1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Suzuki GT 80L

Suzuki GT 80L

Hallo.
Suzuki GT 80L Bj 1982 Ich fahre und auf einmal merke ich, das Ding geht aus, ich also rechts ran und versuche wieder zu starten, nix. Also ziehe ich den Choke raus, schon nen bissl mehr, sie springt wieder an. Als ich dann nen Stück fuhr und den Choke wieder halb rein gesteckt hatte ging sie sofort wieder aus. Sprich die Karre fuhr nur noch mit stark erhöhtem Standgas. Danke
Mfg.

Pict2161
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jawa73


Das heist- das ist normal mit dem Choke ganze Zeit fahren.Und mit dem Motor passirt nichts und der Verbrauch nicht steigt.

Nein. Das heißt er zieht die Luft nicht über den Luftfilter sondern irgendwo anders (poröser Gummi, defekte Dichtung, etc.). Doppelt schlecht:

1. Ungefiltert.
2. Abstimmung bzw. Gemisch passt nicht.
3. Mit der Zeit wird es vermutlich noch schlimmer.

Daher: Mit entsprechendem Spray das Leck suchen. Kein Lecksuchspray für Anlagen mit Überdruck (Pressluft, etc.), das ist unbrennbar und macht nur Blasen bei Überdruck. Was du brauchst ist ein brennbares Gas. Sprühst du es dort hin wo das Leck es ansaugen kann erhöht sich die Drehzahl.

Bremsenreiniger wird gerne genommen, aber das Zeug ist sehr aggressiv -> nicht sonderlich optimal. Starthilfespray ist sehr flüchtig -> daher merkst du u.U. keinen Anstieg der Drehzahl.

Grüße, Martin

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Ok.Danke .

Zitat:

Original geschrieben von zawen


Choke nur beim Start.Wenn warmer Motor nicht ohne Choke läuft,Gemisch zu mager.Falschluft ,Schwimmerstand oder Vergaser verstopft.
Ach ja!Mal den Benzinschlauch vom Vergaser ziehen.Evtl ist der Schlauch zugequollen und es kommt nicht genug Sprit an.Aber unwahrscheinlich

Mit 16 Jahren fuhr ich ebenfalls für 2 Jahre eine GT80L.
Das von dir beschriebene Problem hatte ich mit genau den Symptomen ca. alle 4000km. -> Der Isolator der Zündkerze bekam einen Riss. Eine neue Kerze rein und sie Lief wieder super (auch im Standgas).

Danke für Tip. Es gibt so wenig Info über Suzi GT 80 .Was für Kraftstoff soll ich am besten tanken. Sprittverbrauch ?

Zitat:

Original geschrieben von schulle21


Mit 16 Jahren fuhr ich ebenfalls für 2 Jahre eine GT80L.
Das von dir beschriebene Problem hatte ich mit genau den Symptomen ca. alle 4000km. -> Der Isolator der Zündkerze bekam einen Riss. Eine neue Kerze rein und sie Lief wieder super (auch im Standgas).

Ich fahre die RG mit E10.Normalbenzin würde genügen.Bedienungsanleitung gibts manchmal bei Ebay.
Bei louis.de und polo.de gibts Bike Datenbanken.Da gibts Vorschläge für Verschleißteile und(bei louis)auch Angaben wie Reifendruck.

Danke für die Info.Ich probiere mit E 10.Deine RG fährt auch nur 80 oder mehr.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von zawen


Ich fahre die RG mit E10.Normalbenzin würde genügen.Bedienungsanleitung gibts manchmal bei Ebay.
Bei louis.de und polo.de gibts Bike Datenbanken.Da gibts Vorschläge für Verschleißteile und(bei louis)auch Angaben wie Reifendruck.

Hab ne Motorradzulassung.Ist mit 85 eingetragen.Mit anderem Auspuff und angepasstem Vergaser sind wohl echte 100km/h drin.

Hallo.Und der passt auch für meine GT 80.was für andere Auspuff von GT 125 oder?

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von zawen


Hab ne Motorradzulassung.Ist mit 85 eingetragen.Mit anderem Auspuff und angepasstem Vergaser sind wohl echte 100km/h drin.

Nö,die GT und Rg sind recht verschieden.Zudem ist mein Auspuff selbst gebaut.Resobirne unbekannter Herrkunft mit Rgv 125 Schalldämpfer.
Ist der Link erlaubt? http://www.suzukicycles.org/All-Suzuki/all_suzuki_models.html

Ich überhole meine GT80L nach 23 Jahren stillstand. Ich benötige einen neuen Bremskolben, 34mm Durchmesser und 32mm Hoch mit Nut für Staubschutzgummi. Im Netz finde fand ich bisher nichts. Weiß jemand wo es ein passendes Reparaturkit oder Kolben gibt?

Gruß T

Was sagt der Suzuki Händler?
Ansonsten gebrauchte Teile aus Ebay oder Veteranenmärkte...

Danke schonmal für die schnellen Antworten. Ich werde weitersuchen, habe schon einen habe schon einen Kandidaten:
https://autoteile.check24.de/.../triscan-kolben-8170-233424?...
Die Daten passen schonmal, nur vorne die Druckfläche, die gegen den Bremsbelag drückt ist etwas anders geformt, aber das dürfte kein Problem sein.

Zwar gab es für die GT 80L kein Set, aber ich habe festgestellt, dass die ZR50 weitgehend baugleich ist und den gleichen Bremssattel hat. Für dieses Modell findet man fast alle Teile im Netz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen