Suzuki GSXR 750 K03 - Hilfe bei kompatiblen Kühlern

Suzuki Motorrad GSX-R 750

Hallo erstmal ins forum. ich bin neu in der motorradszene, habe am ende der saison den A bestanden und konnte daher nichtmehr viel fahren. ich habe mir dann mit dem übrigen geld eine suzuki gsxr 750 K03 also bj 2003 geholt. (WVBD)

ich habe bereits in den sauren apfel gebisen weil die maschine beim bremsen vorne "gerupft" hat, also puls artig gebremst hat. ich habe mir für teuer geld neue bremsscheiben bestellt, diese sollten nächste woche auch ankommen

beim demontieren vom vorderrad dann der schreck, der kühler ist komplett eingestaucht! ich habe keine ahnung wie das funktioniert oder sowas passieren kann, hat da jemand eine idee?

getropft oder gedampft hat sie nirgends, lediglich etwas kühlwasser habe ich in den behälter nachgefüllt...

ich wollte eigentlich noch neues öl, bremsflüssigkeit, kettensatz, reifen, und auspuff verbauen bzw wechseln aber das mit dem kühler wirft jetzt vieles durcheinander

ich finde in ebay nur originalkühler um die 80€ aus großbritannien mein vater meint das würde viel zu teuer wegen zoll und einfuhrgebühren da ja kein eu land mehr...

nun habe ich auf ebay diesen kühler gefunden https://www.ebay.de/itm/144030020219

und frage mich ob der denn bei meiner passen würde. er sieht sehr ähnlich aus, ist jedoch für das modell ab baujahr 2004. sind die zwei kühler der 03er und der 04 er kompatibel? dann würde ich es mal mit so einem versuchen. in ebay aus deutschland finde ich nur relativ teure mit hoher laufleistung. beste grüße tobi

1
2
3
38 Antworten

das wäre der kaufvertrag, bin mir nicht so sicher ob ich da eine chance habe 🙁

Dadadaddaas

Zu den Erfolgsaussichten kann Dir nur ein Fachanwalt etwas sagen.
Rechtsberatungen sind bei Motor-Talk zudem lt. Beitragsregeln und NUB nicht zulässig ... und in die Richtung tendiert der Thread inzwischen

Nur so viel: wäre es mein Motorrad, wurde ich an der Stelle umgehend einen Termin für eine Beratung bei einem Anwalt vereinbaren. Aussagekräftige Bilder mitnehmen. Und dann entscheiden, wie es weitergehen soll

hm, nungut.. kann ich auch verstehen... ich werde erst mal nächste woche zu ner werkstatt fahren schauen was die meinen, der typ von dem ich das bike habe hat sich seither nichtmehr gemeldet.. da nehme ich dann einfach einen normalen anwalt? ich stell schonwieder fragen, ohman.. mal sehen was dabei rauskommt, schätze die nächste und für mich eigentlich erste saison fällt direkt flach 🙁

Einfach mal im Netz nach einem Anwalt für Vertragsrecht in Deiner Gegend suchen ...

Vorher fragen, was die Erstberatung kostet. Manche Anwälte machen das recht günstig (oder sogar kostenlos)

Ähnliche Themen

alles klar danke, ich werde mich am montag mal durchtelefonieren..

btw wieviele Vorbesitzer hatte das Krad?
Keine Chance alte Vorbesitzern auszumachen?

Habe mein letztes und aktuelles Krad 2005 gekauft (Bj 97). Bei mir war ein alter FZB dabei mit allen Vorbesitzern und bei meiner Zulassung wurde ein EU-konformes Dokument erstellt wo jetzt nur noch ich drinstehe.

habe mal eine anwaltskanzlei angeschrieben und schaue was die meinen, denke nächste woche kommt der erste termin. vorbesitzer hatte das krad schon ein paar, die tüvpapiere und alte bestellbelege sind von dem ein und selben vorbesitzer, also vor dem der mir das teil verkauft hat. leider fehlen die vorherigen papiere um alle anderen besitzer ausfindig zu machen.. mal schauen was sich da jetzt eben ergibt

Wenn du den ehemaligen Besitzer VOR dem, der dir das Krad verkauft hat erreichst ist das ja schon viel wert. Sofern du ihn wirklich ausfindig machen und kontaktieren kannst...

