Suzuki GSXR 750 K03 - Hilfe bei kompatiblen Kühlern
Hallo erstmal ins forum. ich bin neu in der motorradszene, habe am ende der saison den A bestanden und konnte daher nichtmehr viel fahren. ich habe mir dann mit dem übrigen geld eine suzuki gsxr 750 K03 also bj 2003 geholt. (WVBD)
ich habe bereits in den sauren apfel gebisen weil die maschine beim bremsen vorne "gerupft" hat, also puls artig gebremst hat. ich habe mir für teuer geld neue bremsscheiben bestellt, diese sollten nächste woche auch ankommen
beim demontieren vom vorderrad dann der schreck, der kühler ist komplett eingestaucht! ich habe keine ahnung wie das funktioniert oder sowas passieren kann, hat da jemand eine idee?
getropft oder gedampft hat sie nirgends, lediglich etwas kühlwasser habe ich in den behälter nachgefüllt...
ich wollte eigentlich noch neues öl, bremsflüssigkeit, kettensatz, reifen, und auspuff verbauen bzw wechseln aber das mit dem kühler wirft jetzt vieles durcheinander
ich finde in ebay nur originalkühler um die 80€ aus großbritannien mein vater meint das würde viel zu teuer wegen zoll und einfuhrgebühren da ja kein eu land mehr...
nun habe ich auf ebay diesen kühler gefunden https://www.ebay.de/itm/144030020219
und frage mich ob der denn bei meiner passen würde. er sieht sehr ähnlich aus, ist jedoch für das modell ab baujahr 2004. sind die zwei kühler der 03er und der 04 er kompatibel? dann würde ich es mal mit so einem versuchen. in ebay aus deutschland finde ich nur relativ teure mit hoher laufleistung. beste grüße tobi
38 Antworten
ich werde mir sehr warscheinlich einen für um die 100€gebraucht auf ebay besorgen. der tipp vom telefonbuch war gold wert, ich hab die adresse und nummer vom letzten fahrer ausfindig gemacht und mal auf den AB gesprochen, zur not rufe ich morgen nochmals an und so gehe ich eben jetzt mal alle mir bekannten namen durch ob ich was herausfinde
falls von euch noch einen guten kühler für die 750er K3 rumliegen hat gerne melden
Wegen des wahrscheinlichen Unfallschadens - habt Ihr mal den Passus zur Garantie gelesen? Ausschluss der Gewährleistung inkl. evtl. Unfallschäden, da der Käufer mit seiner Unterschrift bestätigt, dass er Händler/Wiederverkäufer ist !
das meinte ich ja eben mit meinem beitrag damit ich da glaube kaum chancen haben werde.. mal schauen ob ich vorbesitzer oder so erreiche, wäre schön
Ähnliche Themen
Das ist eindeutig ne Unfallkiste.
Gib das Teil zurück.
Falls doch nicht :
- mit dem verbogenen Kühler kannste noch 1 Million km fahren.
Ist Standard bei jeder zweiten TL 1000 S
Einmal auf die Seite gefallen und schon ist der verbogen.
Wegen dem brauchste Dich nicht ins Hemd zu machen.
Und nimm beim nächsten Moppedkauf nicht Papi mit,sondern jemand, der Ahnung von Moppeds hat.
Das wichtigste Bild haste nämlich vergessen :
Die Anschlagpunkte der unteren Gabelbrücke am Rahmen.
der anwalt hat gemeint, so wie es im vertrag eben steht habe ich kaum chancen. gut bittere pille geschluckt, die nähte sehen alle gut aus, habe einen zweiradmechaniker extra drüberschauen lassen a la 150€ nur für den guten blick, die anschlagpunkte der gabel sehen auch dem alter entsprechend aber gut aus ohne risse etc.
bremsscheiben sind immer noch nicht da, nach über 1 woche bestelltermin, ich denke ich storniere die bestellung und lege 100€drauf und bekomm das set von brembo innerhalb der nächsten 4 werktage
meine vorgehensweise wäre: nächster monat kommt dann ein gebrauchter kühler aus ebay her, da die untere reihe so stark geknickt ist, ich trau dem ganzen einfach nicht sollte ich mal in italien sein und plötzlich platzt der kühler, was dann?
also wird bestellt ein neuer kühler mit neuem kettensatz nächsten monat..
die darauf folgenden monate kommen dann noch ein satz neuer reifen für um die 300 (habe da gute von pirelli gefunden, muss ja nicht direkt michelin wie aktuell sein) und einen sportauspuff.. könnt ihr da was empfehlen?
die 750er ist schon extremst leise ich höre mehr das getriebe als den auspuff und mir wäre der klang schon ziemlich wichtig.
habe noch ca 4 liter kühlflüssigkeit vom scirocco 2.0 tsi (pink) übrig, aktuell ist aber blaue grütze drinnen, im endeffekt nicht großartig schlimm wenn ich die vom auto nehme, oder sollte es doch eher die richtige mir unbekannte flüssigkeit sein?
im endeffekt steht das bike bei minusgraden eh in der wohnung... da sollte es doch auch destilliertes wasser tun?
Destilliertes Wasser schmiert die Wasserpumpe (Gleitringdichtung) eher schlecht und sorgt für Korrosion im Block.
Mag für den Renneinsatz genügen, Alltag oder weite Reise mit Sicherheit nicht.
Zitat:
@twindance schrieb am 10. Dezember 2022 um 18:19:55 Uhr:
Zitat:
@D4Tw33K4ZZ schrieb am 10. Dezember 2022 um 17:28:16 Uhr:
xxxxxxxxxxkann mir denn trotzdem einer sagen ob der kühler von der 2004 er passen würde? sollte es doch kein unfallfahrzeug sein, würde ich ganz normal einen anderen kühler einbauen und weiterfahren, diesem kühler trau ich nichtmehr zu dass er komplett dicht ist, so wie der aussieht, grüße
Der Kühler der K4 passt nicht. GSX-R 600/GSX-R 750 K1, K2 und K3 haben den gleichen Kühler.
Das Y-Modell von 2000 der 7-fuchser haste vergessen.
Der passt nämlich auch noch.
Nur das Y-Modell der 600er passt nicht,weil das noch ne SRAD war.