Suzuki GSX 400e: Während fahrt ausgegangen,Vergaser tropft plötzlich und springt nicht an

Suzuki Motorrad GSX 400

Hallo.
Bin mit meiner Möpi gefahren,hatte zuvor keine Probleme.
Plötzlich 2 Knaller,so wie bei einer Fehlzündung.
Dann ging sie aus und der Vergaser tropft extrem,zudem springt sie auch nichtmehr an.
Was kann das sein,Vergaserdichtung geplatzt?
Bin kein Motorradschrauber und kenn mich nicht so aus.
Für ein paar Tips wäre ich dankbar
Grüsse ??

22 Antworten

Zitat:

@Sensari schrieb am 7. Februar 2025 um 19:46:51 Uhr:


Update: Möpi kam in Werkstatt,1 Tag später bekam ich Bescheid....CDI Einheit defekt,deshalb läuft Vergaser über und kein Zündfunken vorhanden und irgendwie soll der Benzinhan defekt sein,da bei einer Stellung Benzin läuft,wo keins laufen soll.
Neues gebrauchtes CDI,zwischen 65 und 250 Euro.
Mist!!!

Was hat eine defekte CDI mit überlaufenden Vergaser zu tun ??

Hast du schon mal geschaut ob du ZÜNDFUNKEN hast?
Probiere das mal aus:
Beide Zündkerzen rausschrauben .
Kerzen in die Stecker und an den Zylinderkopf halten dann muss ein Zündfunke sichtbar sein.

Was hat eine defekte CDI mit überlaufenden Vergaser zu tun ??

Frag ich mich auch. Ich denke immer noch an Schwimmer oder Nadelventil. Kenne das Modell aber nicht.

Ich kenne das von meinen Suzukis , wenn die Schwimmerkammer überläuft
sollte man grundlegende Dinge machen und von vorne anfangen zum Prüfen.
1. Funktion des Benzinhahns i.O ?
2. Vergaser i.O (Schwimmer oder Nadelventile) i.O ?

und wenn das Bike während der Fahrt ausgegangen ist kann das verschiedene
Ursachen haben.

Zitat:

@geronimos schrieb am 8. Februar 2025 um 13:18:29 Uhr:


Ich kenne das von meinen Suzukis , wenn die Schwimmerkammer überläuft
sollte man grundlegende Dinge machen und von vorne anfangen zum Prüfen.
1. Funktion des Benzinhahns i.O ?
2. Vergaser i.O (Schwimmer oder Nadelventile) i.O ?

und wenn das Bike während der Fahrt ausgegangen ist kann das verschiedene
Ursachen haben.

Zwei verschiede Fehler. CDI-geht aus. Übergelaufener Vergaser. Schwimmer/Benzinhahn.
Mal sehen was die Werkstatt weiter sagt.

Ähnliche Themen

Wenn ein Vergaser überläuft ist in aller Regel das Schwimmernadelventil/Verschleißteil eingelaufen.
Abgsoffener Schwimmer möglich, aber dieser ist kein Verschleißteil und damit seltener defekt.
Mit dem Benzinhahn hat das nichts zu tun, dieser soll nur den Motor schützen falls das Nadelventil nicht schließt.Sonst würde u.U.das Kurbelgehäuse vollaufen.Benzinschlag, Schmierung...

Zitat:

@micha23mori schrieb am 8. Februar 2025 um 17:03:33 Uhr:


Wenn ein Vergaser überläuft ist in aller Regel das Schwimmernadelventil/Verschleißteil eingelaufen.
Abgsoffener Schwimmer möglich, aber dieser ist kein Verschleißteil und damit seltener defekt.
Mit dem Benzinhahn hat das nichts zu tun, dieser soll nur den Motor schützen falls das Nadelventil nicht schließt.Sonst würde u.U.das Kurbelgehäuse vollaufen.Benzinschlag, Schmierung...

Nicht ganz richtig, wenn der Benzinhahn nicht richtig arbeitet und Benzin zum Vergaser durchlässt
und dort dann noch das Schwimmernadelventil nicht schliest hast du , im allerbesten Fall,
die Brühe auf dem Boden, im schlimmsten Fall im Kurbelkehäuse.

Nichts anderes habe ich geschrieben.

@ zawen
Genau,wenn es das ist...ich hoff ,ich werde nicht abgezockt,als Ahnungsloser.
Muss als kleiner Handwerker mit dem Geld etwas haushalten und hab nur ein gewisses Budget zur Verfügung,zumal eine RF 600 auch noch etwas Zuwendung braucht.
250 kostet die CDI dann kommen noch die Werkstattkosten dazu,ruckzuck bin ich bei 500-600 Euronen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen