Swizöl
Habe mir gestern ein Set von Swizöl gekauft - für Inneraum und vor allem für den Lack. Klingt ja alles sehr vielversprechend, was man so hört. hat jemand von euch Erfahrung?
24 Antworten
Ist das die Aufbereitung wo man mal schnell 6.000,- Euronen auf den Tisch des Hauses legt ? Wachs das mit der Hand einmassiert wird in einer einzigartigen Duftnote usw.
Wenn ja, dann gabs da mal im TV nen Bericht......
Als Schmankerl gabs noch ein Bild im Rahmen für Zuhause in 2 x 1,2 m oder ähnlich.
Fand den Preis etwas unangemessen .............😕😕😕😕😕
Gibts aber bestimmt auch was günstigeres für den Selbstpolierer.
nein - du verwechselst das mit dem typen der für 5000 dollar das auto pflegt - der nutzt swizöl auch - da gibts aber versch. wachse. bei dem kostet das wachs allein 800 Euro (250ml) - aber das hab ich nicht. hab mir halt pflegemittel für lack (concorso wachs), kunststoff, gummi leder fenster gekauft und hab mich da jetzt eingelesen, wie man vorgeht. wollte nur wissen, ob jemand erfahrung hat oder tipps geben kann für die anwendnung, weil soo gut ist das da nicht unbedingt in den anleitungen beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
nein - du verwechselst das mit dem typen der für 5000 dollar das auto pflegt - der nutzt swizöl auch - da gibts aber versch. wachse. bei dem kostet das wachs allein 800 Euro (250ml) - aber das hab ich nicht. hab mir halt pflegemittel für lack (concorso wachs), kunststoff, gummi leder fenster gekauft und hab mich da jetzt eingelesen, wie man vorgeht. wollte nur wissen, ob jemand erfahrung hat oder tipps geben kann für die anwendnung, weil soo gut ist das da nicht unbedingt in den anleitungen beschrieben.
Es kommt darauf an, was Du für ein Ergebnis haben möchtest und wie das Auto / der Lack aussieht. Wichtig ist, den Lack als erstes von Schmutz etc. zu befreien (Cleaner Fluid). Danach kann das Wachs aufgetragen werden.
Selbst würde ich das nicht machen, da mir einfach die Erfahrung und die Zeit fehlt. Nur weil das Zeug teuer ist, bedeutet es nicht, dass man nicht wissen muss was man macht 🙂
Hallo roostapusta,
ich habe bei swizöl die folgenden Produkte gekauft:
1) Cleaner Fluid Regular mit dem weissen Pad
2) Mirage Premiumwachs für normale Lacke mit dem schwarzen Pad
3) Micro Polish Microfaser Poliertuch (hellblau)
4) Wachstuch rot, reine Baumwolle
Ich habe zuerst einmal swizöl bei dem Wagen meiner Frau (TTS Roadster) "getestet". Der Wagen ist 2,5 Jahre alt.
Nach gründlicher (!) Wäsche habe ich den Lack mit dem Cleaner Fluid gereinigt. Den "Film" auf dem Lack habe ich dann mit dem blauen Microfaser Tuch wegpoliert. Danach habe ich den Mirage Wachs mit dem schwarzen Pad auf den Lack aufgetragen. Den trockenen "Film" habe ich zuerst "leicht" mit dem roten Baumwolltuch entfernt und dann erneut mit einem sauberen blauen Mircofasertuch in waagerechten/senkrechten Bewegungen wegpoliert.
Das Ergebnis hat mich (und meine Frau) wirklich begeistert. Es waren keine "Wachs-Wolken" auf dem Lack zu sehen. Der Mehrpreis für die swizöl Produkte gegenüber "normalen" Produkten hat sich wirklich gelohnt ! An einem der nächsten Wochenenden (dann wieder mit Sommerreifen !) werde ich auch meinen R8 (er ist dann auch 6 Monate alt) mit dem Fliud und mit dem Wachs "beglücken".
