SW Changelog ID SW 4 und 5
Im ID.7 Bereich ist die Idee entstanden die SW Änderungen für SW4 und 5 zusammen zu tragen.
Ich fange einfach mal an mit dem, was ich weiß, bzw. im Netz gefunden habe:
SW4.0 Intialrelease für die zweite Generation der MEB Soft- und Hardware, u.a. mit Batterie-Vorheizung (automatisch und manuell), neue Infotainment Hardware
SW4.x Bugfix-Releases
SW5.0
- Einparken per App
- Schließen per App
- Anzeige der Navigation für Drittanbieter im HUD (Android Auto, Carplay)
- Integration von Chat GPT
- Überarbeitungen im Infotainment
- Neue Wellness-App
- Neue Airconsole Spiele App
SW5.2 Bugfix-Release
SW5.4
- Spiegelverstellschalter merkt sich die letzte Position
- Datenschutzhinweis wird automatisch geschlossen
- Neue Favoriten, u.a. Tempowarner können ausgewählt werden
- Anzeige PDC vorne im HUD
Bitte gerne weiterführen und ergänzen.
11 Antworten
Moin.
Die Airconsole App und ChatGPT habe ich als Updates auch in meinem ID.7 Pro mit SW4.0 erhalten.
Wobei mir andere Funktionen tatsächlich wichtiger wären. 😉
VG
Ja, guter Punkt. Die sind zum Zeitpunkt von SW5 eingeführt worden, aber als App bzw. Remoteanwendung abwärtskompatibel.
Hi zusammen,
ich habe Gestern die 5.4.3 aufgespielt bekommen.
Der Punkt
- Spiegelverstellschalter merkt sich die letzte Position
ist noch nicht verfügbar. Anscheinend wirkt es sich nur mit einem neueren Steuergerät aus. Soll aber per Software nachgereicht werden.
Im HUD werden nun im CarPlay bei der Navigation mit GoogleMaps auch die AR-Pfeile angezeigt.
Zitat:
@straddiwari schrieb am 2. September 2025 um 08:30:58 Uhr:
Hi zusammen,
ich habe Gestern die 5.4.3 aufgespielt bekommen.
Der Punkt
• Spiegelverstellschalter merkt sich die letzte Position
ist noch nicht verfügbar. Anscheinend wirkt es sich nur mit einem neueren Steuergerät aus. Soll aber per Software nachgereicht werden.
Im HUD werden nun im CarPlay bei der Navigation mit GoogleMaps auch die AR-Pfeile angezeigt.
auch im Iphone? Weil sonst geht das ja auch bei der 5.2
Ähnliche Themen
Hat Mercedes doch auch gemacht beim CLA.
Volvo und Renault schon früher (bei den beiden ist es natürlich mehr als nur das Navi).
Zitat:
@dafrocka schrieb am 2. September 2025 um 12:59:16 Uhr:
auch im Iphone? Weil sonst geht das ja auch bei der 5.2
Ja, per CarPlay. Navigation über „Karten“ habe ich noch nicht ausprobiert.
Also habe das mal grade ausprobiert mit "Karten" von Apple über CarPlay. Er zeigt im HUD alles an wie mit dem Seriennavi. Was mir persönlich nicht gefällt ist, das die Karte NUR in CarPlay angezeigt wird und nicht auf dem Homescreen die Serienkarte ersetzt. Das war bei BMW zB so. Da hatte man dann auch quasi eine Satellitenkarte. Was auch nicht geht (das gilt aber für alle Hersteller) die Navigation ist halt ohne SOC vom Fahrzeug und wirkt sich auch nicht auf die Restkilometer mit Topographie aus. Das wäre schön.
Das meine ich mit Integration.
VW verbaut ja nicht zum Spaß selber ein Navi.
Das ist einfach aufs Fahrzeug selber konfiguriert.
Mit Tankstopps, Vorheizen, etc...
Da wäre es gut, wenn man einfach google maps in das richtige Navi intigriert hätte.
Der Titel dieses Threads lautet "SW Changelog ID SW 4 und 5"
Eure diversen Wünsche (sinn- oder nicht voll) könnt ihr bitte in den X anderen SW-Threads diskutieren.