SWITCH-Woofer Concept, ein Woofer der alles kann!
Hallo!
Ich hab ja den Sonic-15 und den auch in verschiedenen Gehäusen laufen gehabt, wie "der harte Kern" von euch weiß.
[Woofer 38cm, 50mm X-max, 2x400W RMS, 16,5Kg...]
http://www.monacor.de/.../index.php?...
+ Das 60L closed Gehäuse macht bei Pop, Techno usw. eine ganz gute Figur (Vorteil: guter Klang, "leichte" Box; Nachteil siehe Vorteile BR)
+ Das 100L BR Gehause auf 32Hz getuned, macht bei Hip Hop, bzw. langsamen oder Teifbassachen RICHTIG DRUCK. (Vorteil machtig druck, irrer Tiefgang; Nachteil: schwere Box und siehe Vorteile CB)
Ein anderes Chass zu kaufen kostet immer Geld ist mit suchAufwand verbunden und ich bezweifel fast schon das es einen vergleichbaren bzw. besseren Woofer gibt der so geilen Körperbass erzeugt wie der Sonic es tut.
Also bin ich eben auf die Idee gekommen, ein Switch-Gehäuse zu bauen, das die Vorteile beider Gehäusearten vereint.
Das Ganze soll durch eine Werkzeuglose Möglichkeit die BR Ports schnell zu offen oder zu verschließen realisiert werden. Je nach Musik die gespielt wird. Man weiß ja vor Fahrtantritt wie man gerade (Musik-)Stimmungsmäßig drauf ist.
Es gilt also die Lösung zu finden für die Portverschließung und
eine Gehäsueabstimmung zu finden, die sowohl für den closed Betrieb, als auch für den BR Betrieb taugt.
Gewicht und platzsparende Ideen bevorzugt 😉
Ich bin mir sicher das einige von euch sehr gute Ideen haben werden - lasst mal hören!
18 Antworten
Also der DD 3515 ist ein toller Woofer.
Es wäre meine erste Wahl wenn ich einen Woofer brauch würde (evtl auch mal den 3518 testen, gibts grad einen im termpro für 499 Eier, NEU).
...falls du über einen Wooferwechsel nachdenkst 😉
Wenn der Woofer zu arg aufs Ohr spielt, machst den TP niedriger und die Abstimmung tiefer.
Und als Gehäuse dann ein Gehäuse aus 19er MDF/MPX mit ordentlichen Verstrebungen. Dann bist zwar ein bissl über den 30Kilo, aber glücklich. 😁
Ok, dann mach ich mein nächstes Gehäuse aus Multiplex. Den Mehrpreis dafür spar ich dann am Spritt ^^
18 zoll bekom ich nicht unter selbet die 15 Zoll sind schon grenzwertig.
Fotissimo Didi hat mir einen JL13W3v3 oder den 12W3v3 empfohlen im Bandpass.
Seiner Beschreibung nach müsste es geil sein, aber an JL kommt man nur schlecht ran.
Ausserdem hab ich noch keinen gehört.
Oh maaaan, das Leben ist schwer ^^
Anderer Motor kommt aufgrund meines Gasumbaus nicht in frage.
Aussdem ist das Fahrwerk zu schwach.
Die Bandpässe vom Fortissimo sind wirklich super! Das kann man uneingeschränkt empfehlen.
Durfte mal seine "Mean Machine" probehören. Wahnsinn. Wenn man das einmal gehört hat, will man auch so einen Bass. Da kommt keine BR/CB-Kiste mit.
Wiso schwer ran
Didi hat die dinger doch Lagernd😕
Der 12W3 kosted 279 und der 13W3 329€
http://fortissimo-shop.de/.../JL-Audio.html?...
Und eines weiss ich seit dem ich nen BP selber gebaut habe
Was anders kommt mir nicht mehr ins auto.
Ok 30 Kg hat mein BP nicht da er ca 100l aussenvolumen hat. Material is 18mm Multiplex birke.
In dem ding spielt ein MTX T5512-s4, also auch nicht grade ein leichtgewicht.
Das teil schieb ziemlich gewaltig.
Die JL sind für BP noch ne ecke besser geignet da diese mit sehr wenig volumen auskommen.
MFG