1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. swizöl

swizöl

Hallo Leute, wollte ma fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit swizöl bei Neuwagen gemacht hat???
Wär nett wenn ich erzählen könntet was ihr damit schon erlebt habt und was für Auswirkungen dass auf euren Lack und eurer Meinung zu dem Produkt hat

Mfg

la_bmw_drivers

Beste Antwort im Thema

Selten so einen Stuss gelesen...

241 weitere Antworten
241 Antworten

Hallo,

ich würde meinen 328i E36 Bj 1997 (Foto in der Signatur) auch mal gerne mit Swizöl behandeln lassen.

Was würde sowas ca. kosten (von bis €)?

Oder kann man das selbst machen? Was würde dann das Material kosten un dwas braucht man alles? Der Lack glänzt zwar noch ganz gut, möchte aber noch mehr rausholen 🙂

Gruß Frank

Swizöl hat nichts mit Teflon zu tun, sondern ist ein reines Carnabauwachs.

Wenn das Auto täglich bewegt wird, ist eine Wachspflege 3 bis 4 mal pro Jahr notwendig, manchmal jedoch auch nur 2 mal. Hängt von einigen Faktoren ab.

Eine professionelle Swizöl-Aufbereitung ist meinen bisherigen Erfahrungen nach nicht unter 300 Euro zu haben.

Allen, die Interesse haben mit Swizöl zu arbeiten, empfehle ich einen Blick auf www.swizol.com und dort die Bestellung des kostenlosen 60-seitigen Ratgebers.

Die Wachsorte "Shield" enthält u.a. gewisse PTFE (Teflon) Anteile.

Shield ist auch das, was bei mir drauf soll. Aber wenn das nur 3-4 Monate hält, d.h. wenn ich vier Mal jährlich den Wagen zum Nachbereiten in die Werkstatt geben soll, dann ist das kaum das Richtige für mich.

Ich suche einen pflegeleichten Schutz für meinen Lack, der bei wenig Aufwand gut und lange wirkt. Ich fahre 30.000 km im Jahr und bisher durch die Textilwaschstraße.

Vielleicht sollte ich dann doch sehen, dass ich eine dieser Versiegelungen wie die von Car-Top nehme.

Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?

Viele Grüße
BlackCoupe

Ähnliche Themen

Shield würde ich eher nicht empfehlen - wenn, dann nimm das Saphir oder Concorso.

Swizöl kann man natürlich auch selbst anwenden, hin und wieder mal eine Schicht Wachs dazulegen.
Es ist eben etwas für Leute, für die Autoflege keine Arbeit, sondern eher Spaß ist.

Wie wärs denn hiermit z.b. ?

http://www.procon-lackveredelung.de

Auch ne interessante Technik.

Mfg
Rüdiger

Das bietet hier auch jemand an. Mich irritiert nur die monatliche Zusatzpflege vor der Wagenpflege. Außerdem gibt es noch ein Spezialmittel, dass man beim Entfernen von Vogelkot verwenden soll.

Das hört sich nicht gerade nach pflegeleicht an. Weiß jemand mehr dazu?

Viele Grüße
BlackCoupe

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Shield würde ich eher nicht empfehlen - wenn, dann nimm das Saphir oder Concorso.

Swizöl kann man natürlich auch selbst anwenden, hin und wieder mal eine Schicht Wachs dazulegen.
Es ist eben etwas für Leute, für die Autoflege keine Arbeit, sondern eher Spaß ist.

Worin bestehen denn die Unterschiede? Shield war das Angebot des Aufbereiters und ich dachte, dasser schon weiß, was das optimale für mich ist.

Viele Grüße
BlackCoupe

Allen Swizölbegeisterten empfehle ich diesen Thread, da ist alles schon mal beantwortet, ab er wirklich alles!

Grüsse,

Armin

Swizöl Thread

Zitat:

Original geschrieben von playingpro


Allen Swizölbegeisterten empfehle ich diesen Thread, da ist alles schon mal beantwortet, ab er wirklich alles!

Grüsse,

Armin

Swizöl Thread

Danke für den Hinweis!

Habe die ersten und letzten 6 Seiten, also insgesamt ein Drittel gelesen und einiges erfahren. Ich weiß nicht, ob der Aufbereiter mehrere Produkte hat, aber ich werde ihn auf jeden Fall darauf ansprechen.

Aber so ein paar andere Dinge haben mich schon skeptisch gemacht, ob das für mich als Pflegemuffel das richtige ist.

Viele Grüße
BlackCoupe

Pflegemuffel und Swizöl passt irgendwie nicht zusammen, obwohl die Standzeit für ein Carnaubawachs sehr gut ist.

wie wäre es denn mit der 3m versiegelung und dem 3m rosa wachs?? soll richtig gut sein und ne gute standzeit haben und es kostet nicht mal halb so viel🙂
werde das auch nach der aufbereitung von meinem wagen benutzen...

Bin auch kurz davor mir "nur" das Wachs von Swizöl zu bestellen. Das einzigste was mich ein wenig irritiert ist dieser Cleaner Fluid. Wenn ich den Wagen sehr sehr gründlich wasche und der Wagen dazu noch ein Neuwagen ist und erst 1 Woche alt ist brauche ich doch theoretisch gar nicht diesen CF? Es reicht doch eigentlich nur das Wachs aus oder irre ich mich-?

Nein, du MUSST es benutzen, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Das Cleaner Fluid REINIGT den Lack, es enthält keine Schleifmittel! Der Lack muss sauber sein, sonst hält das Wachs nicht richtig bzw. es können Schlieren entstehen.

Grüsse,

Armin

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Pflegemuffel und Swizöl passt irgendwie nicht zusammen, obwohl die Standzeit für ein Carnaubawachs sehr gut ist.

Das schwant mir so langsam auch. Inzwischen frage ich mich, ob ich mir nicht nur etwas einrede (wird schon reichen, wenn ich das jährlich erneuern lasse, tolle Optik, ich könnte ja auch in die Waschbox fahren, wenn abspritzen und trockenwischen reicht, Wachs ist besser für den Lack als eine Beschichtung) und mein Waschverhalten dann doch nicht ändere. 3-4-Mal jährlich den Wagen einen Tag zur Pflege weggeben ist ebenso inakzeptabel wie der gute Vorsatz, es selbst zu tun, unrealistisch ist.

Ich werde den Wagen noch drei bis vier Jahre halten und möchte ihn dann nicht mit häßlichem Lack vorkaufen müssen. Und bis dahin möchte ich eben auch ein Auto mit ansprechender Optik fahren. Also muss es wohl doch eine Beschichtung sein.

Viele Grüße
BlackCoupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen