ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. SWR Anlage Einbauen Teil fehlt , wie nennt man es ? , Wie sieht das Teil aus ?

SWR Anlage Einbauen Teil fehlt , wie nennt man es ? , Wie sieht das Teil aus ?

Opel Omega B
Themenstarteram 3. Februar 2013 um 12:43

Hallo ,

Habe mir über Ebay eine Xenon SWR Analge gekauft wo jemand einen Omega Zerlegt.

Es kamen folgende Teile an : Der Behälter , die SW Blenden , 2 Düsen , 2 Teile wo die Düsen dran kommen.

So jetzt Gestern alles Abgebaut und alles Eingebaut .

Ok nicht alles jetzt kommt das Problem.

Die beiden Teile die mit den Düsen Befestigt werden , müssen denke Ich mal , unterm SW befestigt werden oder ?

Da ist das Problem was Ich habe. werden die unterm SW befestigt oder woanders ? , wenn unterm SW wie sieht diese Befestigt aus ?

Habe normale Hella SW , keine Xenon.

wer kann helfen ???

Ähnliche Themen
32 Antworten

Die Düsen werden mit ihren kleinen Klammern am Hydraulik-Stempel fixiert, nicht an der Blende.:p

Swra-5
Swra-4
Blende-swra-l
+1

hallo auch ich hätte mal eine Frage

bei mir fährt der Hydrostösel zwar aus aber es kommt kein Wasser raus

Habe Düsen abgemacht aber selbst aus den Stößel kommt kein wasser obwohl er ausfährt

was tuhen ?

danke im voraus Manfred

am 29. April 2013 um 16:52

Hat du Wassa im Behälter ??:p   duckundwech.......................

 

SIG-Test.

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto

Hat du Wassa im Behälter ??:p   duckundwech.......................

SIG-Test.

ähm wie jetzt muß da welches drin sein ?

ich bin zwar blond aber hab welches drinn

am 30. April 2013 um 6:02

Ernsthaft, evtl. Knick im Zulauf beim Verlegen? Schmand aus Vorratsbehälter im Zulauf, zugesetzt? Evtl. mit einer Spritze durchdrücken zum testen.

 

Gruss

Haibarbeauto

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto

Ernsthaft, evtl. Knick im Zulauf beim Verlegen? Schmand aus Vorratsbehälter im Zulauf, zugesetzt? Evtl. mit einer Spritze durchdrücken zum testen.

Gruss

Haibarbeauto

Knick im Zulauf kann aber nicht sein der Stößel fährt aus kommt nur kein Wasser raus

kann man Düsenseitig mit Druckluft durchpusten ?

Wenn die Dinger ausfahren und kein Wasser kommt, sind Deine Düsen zu. Wasser (bzw. dessen Druck) muß bis zum "Teleskop" kommen, sonst würden sie nicht ausfahren...

Grüße

Hans-Peter

Zitat:

Original geschrieben von Odroerir

Wenn die Dinger ausfahren und kein Wasser kommt, sind Deine Düsen zu. Wasser (bzw. dessen Druck) muß bis zum "Teleskop" kommen, sonst würden sie nicht ausfahren...

Grüße

Hans-Peter

soweit ist mir das auch klar hab den Düsenkopf entfernt aber es kommt aus den Teleskop kein Wasser raus

kann man das teil öffnen ?

ich werde wahnsinnig finde den Fehler einfach nicht

wenn Teleskop ausfährt ist doch druck da oder? wieso kommt kein wasser aus den Düsenkopf ?????????

gibt es eine Möglichkeit Düsen ohne Teleskop anzubauen ?

wenn ja welche und wie

danke im voraus

Manfred

Wenn das Telekop ausfährt liegt auch Druck an. Dann ist der Stempel verstopft.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Wenn das Telekop ausfährt liegt auch Druck an. Dann ist der Stempel verstopft.

bekommt man den irgendwie auf ?

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Wenn das Telekop ausfährt liegt auch Druck an. Dann ist der Stempel verstopft.

hallo Kurt bekommt man das teil irgendwie auf ? zum Reinigen bin mit meinen Latein am ende

kann man auch andere reinigungsdüsen verbauen ?

Wie lange willst du denn noch darüber schreiben?

An deiner Stelle hätte ich schon nach der ersten Frage bzw. Antwort den Scheinwerfer und die Düse ausgebaut und mir die Sache mal in der Hand genauer angeschaut.

Ich habe so ein Teil noch nie in die Einzelteile zerlegt.

Ersetz das Teil, oder versuche es unter dem Wasserhahn zu prüfen oder zu reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Wie lange willst du denn noch darüber schreiben?

An deiner Stelle hätte ich schon nach der ersten Frage bzw. Antwort den Scheinwerfer und die Düse ausgebaut und mir die Sache mal in der Hand genauer angeschaut.

Ich habe so ein Teil noch nie in die Einzelteile zerlegt.

Ersetz das Teil, oder versuche es unter dem Wasserhahn zu prüfen oder zu reinigen.

ok ok

am 5. Mai 2013 um 1:06

Ein Entkalker für Kaffeemaschinen, sollte bei der reinigung hilfreich sein. Essigessenz sollte es auch tun. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. SWR Anlage Einbauen Teil fehlt , wie nennt man es ? , Wie sieht das Teil aus ?