Swift GTI Problem
moin leute 😉
habe volgendes problem, habe mir gestern einen '95 GTI gekauft.
wo ich probefahren gemacht habe ist der eigentlich normal angesprungen, als ich paar minuten gefahren bin und den ausgemacht habe um mir den wagen anzugucken und dann wieder starten wollte ist er erst nach ner weile angesprungen. so wenn der wagen an ist läuft der 1A. wo ich dann nach hause gefahren bin und der wagen so 80 km gefahren hat und ich dann ne pause gemacht habe ist der danahc nicht angesprungen, musste angeschoben werden.
und jetzt springt der garnicht mehr an mit anschieben habe ich aber noch nciht ausprobiert. neue zündkertzen habe ich heute eingebaut aber hat trotzdem nichts geholfen.
woran könnte das liegen ?
ich habe mir schon gedacht das ich mal komplett die zündung neu mache halt neue zündkabel und verteiler und so.
wer kann mir helfen ? 😛
am besten dann auch ne seite wo ich die teile kaufen kann.
vielen dank schonmal 😁
28 Antworten
an die die sich damit auskennen und nur von fotos aus sehen können ob der richtig sitzt oder nicht hier zwei fotos von dem verteiler
so kriege jetzt vllt diese woche nen anderen zündverteiler und eine andere zündspule.
weil ich hatte das hauptkabel mal abgenommen gehabt und es kam kein funke, also vermute ich mal entweder hat sich der sensor oder die zündspule komplett verabschiedet. werde hier hin schreiben wenn ich die teile eingebaut habe die ich bekomme ...
ja ist der auch glaube ich weil ich habe gestern die zündspule überprüft und die tuts eigentlich noch ... mal sehn aber ich denke auch das der sensor das ist sonst würde er ja keinen fehlercode geben ...
Ähnliche Themen
so ein anderer sensor ist jetzt eingebaut und läuft jetzt wieder 🙄
aber jetzt habe ich das nächste kleine problem ^^ der dreht im stand viel zu hoch ist die ganze zeit so bei ca. 2500 und 3000 umdrehungen, wo kann ich das einstellen das der weniger dreht ?
so habe jetzt gefunden wo ich das einstellen kann ist eine schraube an der drosselklappe ist unter einem schwartzen propfen ...
jetzt stimmt die drehzal so ca. aber ich wollte fragen ob das jetzt schlimm ist wenn die schraube komplett zu ist ? weil bei mir ist die jetzt komplett zu ... oder liegt das vielleicht bei mir noch da dran dan mein aupuff in der mitte undicht ist ?
Das is doch ein Einspritzer!!! Stell die Schraube wieder zurück!!!
Wenn er kalt ist, ist diese Drehzahl normal!!!!! Sollte dann aber irgendwann auf knapp unter 1000 sinken.
ja habe jetzt das problem gefunden ist der kaltlaufregler der kaputt ist (oder nicht ganz richtig funktioniert)
ist er doch nicht weil das teil ist nicht der kaltlaufregler oder ?
weil wenn ich einen von den beiden schläuchen mit ner zange zuklemme dann sinken die drehzahlen im stand und wenn ich wieder los lasse gehen die wieder hoch ... und die standgas schraube darf ich ja auch nicht komplett zu machen ... woran könnte das liegen ?
ist das problem wegen diesem sensor der auf dem foto ist ?
Hast du auf dem foto eigendlich schon gesehen, das da ein blauer stecker hingehört, der da so ohne "arbeit" danebenliegt????
Wie gesagt, wenn der Motor kalt ist ist diese Drehzahl normal!!! Normalerweise musst du diese Schraube nichtmal anschauen, da das Standgas elektrisch geregelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von kruemeldriver
Hast du auf dem foto eigendlich schon gesehen, das da ein blauer stecker hingehört, der da so ohne "arbeit" danebenliegt????Wie gesagt, wenn der Motor kalt ist ist diese Drehzahl normal!!! Normalerweise musst du diese Schraube nichtmal anschauen, da das Standgas elektrisch geregelt wird.
ja den stecker habe ich ja auch abgemacht um zu gucken ob das dann auch so ist wenn der im stand läuft ... aber wenn der stecker ab ist dann gehen die drehzahlen runter, wenn ich den stecker aber wieder dran mache steigen die wieder so bis 3000 und wenn ich dann einen der beiden schläuche mit ner zange zuklemme gehen die wieder runter und wenn ich los lasse gehen die wieder hoch ...
was ist denn das für ein teil was auf dem foto ist ?
die standgas schraube habe ich jetzt auch wieder aufgedreht ... weil wenn die ganz zu ist geht das ja auch nicht, sind dann zwar die drehzahlen niedriger aber ob das dann so gut wenn die schraube komplett zugedreht ist ...
Hast du schonmal den Kühlwasserstand kontrolliert??? Wenn da leer ist, dreht er auch so hoch. Hast ihn denn im Stand mal einfach laufen lassen? Bleibt dann die Drehzahl so hoch, wenn er warm ist, oder sinkt sie??
Noch einen anderen Fehlercode?? Fehlercode gelöscht nach wechsel des OT-Gebers???
fehler ist gelöscht ist jetzt normal (code 12) und kühlwasser habe ich ausgetauscht und ist auch voll ...
was auch noch aufgefallen ist das der krass nach prit riecht wenn der an ist ... kann es vll am luftmängenmesser liegen das der so krass nach sprit riecht und die hochen drehzalen ? weil der will nicht unter die 1400 gehen wenn der warm ist ...