragen, die Mehrheit davon akzeptieret, daß andere Neonfarben unterwegs sind, selbst aus unterschiedlichsten Gründen aber nicht Neon tragen wollen, dieses wiederum aber nicht so richtig toleriert wird??? Sich dann aber u.a. als "tarnfarbene Tiefflieger" und "Motorradklamottenfaschisten" bezeichnen lassen müßen?

Ich hab´s jetzt fünfmal gelesen, aber ich schnall´s nicht (hab halt nur Hauptschulabschluß).
- Ich kann mit dem Begriff Faschismus locker umgehen
- Ich bin immer schön locker (zumindest meistens)
- nicht das "bunte" Thema geht mir am Arsch vorbei, sondern das "braune"
- Und wenn ich am Arsch vorbei meine, dann schreibe ich das auch

Nix für ungut, Gruß susireiter

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hab´s jetzt fünfmal gelesen, aber ich schnall´s nicht (hab halt nur Hauptschulabschluß)

Na gut, weil Du´s bist eben nochmal zusammengefasst:

Ich habe nicht den Eindruck, daß die mangelnde Toleranz auf Seiten der dunkel bekleideten Motorradfahrer zu finden ist.

Und ob Du Arsch nun ausschreibst oder nicht, geht mir ehrlich gesagt am A.... vorbei😉

Zitat:

Original geschrieben von tschähnz

Zitat:

Original geschrieben von tschähnz



Zitat:

Ich hab´s jetzt fünfmal gelesen, aber ich schnall´s nicht (hab halt nur Hauptschulabschluß)

Na gut, weil Du´s bist eben nochmal zusammengefasst:
Ich habe nicht den Eindruck, daß die mangelnde Toleranz auf Seiten der dunkel bekleideten Motorradfahrer zu finden ist.
Und ob Du Arsch nun ausschreibst oder nicht, geht mir ehrlich gesagt am A.... vorbei😉

Möchte das jetzt auch noch mal klar stellen!

Ich trage SCHWARZ weil es mir gefällt!!!
Niemand hat mir zu sagen welche Farbe ich zu tragen habe!!!
Jeder ist in seiner Wahl der Farbe frei!!!

Wenn ich mit meinen Freunden zusammen fahre bin ich übrigens einer der wenigen die schwarz tragen. Allerdings hängt die Wahl meiner Freunde nicht von der Farbe der Kleidung ab. Auch wenn Warnwesten getragen würden stört es mich nicht.

Alle Vergleiche mit der unsäglichen Zeit von 33-45 sollte man grundsätzlich unterlassen. Die haben nichts und zwar überhaupt nichts in unserer Zeit verloren und sind eine Beleidigung für jeden der sich zu unserer Demokratie bekennt.

Die steht für ein freies Leben inc. freier Farbwahl der Bekleidung😁

Gruss Michi

danke tschähnz, daß du es mir nochmal erklärt hast (weil ich es bin 😕 )
Ich bin allerdings der Meinung, daß die Toleranz auf beiden Seiten fehlt.
Sonst wäre die teilweise "aggressivität" gar nicht erst aufgekommen.

@ camion-rebel :

Warum zum Teufel sollte es solche "Tabuthemen" geben ????
Wenn sich Erwachsene Menschen unterhalten, dann kann ich doch nicht irgendwelche Themen ausschließen, nur weil da mal eine "schlimme Zeit"war. Das ist Geschichte und zwar unsere Geschichte, also müssen wir auch damit umgehen und nicht alles hinter verschlossenen Türen halten. Ja nicht darüber reden ?? Wieso nicht ?? Aber offen und vernünftig !!!!

Gruß, susireiter

Zitat:

Original geschrieben von susireiter



danke tschähnz, daß du es mir nochmal erklärt hast (weil ich es bin 😕 )
Ich bin allerdings der Meinung, daß die Toleranz auf beiden Seiten fehlt.
Sonst wäre die teilweise "aggressivität" gar nicht erst aufgekommen.

@ camion-rebel :

Warum zum Teufel sollte es solche "Tabuthemen" geben ????
Wenn sich Erwachsene Menschen unterhalten, dann kann ich doch nicht irgendwelche Themen ausschließen, nur weil da mal eine "schlimme Zeit"war. Das ist Geschichte und zwar unsere Geschichte, also müssen wir auch damit umgehen und nicht alles hinter verschlossenen Türen halten. Ja nicht darüber reden ?? Wieso nicht ?? Aber offen und vernünftig !!!!

Gruß, susireiter

Ich frage mich nun aber doch ernsthaft was die Zeit des Nationalsozialismus in einem Thread sucht, in dem es um Bekleidung in Warnfarbe geht.

Da haben auch keine irgendwie gearteten Vergleiche was verloren.

Gruss Michi

... wenn Ihr so weitermacht, kommt sowieso bald der Schließer ...

ich meinte ja auch nicht HIER darüber reden, es muß nur ganz allgemein möglich sein, über dieses Thema zu reden, ohne etwas zu tabuisieren. Auch wenn hier jemand unpassend einen Vergleich gezogen hat, müssen ja nicht gleich alle auf den "Neonazi-Zug" aufspringen. Geht doch einfach auf die Argumente ein und nicht auf einzelne provozierende Wortgebilde.

Ja, das mit dem Schließer wäre wohl das beste 😉

Die Toleranz fehlt auf beiden Seiten ... susireiter, ganz ehrlich, welchen 14-seitigen Thread hast du gelesen? Der hier kanns nicht gewesen sein.
Und kann mir endlich mal jemand die nun mehrfach genannte Agressivität, Drohungen oder sonstiges in der Richtung zeigen? Ich finde es nämlich nicht.
Die Diskusion is mittlerweile eh fürn Arsch. Angelika hat sich nach ihrem braunen Erguss schön verkrümelt.
Ich bin raus.

Hey Leute, bleibt mal in der Spur. Kann man euch nicht mal 2 Tage alleine lassen?

@tschänz
Zitat „...klär mich dann doch bitte noch auf was "Motorradklamottenfaschismus" ist.“
 
Ein Wortspiel, sonst nichts. Ich hätte wohl besser ein Smiley dahinter setzen sollen. Wollte damit auf die Toleranz hier aufmerksam machen, dass bei Motorradklamotten scheinbar alle Farben erlaubt sind, solange sie schwarz sind. Ich habe nichts gegen schwarz. Trage es selbst. Für einen noch unsicheren Neuling, womöglich auf einer schwarzen 34PS Ninja sollte, er nicht das Maß aller Dinge sein. Man will ja schließlich sehen, was man übefährt.

@all
Das o.g. Wort wird durch einige nachfolgende Diskussionsteilnehmer durch die Trennung der beiden Hauptwörter vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen. Dadurch wird der Faden mit einer erschreckenden Energie in eine falsche Richtung gelenkt. Ich bitte dies in Verbindung mit mir zu unterlassen, denn es untergräbt meinen Respekt, den ich von vielen meisten Teilnehmen hier habe.
BTW -Soviel ich weiß hat Faschismus in seiner Ursprünglichkeit nicht einmal was mit Nationalsozialismus zu tun. Ist mir aber zu blöde es nachzulesen.

Im Grunde ging es doch hier ursprünglich um Verkehrssicherheit. Und wenn man bedenkt, wie viel Neu- und Wiedereinsteiger hier in diesem Forum um Rat fragen und VOR ALLEM sich daran orientieren, ist der Verlauf schon erschreckend.

Die Versuche von fatboyfahrer und Camion-rebel mit guten Beiträgen dem Faden wieder die richtige Spur zu geben, wurde durch nachfolgende Beiträge leider wieder erfolgreich aus dem Tritt gebracht.

....Also eigentlich nichts weiter, als jemand der keine andere Meinung zulässt !!
Wenn ich also hergehe und sage:" Ich trage nur schwarze Motorradklamotten und alle Anderen, die mit mir fahren möchten, haben sich ebenfalls schwarz zu kleiden".
Dann bin ich "Motorradklamottenfaschist" !!!!
Na und 😉
......sag ich doch und nix anderes

das andere "Thema" habe ich ja nicht an den Haaren herbeigezogen, ich habe nur offen meine Meinung dazu gesagt.

Zitat:

frankatbike: Im Grunde ging es doch hier ursprünglich um Verkehrssicherheit.

Ja, nein, vielleicht?

Der Punkt ist doch gar nicht die Diskussion um Nutzen oder nicht Nutzen farbiger Klamotten - da kann jeder seine Meinung zu haben und machen wie er meint - sondern die unsägliche, demagogische und aggressive Art der TE. Der Verlauf ist für solche Leute typisch und Godwins Law nur das unvermeidbare Sahnehäubchen. DAS ist der kasus knaxus.

Wenn zusätzlich manche Leute Worte verwenden, deren Bedeutung sie nicht mal kennen, das noch ohne den Gesamtverlauf/kontext der Diskussion zu beachten...  hat das natürlich ebenfalls seine ganz eigene Qualität und Aussage, jedoch nicht direkt mit dem Auftritt der TE zu tun. Jedenfalls ist es multivalent total daneben und die "Rechtfertigung" ein Schuß ins eigene Knie? Wie soll man einen Diskussionspartner respektieren, der nicht weiß was er sagt und "zu faul" für Schlaumachaktionen ist? Und die Forderung "Versteht gefälligst nicht was ich gesagt habe" ist die Krönung dazu?

Ferner ja zunächst relativ sachlich die Fehler und Manipulationsversuche im Vortrag der TE aufgedeckt wurden - was eben gerade die TE zunehmend in Rage versetzte und die Gangart härter wählen lies.
Ich mein - bitte den Verlauf verfolgen und mitdenken, dann wird das schon mehr als deutlich... wer hier Toleranz und argumentativen Austausch kennt und wer in/mit totalitärer Art und Anspruch stigmatisiert und polarisiert? Eben...

Zitat:

susireiter: Geht doch einfach auf die Argumente ein und nicht auf einzelne provozierende Wortgebilde.

Das wurde durchaus versucht - aber mal Butter bei die Fische: Wenn dich jemand in einer Diskussion quasi laufend als Mörder, Volldepp, Arschloch, Nazi usw. usf (rein fiktiv, beliebig erweiterbar) anspricht, nicht existente Angriffe bemängelt, von Drohungen fabuliert und dafür auf keine Einwände eingeht und durch sachliche Abwesenheit brilliert, stattdessen demagogenhaft die Gebetsmühle schwingt und sonst nichts.... alles garniert von einem tlw. grottenschlechtem Schreibstil... dann führst Du also seelenruhig ein Gespräch mit dieser Person weiter? Ja nee, is klar... fragt sich nur, über was bitte?

Zitat:

1,9lgurke: Die Diskusion is mittlerweile eh fürn Arsch.

Mh.. positiv denken:

Ist doch eine erfrischende Ausnahme, wenn solche Demagogen mal mit ihrer Art an eine Wand fahren und merken, dass nunmal nicht kpl. D solchen "Bildstyle" Bullshit freudig abkauft und auch die Art und Weise nicht beklatscht, geschweige mitskandieren würde?

I think so... 😉

Eigentlich wollte ich ja nix mehr zu sagen, weils aber gerade 100% zum Thema passt:

Samstag, am Lieblings-Moppedtreff, kam ein Pärchen jeweils in einen identischen, TE-konformen Anzug gewandet. Schwarz, mit riesigen, dreieckigen, neongrüngelb gefärbten Stücken besetzt. Waren flatschneu und sahen.............hmmm...............sehr aufmerksamkeitsheischend aus.

Also am Treff funktioniert das voll. Man sticht richtig heraus. Beim Fahren verschwanden sie aber hinter der Schale ihres BMW-Tourers.

Im Spessart könnte übrigens der letzte in der Truppe eine Warnweste tragen. Bei 10 oder gar mehr Moppeds wäre das schon sinnvoll. Dann seh ich im Spiegel vorne besser, ob alle mit abgebogen sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen