Suzuki GSX 600 F Schwimmer einstellen
Hallo zusammen,
ich habe gerade oben genanntes Motorrad meines Schwiegersohnes zwecks Vergaserreinigung hier. Nach dem Entfernen der Schwimmer Gehäusedeckel ist mir aufgefallen, dass die Schwimmer auf verschiedenen Höhen stehen. Hat evtl. jemand ein Werkstatthandbuch und kann mir die Maße für die Grundeinstellung nennen?
Es handelt sich um eine GN72B von 1989
22 Antworten
Ja, wie ich oben schon geschrieben hatte, habe ich das so gemacht. Unverständlicher Weise kommt auf PRI kein Sprit. Sauge ich dann am Unterdruckschlauch, kommt erst ein Rinnsal und später läuft es dann, allerdings auch nicht immer.
Unverständlicher Weise, weil ich mich geirrt habe. Der Benzinhahn wurde nicht mit einem Rep–Satz überholt, sondern es handelt sich um einen Nagelneuen.
Nachdem die Kiste jetzt ein paar Tage gestanden hat, sprang sie gestern ohne Probleme an, lief wunderbar im Standgas und nahm auch sauber Gas an. Das scheint eine Krankheit bei den kleineren Suzukis zu sein. Schaut man mal ins Netz, findet man jede Menge Leute, die das gleiche Problem haben.
Wenn jede Menge Leute laut net das Problem haben ist dann nicht einer dabei der es gelöst hat ?
Schon seltsam .
Und " lief wunderbar / nahm sauber Gas an " bedeutet Problem erledigt oder wieder da ?
So, jetzt mal die Auflösung des Problems. Wie schon berichtet lief sie ja zwischendurch einwandfrei. Dann musste das Teil zum TÜV. AU nicht geschafft. ich hatte keine Zeit mehr, mich um die Karre zu kümmern und habe sie zu einer freien Werkstatt (Bekannter) gegeben. dort wurde festgestellt das alles in Ordnung ist aber die sch…. Abgaswerte konnte der sich auch nicht erklären. Also wollte er die Ventile einstellen und dabei hat er durch einen Zufall festgestellt, dass die Steuerzeiten nicht stimmten und die Steuerkette um einen Zahn verstellt war. Er hat es gerichtet und die Kiste hat TÜV bekommen. Es hat sich herausgestellt, dass der Vorbesitzer wohl die Steuerkette gewechselt und falsch montiert hatte. Da die Kiste bei Ihm wohl auch diese Probleme gemacht hatte, wurde sie an einen Dummen (mein Schwiegersohn) verkauft.
Zitat:
@Astra58 schrieb am 28. Nov. 2018 um 19:7:30 Uhr:
Wie schon berichtet lief sie ja zwischendurch einwandfrei.
Aber wie kann sie nach der falschen Montage der Kette durch den Vorbesitzer und daraus resultierenden falschen Steuerzeiten dann einmal top laufen und dann wieder nicht ?
Ähnliche Themen
HEHE, offensichtlich. Wie schon geschrieben, hatte ich die Vergaser komplett gereinigt und neue Düsennadeln eingebaut. Selbst die Synchronisation verlief einwandfrei. Auch dafür habe ich keine Erklärung.
Na ja, die Kiste läuft und hat endlich TÜV und der Schwiegersohn ist glücklich.
…….nur ich nicht, weil ich da nicht durchblicke.
Hallo zusammen,
falls das Thema noch aktuell sein sollte, bei meiner Freundin war es der Benzinhahn der defekt war, die Maschine lief nur noch auf Prim.
Nach Austausch der Membrane im Benzinhahn keine Probleme mehr.