adressdaten habe ich, die stehen auf tüvpapieren und auf den ehemaligen fahrzeugpapieren. ich hätte jetzt gedacht einen brief schreiben, in dem ich die nummer für whatsapp oder sowas bekomme und dann mal schauen... lieber gott steh mir bei bei dem ganzen

Bevor ich so ne Welle mache, würde ich erst mal klären (lassen) ob wirklich ein Unfallteil ist. Eventuell meldet sich ja auch der Vorbesitzer noch und es gibt ne ordentliche Erklärung und Lösung. Mal nen bissl Zeit geben.

Mfg Mirko

ich habe lediglich mal ne mail an den anwalt geschrieben mit dem kaufvertrag um zu gucken ob da tatsächlich rechtsanspruch besteht, das teil hatte mit mir jetzt 6 vorbesitzer, 2 davon, einmal den ersten, und den letzten vor mir, der den letzten tüv gemacht hat, habe ich die adressen und werd mal nen brief schreiben ob die was wissen sollten.

kann mir denn trotzdem einer sagen ob der kühler von der 2004 er passen würde? sollte es doch kein unfallfahrzeug sein, würde ich ganz normal einen anderen kühler einbauen und weiterfahren, diesem kühler trau ich nichtmehr zu dass er komplett dicht ist, so wie der aussieht, grüße

Zitat:

@D4Tw33K4ZZ schrieb am 10. Dez. 2022 um 17:28:16 Uhr:


ich habe lediglich mal ne mail an den anwalt geschrieben mit dem kaufvertrag um zu gucken ob da tatsächlich rechtsanspruch besteht, das teil hatte mit mir jetzt 6 vorbesitzer, 2 davon, einmal den ersten, und den letzten vor mir, der den letzten tüv gemacht hat, habe ich die adressen und werd mal nen brief schreiben ob die was wissen sollten.

Ich würde versuchen Namen und Adresse via Telefonbuch zu überprüfen und dort anzurufen. Ist schneller und mMn zielführender.

Wenn man die Situation beschreibt kann man Glück haben und auch bei Verzug ggf eine Nachfolgeadresse oä herauskriegen.

Glück gehört aber allemal dazu!

Die anwaltliche Beratung ist im Prinzip auch gut, kostet aber zumindest etwas Geld. Egal, ist gut angelegt.

Zitat:

@D4Tw33K4ZZ schrieb am 10. Dez. 2022 um 17:28:16 Uhr:


kann mir denn trotzdem einer sagen ob der kühler von der 2004 er passen würde? sollte es doch kein unfallfahrzeug sein, würde ich ganz normal einen anderen kühler einbauen und weiterfahren, diesem kühler trau ich nichtmehr zu dass er komplett dicht ist, so wie der aussieht, grüße

Dem Kühler würde ich (und vermutlich auch niemand sonst) so trauen...

Schau hier nach, ob du die gleichen Teilenummern bei deinem und dem gesuchten Baujahr ausmachen kannst...zumindest als Hinweis.

https://...i-motorrad-ersatzteile.de/d2p/d2p?...

selbst auf der original ersatzteil seite von suzuki gibt es alles außer den eigentlichen kühler zu kaufen, super :S dann wirds wohl doch einer aus ebay, hauptsache dicht und nicht verbogen, ich möchte eigentlich nächstes jahr eine schöne reise machen, ich kanns nicht gebrauchen wenn zb in italien der kühler an der stelle platzt

Zitat:

@D4Tw33K4ZZ schrieb am 10. Dezember 2022 um 17:28:16 Uhr:


xxxxxxxxxx

kann mir denn trotzdem einer sagen ob der kühler von der 2004 er passen würde? sollte es doch kein unfallfahrzeug sein, würde ich ganz normal einen anderen kühler einbauen und weiterfahren, diesem kühler trau ich nichtmehr zu dass er komplett dicht ist, so wie der aussieht, grüße

Der Kühler der K4 passt nicht. GSX-R 600/GSX-R 750 K1, K2 und K3 haben den gleichen Kühler.

Hast du auf Bike-Teile.de oder eBay und E-Kleinanzeigen nach gebrauchtem Kühler geschaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen