- Startseite
- Forum
- Auto
- Suzuki
- Suzuki Swift bj91 Tuning Hilfe
Suzuki Swift bj91 Tuning Hilfe
Guten Nabend Liebe Mitglieder
ich hab da mal so ein paar Fragen ^^ also:
Hab einen Suzuki Swift Bj 1991 er hat 993ccm ist nen Benziner EA,
kennt sich einer damit aus gibt es Tuning Teile für den wie Zb:
Sportauspuff , Luftfilter , also Sachen um mehr KmH raus zu holen und damit er Böser Klingt .. optisch ist kein Tuning nötig nur Leistungs tuning .. hat einer vll sowas machen lassen bei seinem ... ich hab mich Tod Gegoogelt aber nichts gefunden für mein Bj
vielen lieben Dank im Vorraus
mfg zusukiswift91
Beste Antwort im Thema
^^ ohne grundlagen zu googlen ist natürlich auch nicht ergiebig
Aber im Grunde war der Motor in der Zeit garnicht so schlecht. Nur gibt es selten Tuningteile für den kleinsten Motor.
UND Leistungstuning ist nicht für nen paar tote kröten zu bekommen, da kommt bei jeder veränderung nen ganzer rattenschwanz hinterher was dann auch geändert werden muss. Fängt aber schon damit an das man nicht das billigste 10W40 fährt.
Glaub aber nicht das Dämmen beim swift reicht, da klappert immer irgend ein teil der Verkleidung mit und bevor du da 100 EUR in Dämmung investierst, guckste vielleicht erstmal wie der Wagen allgemein dasteht.
Wäre schade ums geld wenn der nächste tüv euch scheidet
Ähnliche Themen
18 Antworten
Das liegt daran, dass du aus dem Auto nicht wirklich Leistung rausholen kannst.
Auspuff, Fächerkrümer, Sportfilter.
Dann hast vielleicht 5 PS mehr.
Und um richtig Leistung rauszuholen, müsstest du einiges machen, was aber sehr kostspielig ist.
Kauf dir ein vernünftiges Auto, das ist die billigere Lösung.
Michi
Nur zur Info.
Sportluftfilter welche im Motorraum die Luft ansaugen kosten
Leistung und bringen ausser Lärm nichts.
Mehr Leistung kannste mit einfachen und billigen Mitteln nicht rausholen ist traurig aber war.
Genau so sieht es aus.
Irgendwie mus ich mich ja auch fragen......warum dann einen 1.0er?? Da währe der 1.3er die bessere wahl gewesen. Ist dann zwar immer noch nicht die beste Grundlage für ein Leistungstuning, aber man kann da dann diverse sachen machen.
Vielen Dank erstmal für die ganzen antworten ist echt schade das es da nichts gibt .. na dann muss ich wohl mit leben
und zum letzten Beitrag hab den Wagen geschenkt bekommen ...einem Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul
Achso noch eine Frage dann muss ich ja kein Neues Thema machen
Hab mir ne Anlage von Hifonics reingebaut hammer klang Guter Bass einfach ein komplett sorglos Paket ^^ einzigster nachteil bei der alten Klitsche ^^ es hat zu dünnes Blech anscheinend ... da die Ganze Karosserie am scheppern ist bei den Bässen und das nervt nicht nur nein das klingt auch assi von Außen kennt sich da noch einer aus was das Dämmen angeht welches Materieal man am besten nehmen sollte wollte jetzt nicht einfach in Baumarkt gehen un i welche Dämmwolle kaufen oder so ^^ vielen Dank im Vorraus
mfg suzukiswift91
Abgesehen davon, dass es absolut verboten und gefährlich ist, mit bumm bumm herumzufahren:
Es gibt im guten KFZ Fachhandel Dämmmatten zum aufkleben.
Aber ob das wirklich hilft?
Ok Überredet. Geschenkt is was anderes.
Bitumenmatten gehen auch, sind aber am Unterboden und in den Seitenteilen schon reichlich vorhanden........
Mhhh......Die Türen und die Seitenteile mit Watte vollstopfen? Wiegt weniger und dämmt besser, als Platten zum kleben.....
Ist es ein 3 oder 5 türer? Fotos würden mich interessieren.......
^^ ohne grundlagen zu googlen ist natürlich auch nicht ergiebig
Aber im Grunde war der Motor in der Zeit garnicht so schlecht. Nur gibt es selten Tuningteile für den kleinsten Motor.
UND Leistungstuning ist nicht für nen paar tote kröten zu bekommen, da kommt bei jeder veränderung nen ganzer rattenschwanz hinterher was dann auch geändert werden muss. Fängt aber schon damit an das man nicht das billigste 10W40 fährt.
Glaub aber nicht das Dämmen beim swift reicht, da klappert immer irgend ein teil der Verkleidung mit und bevor du da 100 EUR in Dämmung investierst, guckste vielleicht erstmal wie der Wagen allgemein dasteht.
Wäre schade ums geld wenn der nächste tüv euch scheidet
Vielen Lieben Dank für die Antworten
ja der hat erst 60.000km weg hab den von meiner Oma bekommen und die ist damit nie gefahren nur mal zum Friedhof und stand immer in der Garage kein Rost nichts tüv dieses Jahr Dez aber kommt locker drüber Np
daher wäre dämmen eine gute idee muss nur wissen was genau und obs was bringt
und zum thema Tuning vielen dank an alle ihr kennt euch da besser aus dann gebe ich das mit dem LeistungsTuning eben auf dann eben nur noch das Thema Dämmen bitte
habe meinen swift auch erst seit 5 monaten. gut meiner ist der MA, aber von der leistung ist er identisch mit deinem. Tunen wird, wie du schon fest gestellt hast, nicht wirklich was bringen und ich muss dazu sagen: es ist auch nicht nötig
Er ist eben kein Wagen mit dem man auf der Autobahn porsches versäbeln kann, sondern ein Stadtwagen und da liegen seine stärken :>
Ein bösen klang bekommst du ganz einfach: warte bis der Auspuff durch ist ^^
Ich wünsche dir viel spaß mit dem Swift und ich hoffe du wirst bald so begeistert sein wie ich von meinem
Als Hinweis zur Dämmung:
Wenn du im Baumarkt schaust, dann schau nach einer Dämmung, die Feuerfest ist. ( Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob alle Dämmungen Feuerfest sein müssen). Falls die Dämmung mal aus irgendwelchen Grüpnden mit etwas heißem, wie dem akt in Berührung kommt.
gruß
bt
In dem Fall begutachte dennoch den Unterboden und alle versteckten Blechfalze.
Falls er echt noch in guten Zustand ist wäre das nachbessern der Hohlraumversiegelung und vorallem des Unterbodenschutzes eine lohnende Idee. Genauso mal die Radhausschalen ausbauen, da der Swift dahinter gerne munter gammelt.
Dämmung muss nicht nur wegen dem Kat Feuerfest sein, die karre soll ja nicht gleich in brand aufgehen wenn mal nen funke auf die Dämmung kommt. Ausserdem ist es relativ unmöglich das die Dämmung ausm Innenraum an den kat kommt XD
Informier dich dann auch erstmal in wie weit der meterpreis der baumarktware preiswerter ist wie zum beispiel alubutyl oder andere Audiodämmung aus bitumen.

Zitat:
Ausserdem ist es relativ unmöglich das die Dämmung ausm Innenraum an den kat kommt
XD
ich habe da viel mehr an die dämmung unter den sitzen und kofferraum und dem teppich gedacjht. kenne den plstz nicht aber es müsste noch möglich sein zu dämmen. teppich raus, dämmung drunter, teppich rein.
falls mal rost und löcher da sind, und dueie bois zum kst runtergehen und teile der dämmung in berührung kommen, solltre feuerfest sein.

@blacktech
Bevor da Rostlöcher im Unterboden in der nähe des Kats entstehen, sind vorher die Achsaufnahme vorne und beide Einstiege nicht mehr vorhanden.
Zitat:
Bevor da Rostlöcher im Unterboden in der nähe des Kats entstehen, sind vorher die Achsaufnahme vorne und beide Einstiege nicht mehr vorhanden.
Gut zu wissen.
