Suzuki LTA 750 als ZM?
Hallo @ die Community
Dies ist mein erster Beitrag in einem nicht-Auto-Forum auf M-T , also bitte nicht schlagen für meine (noch! 😉) unqualifizierten Beiträge
Im Kurzurlaub (Bodensee) lernte ich einen Besitzer einer solchen Maschiene kennen , welcher sich nach dem ein oder anderen Bier den Status "Freund" ergatterte 😁
Jehne Maschiene war ein Kanadaimport , weil es ihn in der Form nicht in GER zu kaufen gäbe. Er hätte ihn als ZM angemeldet und bei 125 abriegeln lassen, letzteres gefällt mir übrigens sehr gut 😉 Es war ein Automatikfahrzeug , was sich bei meinem ersten Quad / ATVKontakt als recht praktikabel erwieß 🙂 Kurzum : Ich brauch so'n Ding , habe aber bisher ziemlich genau null Ahnung von Quads / ATV's. Es soll eine stärkere Automatikversion sein , da ich sie auch gerne in ihrer Funktion als Zugfahrzeug nutzen möchte, aber eben auch den ein oder anderen Ausflug auf der Landstraße und im Gelände nicht missen möchte. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten auf folgende Fragen liefern :
1 ) Was sind die Vorteile/Nachteile einer Zulassung als Zugmaschiene ?
2 ) Was sind die Alternativen zu einer Zulassung als ZM ?
3 ) Wie teuer sind ATV's im Unterhalt?
4 ) Hat jemand Erfahrungen mit der LTA als Zugfahrzeug ?
5 ) Wieviel verbrauchen solche ATV's (evtl. speziell LTA's)
6 ) Wieviel Anhängelast ist möglich? ( nach Zulassung und auf Privatgelände )
7 ) Gibt es Alternativen zu der LTA 750 ? Also rd. gleichstark , Automatik und zuschaltbarer Allrad ?
8 ) Wieviel Steuern / Wartungskosten fallen an?
Joa , das wärs erstmal 🙂
Falls weitere Fragen aufkommen , fühle ich mich frei die hier zu posten 🙂
Gruß
25 Antworten
Bei Suzuki ist es mit den Ersatzteilen auch kein Prob.
Was die Kymkos betrifft, so können die Händler mehr als kulant sein zu Ihren Kunden, da die Maschinen für meine Begriffe völlig überteuert an den Endkunden gebracht werden. Die Marge ist dementsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von CLAMG
Kingquad soll das beste sein was es gibt, ich werde mir entweder die oder die ltz400 holen .die KQ wird dir in jeder Forum empfohlen.
Ich weiß aber nicht wie suzi mit lieferungen von ersatzteilen da steht, da soll kymco ganz gut sein und wenn es um garantie geht stellt sich kymco sehr fair zu den kunden. Vllt kann einer berichten wie es da bei suzi aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von CLAMG
wie meinst du das? ich hab bislang immer gelesen das die ein guten Preis/leistung haben.
Nun, dann mach dir doch mal die Arbeit und vergleiche die Preise verschiedener Quads miteinander. Nimm dir zuerst die MXU 500 IRS ud vergleich sie mit der 450er oder 750er Susi.
So kannst du dich langsam vortasten und du wirst sehr schnell merken, was ich damit meinte.
Gruß. nok
was mich noch interessieren würde:
1. wo liegt genau der unterschied zwischen einer "grauen" und einer echten? welche vor - und nachteile habe ich?
2. woran erkenne ich eine "graue"?
3. fourtec und dragen sports werden im inet öfters erwähnt. hat einer schon den fahrzeugumbau von beiden genau betrachtet und evtl. unterschiede festgestellt?
4. worauf muss ich generell beim kauf achten?
5. hat das 10er modell noch einen seilstarter?
das wars schonmal. für viele antworten bin ich euch echt dankbar!
lg fubu
Ähnliche Themen
1. meistens keine unterschiede, aber wenn du ein grauen kaufst hast du nur garantie bei dem händler vom dem du es kaufst , ich würde es lassen, sparen kann man da auch nicht unbedingt viel.
2. schlüsselnummer ist genullt und andere kleinere details.
3. fourtec soll gut sein für umbauten. andere kenn ich nit.
1 + 2: Der Unterschied zwischen einer grauen und einer vom Fachhändler liegt in erster Linie im wesentlich günstigeren Preis. Allerdings hast du bei den Grauen keine 2 Jahre Garantie, sondern je nach Händler nur eine 1 oder 2-jährige Gewährleistung.
3: Ich habe meine King von Dragon, der LOF-Umbau ist sehr gut.
4: Vergleiche die Preise und versuche einen Händler in deiner Nähe zu finden, falls mal ein Problem auftauchen solte..
5: Hat sie
gruß. nok
ne die K09 hatte sie aber die 10 nicht mehr.
woran erkennt man ein guten LOF umbau?
geben die original scheinwerfer genug licht?
sind es klarglasscheinwerfer?
ich werde mir die king in mai holen.😛😛😛
Ich habe eine neue KQ750 K1o und suche ein Werkstatthandbuch.
Kann mir einer sagen wo ich so etwas kaufen kann?
Die KQ ist ein tolles Teil mit gutem P/L Verhältnis .
Ich habe vorher eine Yamaha Kodiak 400 gehabt .
Gibt es das Werkstatthandbuch denn auch nicht in Englisch ?
Weil die KQ 750 doch in den USA Hergestellt wird .
Noch vielen Dank für die Antwort.