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Audijz
Ich habe zuerst einmal swizöl bei dem Wagen meiner Frau (TTS Roadster) "getestet"
LOL, ja das hätte ich auch gemacht, wenn was schief ginge ist es jedenfalls nicht der eigene Wagen!!😁
@Audijz: Ja genau so ists auch beschrieben, nur fehlt etwas: Du hast Das Auto vorher nicht nur mit Wasser abgespritzt und dann das Cleaner Fluid drauf, sondern zuerst herkömmlich gewaschen mit Seife? Ich hab da noch "Swizöl Bath", vermutlich muss man damit das Auto zuerst komplett abwaschen, dann Cleaner Fluid drauf, den dann nach 5min mit dem blauebn Tuch abwischen, bevor er trocknet und dann eben per Hand oder mit dem Baumwolltuch das Wachs drauf und am Ende das Wachs mit dem blauen Tuch abpolieren? Wenn ich das richtig verstanden habe alles.
Hast Du das Auto nach dem wachsen in die Sonne gestellt?
@roostapusta: Ich habe den TTS vorher komplett gewaschen und auch trocken abgeledert. Danach habe ich Fluid und Wachs, so wie Du es auch beschrieben hast, angewandt. Ich weiss, dass in der Anleitung steht, man solle den Wagen nachher in die Sonne stellen. Das Wetter war bei mir aber eher bewölkt als sonnig.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
@Audijz: Ja genau so ists auch beschrieben, nur fehlt etwas: Du hast Das Auto vorher nicht nur mit Wasser abgespritzt und dann das Cleaner Fluid drauf, sondern zuerst herkömmlich gewaschen mit Seife? Ich hab da noch "Swizöl Bath", vermutlich muss man damit das Auto zuerst komplett abwaschen, dann Cleaner Fluid drauf, den dann nach 5min mit dem blauebn Tuch abwischen, bevor er trocknet und dann eben per Hand oder mit dem Baumwolltuch das Wachs drauf und am Ende das Wachs mit dem blauen Tuch abpolieren? Wenn ich das richtig verstanden habe alles.Hast Du das Auto nach dem wachsen in die Sonne gestellt?
Mannomann... Ihr gebt Euch ja richtig Mühe!
Waschen, wischen, ledern, wachsen, Polieren,...
Da wird das Swizöl leicht zum Schwitzöl!
Zitat:
Da wird das Swizöl leicht zum Schwitzöl!
😁😁😁
Hehe :-) Da hast Du Recht - aber es macht ja Spass - von daher. Und wenn wir unsere Autos in 5 Jahren einmal nebeneinanderstellen sollte es sich spätestens bis dahin ausgezahlt haben :-)
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Hehe :-) Da hast Du Recht - aber es macht ja Spass - von daher. Und wenn wir unsere Autos in 5 Jahren einmal nebeneinanderstellen sollte es sich spätestens bis dahin ausgezahlt haben :-)
Richtig - an mein Auto kommt nur (Waschstrassen-)Wasser.
Aber wer weiß, welches Auto ich in 5 Jahren fahre: Das Leasing läuft nur über 3 Jahre und ich weiss noch nicht, ob ich den Wagen dann übernehme oder mir wieder einen neuen lease.
Und dann sieht meiner wieder schöner aus 😉
Also hab jetzt gerade das Leder geputzt mit dem Zeug. Der Innenraum schaut echt toll aus tiefschwarzes Leder wieder. Kann ich nur empfehlen das Zeug - und so groß ist der Aufwand auch wieder nicht.
Wenn das Wetter wieder mitspielt werde ich mich dann mal an den Lack machen. Interessiert jemand der vorher nacher Vergleich? Weil sonst spar ich mir die Fotos ;-) Könnte ja sein, dass jemand auch was Gutes für sein Auto machen möchte und mit dem Gedanken spielt selbst zu wachsen und polieren.
Achso du hast geleast? Na beim Leasing wäre ich evtl auch nicht so penibel mit der Pflege.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Achso du hast geleast? Na beim Leasing wäre ich evtl auch nicht so penibel mit der Pflege.
Ich bin da ein wenig in der Zwickmühle: Da mir der Wagen so richtig gut gefällt (meiner Meinung ist der R8 Spyder das momenten schönste Auto auf dem Markt), überlege ich mir, dieses Cabrio ev. nach Leasingende zu behalten. Alleine mit der Innenausstattung habe ich mir soviel Mühe gegeben, dass es mir jetzt schon schwerfällt, das das Leasingende zu denken. Ich weiss nicht, ob ich nochmal die Ziet habe, einen ev. Nachfolger so gestalten zu können.
oder wieder so ein tolles auto in zkkunft zu finden - nachfolger wird es da denke ich mal erst nicht geben...vielleicht die elektrovariante, aber das dauert sicher noich sehr lang