Suzuki GK 53 C / GSX 400 E
Hallo,
habe mir gestern eine Suzi, Bj. 86, zugelegt. Sie ist seit 2007 abgemeldet gewesen und hat seit dem sicher auch kein Leben mehr eingehaucht bekommen. Dass Arbeit auf mich zukommt, wußte ich ja. Trotz neuer Batterie hat zwar der Starter reagiert, aber sie sprang nicht an.
Irgendwann war die Batterie leer, so dass wir sie laden mussten. Nun sagt sie gar keinen Mucks mehr. Der Starter sagt kein Piep mehr. Was kann es sein? Zündung funktioniert, Licht geht an. Weiß im übrigen jemand, wo ich den Sicherungskasten finde? In der Abdeckung links unterm Rahmen waren zwar jede Menge Kabel, aber was in der Form einer Sicherung habe ich nicht gesehen.
Da ich übern Winter sowieso das ein und andere erneuern muss, wer weiß, woher ich ein Handbuch bekommen kann? Die sind ja rar und wenn, dann meißt auf Englisch...
Gruß Cinderella_
40 Antworten
Toll scheint sich zu lohnen an der Maschine was zu machen.😁
Nur mein rechter Vergaser will nicht mehr ich habe immer unverbranten Sprit im Auspuff wenn ich vom Standgas ins Vollgas gehe.???
Olds1
Kontrollier mal die Welle, vieleicht läuft sie trocken. Welle aus der Hülle nehmen, Schmieröl drauf und wieder reinstecken.
Zitat:
Original geschrieben von ChiquitaPB
Meine läuft noch. Hat den Winter gut überstanden. Die Dichtung Steuerkettenspanner hab ich noch immer nicht getauscht, außerdem jault der Tacho. Hat da grad jemand ne Lösung für?
Werd ich machen. Kann ich nicht einfach etwas Öl oben an die Welle geben? Dann müsste ich die nicht ausbauen. Welches Öl? "Normales" Nähmaschinenöl?
Falls das nix bringt:
Weiss jemand, wo ich nen Tacho herkriege? Die sind wohl selten....
Ich hab zwar noch einen liegen, nur ist hier der Zeiger abgebrochen...*grummel*
Falls einer noch was braucht, ich habe Teile abzugeben/tauschen.
Vielleicht braucht ja einer was, ansonsten bleiben die Teile bei mir.
Diese müssten dann mMn aufgearbeitet werden, man sieht Gebrauchsspuren.
zZ hab ich noch:
Gepäckträger Chrom
Tank mit Delle in schwarz/rot
Heck in schwarz/rot
2 Blinker original (ich glaube rechts) lang
Zündeinheit
Schalthebel
Bremstrommel
komplettes Tachogehäuse ohne Birnen, mit Drehzahlmesser
Kleinzeuch
Nähmaschinenöl ist zu dünn, das verschwindet wieder nach einiger Zeit. Normales Schmieröl nehmen. Besser wäre es natürlich schon, wenn du die Welle aus der Hülle nimmst, einölst und wieder einfädelst, aber versuchs Mal oben etwas Öl reinzugeben. Vielleicht gehts auch so. Kannst aber ruhig etwas mehr nehmen. Zwei.-drei Mal warten bis es weg ist und wieder neues draufgeben. Muss sich ja dann über die ganze Welle verteilen.
Ähnliche Themen
Hatte ich auf der kleinen CBX auch mal. Jedes Mal beim Bremsen dröhnte irgendwas vorne. Hatte schon die Bremse oder Radlager im Verdacht, bis ich dann draufgekommen bin, das die Welle trocken lief. Jedesmal wenn das Bike beim Bremsen vorne eintauchte, hat sich die Tachowelle natürlich etwas durchgebogen und dann gabs dieses Geräusch. Etwas Öl und ist bis heute gut.
10W/40 ist Motoröl.
Schmieröl gibts unter dieser Bezeichnung in diversen Baumärkten zu kaufen. Es ist etwas dünkler und dicker als das Nähmaschinenöl.
Ich hab jetzt einfach mal WD-40 genommen und siehe da: RUHE!
Jetzt wird nur noch Dichtung Steuerkette gewechselt und dann kommt die alte Dame sogar im nächsten Jahr über den TüV.
Allzeit gute Fahrt!
... In stillem Gedenken...
Pfingstmontag hat sich die Maschine meiner alten GSX 400 verabschiedet.
Beim Beschleunigen ist ein Gang rausgesprungen. Beim darausfolgenden Hochjagen der Drehzahl ist die Steuerkette vom Kurbelwellenzahnrad abgesprungen
und hat furchtbare Schäden im Motorblock und am Ventiltrieb angerichtet.
Hiermit verabschiede ich mich aus dem Suzuki-Forum.
Euch wünsche ich Schrott-und Unfallfreie Fahrt
Gruß
Der Fußgänger
Mann das macht doch nix 🙂😉
den Motor bekommst du doch für kleines in der Bucht.
Lass sie nicht sterben😉.
Olds1
Na fein!🙂
Dann muss ja nur noch der Sommer kommen! Angeblich soll es die Sonne ja noch geben........😛
Noch eine schöne Saison!
M.l.G.: Edi!
Zitat:
Original geschrieben von ChiquitaPB
Ich hab jetzt einfach mal WD-40 genommen und siehe da: RUHE!Jetzt wird nur noch Dichtung Steuerkette gewechselt und dann kommt die alte Dame sogar im nächsten Jahr über den TüV.
Allzeit gute Fahrt!
Kann mich da Olds1 nur anschliessen. Nicht aufgeben! Ist ein schönes Stück Motorrad um das es schade wäre.🙂
M.l.G.: Edi!
Zitat:
Original geschrieben von Mick56
... In stillem Gedenken...
Pfingstmontag hat sich die Maschine meiner alten GSX 400 verabschiedet.
Beim Beschleunigen ist ein Gang rausgesprungen. Beim darausfolgenden Hochjagen der Drehzahl ist die Steuerkette vom Kurbelwellenzahnrad abgesprungen
und hat furchtbare Schäden im Motorblock und am Ventiltrieb angerichtet.
Hiermit verabschiede ich mich aus dem Suzuki-Forum.
Euch wünsche ich Schrott-und Unfallfreie Fahrt
Gruß
Der Fußgänger
Ich schließ mich auch an - nicht wechtun!
Wir sind doch eh schon so wenige...
Falls du die arme doch verschrottest: Welche Farbe haben die Seitendeckel?