Suzuki Swift Sport. 1.4 Boosterjet vs Honda Jazz 1.5 i-vtec

Servus, ich schwanke zwischen den 2 Fahrzeugen und kann etwas Input gebrauchen.
140 turbo ps vs 130 sauger ps.
8.1 vs 8.7 sek 0-100 km/h
Beide Fahrzeuge haben Vor und Nachteile
Der Honda ist das praktische Fahrzeug, aber in der Dynamik Ausstattung hat er den sportlichen touch. Der Swift ist klein und giftig, hat aber weniger platz und Variabilität.

Was hab ich nicht beachtet? Klärt mich auf.
Z. Bsp.: sind beide teuer in der Ersatzteilbeschaffung oder ist einer besonders teuer?
Der eine knuffig jugendlich, der andere etwas vernünftig, der andere
rentnermässig, etc..
Solche Sachen interessieren mich...

Beste Antwort im Thema

Ich hab beide probegefahren und ich muss sagen, es geht nichts über eine Probefahrt. Erst da wird einem bewusst, ob der Wagen einem passt oder nicht. Ist wie mit Schuhen.
Der Jazz hat viele Vorzüge, Qualität 1A, das Fahrwerk idiotensicher, siehe Moose Test, macht Spass mit dem sportlich durch die Kurven zu hetzen, man erfühlt die Schwelle wo es Schluss mit lustig ist, etc.. Lenkung auch ultrapräzise, gutes Feedback und sehr gute Zentrierung bei Geradeauslauf. Platz , Variabilität, da brauchen wir nicht darüber zu sprechen.
Nun zu den Negativpunkten: Big Fail sind die Vordersitze, man denkt dass man auf einer Kinderrutsche sitzt, Die Fläche ist gefühlt nach vorne geneigt. Auflagefläche viel zu kurz, Seitenhalt Null, keine Neigungsverstellung, keine Lordosenstütze. Sitz unbequem selbst auf Kurzstrecken.
Kupplung viel zu leichtgängig, aber was noch schlimmer ist, dass der Druckpunkt sehr weit oben kommt und auch sehr abrupt, Schleifpunkt ist auf sehr kurzem Weg, nicht erfühlbar, deswegen nur 0 und 1. Auch die Gasannahme ist sehr unharmonisch beim Anfahren. D.h. im Stop&Go Verkehr sehr nervig und einfach nicht ausgereift. Bei der Fahrt gehts aber dann mit der Gasannahme. Dann der Motor, laut ist er, aber spassig auf eine Art. Leider kommt zum Motorsound in manchen Drehzahlbereichen ein sehr hochfrequentes Pfeifen, keine Ahnung aber nervig. Getriebe etwas hackelig, bzw. sehr knochig, irgendwie sehr mechanisch und rustikal. Gedömpft ist da nicht viel, hat was noch Rally Schaltung.

Der Swift hingegen war richtig spassig, allein der Motorsound, dieses tieffrequente brummige ist Musik in meinen Ohren. Nie zu aufdringlich aber untersreicht das sportive. Sitze, Lenkung, Fahrwerk, Schaltung ist auch alles mehr oder weniger gut gewesen. Und gefühlt zieht der besser ab wegen dem Turbo Motor. Beim Ausdrehen wird er laut aber niemals so extrem aufdringlich wie der Jazz. Bei dem Jazz bekommen die Mitfahrer Angst.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Als 2. Wagen bei soner Strecke passt der Swift perfekt. Go fot it. Schnell die Kinder wegbringen und dann über einen Landstraßenumweg auf die Arbeit 😁

Zitat:

@born_hard schrieb am 17. April 2019 um 08:22:39 Uhr:


Im adac test werden meine kritikpunkte auch bestätigt.
https://www.adac.de/.../detail.aspx?idtest=5725

Ausserdem wird ein 2t wagen gesucht, für längere strecken gibts einen van.

Sind es deine persönlichen Kritikpunkte oder hast du sie einfach von adac übernommen?

Zitat:

@Nyasty schrieb am 17. April 2019 um 12:23:03 Uhr:



Zitat:

@born_hard schrieb am 17. April 2019 um 08:22:39 Uhr:


Im adac test werden meine kritikpunkte auch bestätigt.
https://www.adac.de/.../detail.aspx?idtest=5725

Ausserdem wird ein 2t wagen gesucht, für längere strecken gibts einen van.

Sind es deine persönlichen Kritikpunkte oder hast du sie einfach von adac übernommen?

Es aind meine kritikpunkte. Aber jeder wagen hat kritikpunkte, ist normal. Die positiven sind fahrwerk , lenkung, qualität, platz ohne ende, plastikgeruch super. Im Gegensatz zu hyundai und kia, die stinken ohne ende.

Moin,

Ich kann die Aspekte zum Jazz durchaus bestätigen, allerdings hängt das auch davon ab - was man vom Auto erwartet. Die Aspekte werden speziell auffällig, wenn es um mehr als gelegentliches flott fahren geht. Je ernster man den Sport nimmt - desto überlegener wird der Swift. Wogegen es kaum auffällt, wenn man Sport nur als nachdem die Passagiere abgesetzt wurden, mal mit ein paar km/h schneller durch die Kurve wuseln auslegt.

Allerdings finde ich das Design des Jazz allgemein besser, der Swift hat ein bisschen was von Playmobil 😉

LG Kester

Ähnliche Themen

Der Jazz ist raus, definitiv.

Und jetzt hab ich den Kia Ceed GT mit 204 PS entdeckt, das ist eine andere Welt verglichen zu dem Swift. Und kostet austattungsvereinigt lediglich 5000Euro mehr. Preis/Leistung Top. Swift 17000Euro und Kia 22000Euro (EU Wagen). Das ist nicht wenig Geld, aber Fahrspass sollte doch im Kia deutlich besser sein, oder? Lediglich der 1.6er Turbomotor ist nicht das Neuste auf dem Markt und etwas ineffizient, 9 l/100km ist wohl realistisch, im gegensatz zu 6,5l/100km im Swift.

Zitat:

@born_hard schrieb am 18. April 2019 um 10:37:52 Uhr:



Und jetzt hab ich den Kia Ceed GT mit 204 PS entdeckt, das ist eine andere Welt verglichen zu dem Swift. Und kostet austattungsvereinigt lediglich 5000Euro mehr. Preis/Leistung Top. Swift 17000Euro und Kia 22000Euro (EU Wagen). Das ist nicht wenig Geld, aber Fahrspass sollte doch im Kia deutlich besser sein, oder? Lediglich der 1.6er Turbomotor ist nicht das Neuste auf dem Markt und etwas ineffizient, 9 l/100km ist wohl realistisch, im gegensatz zu 6,5l/100km im Swift.

Leistung hat mit Fahrspaß nichts zu tun, was bringen (überspitzt gesagt) 500 PS wenn das Ding dann nur gradaus fahren will, du aber fast nur auf kurvigen Strecken unterwegs bist?

Auch hier hilft nur Probefahrt machen und dir selbst ein Bild machen.

Ich glaube kaum, dass der Kia mehr Spaß macht. Hat zwar mehr PS, wiegt aber auch ca. 400 Kg mehr. Der Kia bietet mehr Platz, sieht mMn besser aus usw... aber wenn es um Fahrspaß geht, würde ich zum Swift greifen.

Unabhängig bei Jazz oder Swift, für die Kinder würde ich den erstwagen nehmen 🙂

Wobei bezüglich dem Kia, wenn du jetzt bei dem Budget bist und 9 Liter Verbrauch auch ok sind, dann schau dich doch grundsätzlich nochmal neu um. Vielleicht gibt es dann noch andere Alternativen.

Hallo Zusammen,
Der TE hat den Honda hauptsächlich wegen der Sitze aussortiert.
Ich hatte mal die erste A-Klasse Mercedes bestellt, mußte aber
bei einer späteren Probefahrt feststellen, ich komme mit dem
Fahrersitz nicht zurecht. (hatte ständig das Gefühl,nach vorn aus
dem Sitz zu rutschen) Mercedes wollte 11.000.- DM von mir, weil
ich deshalb stornierte. Der Elchtest rettete mich damals.
Bliebe der Suzuki (auch ein schönes Auto), doch der KIA spielt in
einer anderen Klasse, so das ich den TE durchaus verstehe.......
Wünschen wir Ihm viel Spass damit.............
Frohe Ostern..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen