ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Suzuki Celerio Kauf Empfehlung oder nicht?

Suzuki Celerio Kauf Empfehlung oder nicht?

Themenstarteram 12. Mai 2024 um 12:21

Hallo,

würde gern wissen was fürn Erfahrungen Ihr mit dem Suzuki Celerio gemacht habt, und würdet Ihr mir ein der solch klein wagen Suzuki Celerio Empfehlen? Zur Zeit bin ich noch mit mein BMW 320d Unterwegs auf Grund der Nebenkosten des BMW will ich umsteigen auf ein Suzuki Celerio. Irgendwie Rechne ich im Internet das so ein Celerio Sparsames Auto ist. Ausserdem lege ich kein Wert Auf das Auto.

Der BMW ist noch finanziert von mir .

Was haltet Ihr lohnt sich so ein wechsel oder nicht.

Ähnliche Themen
6 Antworten

Der Celerio ist ein einfach ausgestattetes, sparsames und zuverlässiges Auto.

Die 68 PS sind im Gebirge aber an der Grenze dessen, was noch Spaß macht.

Ich bezeichen den immer als "Ü60-Auto"! Für Leute, die ein pragmatisches Auto brauchen und nicht von zu viel Technik und Ausstattung überfordert werden wollen.

Einziger Schwachpunkt: der serienmäßig verbaute Klimakondensator ist nach spätestens 5 Jahren undicht und muss neu. Ich kennen keinen Celerio (wurde nur bis 2018 hier angeboten), der noch den ersten Kondensator drin hat und bei dem die Klimaanlagen da noch arbeitet.

Vor dem Kauf die Funktion unbedingt prüfen!!

Ein Neuteil ist aber nicht so teuer. Die gibt es für 60€ (+ Einbau und Füllung)

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 7:24

?ch bin im Urlaub einen Celerio gefahren und er war sehr Flott wahrscheinlich war es ein Model Dualjet oder wie auch immer.

Zur Zeit fahre ich noch einen BMW G20 Diesel 190PS

Ob sich das Lohnt vom einen Premium Fahrzeug zu Kleinstwagen :s …

Klar jedoch hat jedes Fahrzeug nach 5Jahren schon Probleme

Flott ist der Celerio, auch dank des niederigen Gewichts.

Aber die Getriebeübersetzung ist recht lang ausgelegt (senkt den Geräuschpegel!), aber wenn es bergig wird, muss man oft schalten.

Wie gesagt: ich kann den schon empfehlen (habe einige in der Verwandschaft damit "beglückt"), aber es ist schon ein Unterschied zum BMW.

Entscheidend ist, worauf es dir in erster Linie ankommt: Verbrauch, oder Spaß und Wohlfühlcomfort?

p.s.:

der Celerio ist hier in Deutschland übrigens recht hoch in der Versicherung eingestuft (HF 18, warum auch immer?), das sollte man vorher einmal durchrechnen.

Themenstarteram 13. Mai 2024 um 10:45

Mir kommt es darauf an das ich monatliche Kosten besser gesagt jährliche Kosten nicht so hoch sind vom Versicherung bis zum Spirit kosten. Wobei ich grad mal für mein BMW jährlich nur der Versicherung 1500€ bin :(

Wenn du beim BWM so viel an Versicherung bezahlst, dann doch wohl wegen deiner hohen Einstufung und wahrscheinlich hast du eine Vollkasko.

Wie gesagt, der Celerio liegt in der Haftpflichtklasse 18, ein normaler BMW nur um die 16. Das bedeutet, dass ein Celerio in der Versicherung/Haftpflicht teurer ist, als ein BMW!

Die Steuer ist natürlich deutlich günstiger aber beim Verbrauch ist es doch auch kein großer Unterschied (5,5 Ltr. Benzin, gegen 6.5 Ltr. Diesel)

Zitat:

@The_Ceno89 [url=https://www.motor-talk.de/.../...pfehlung-oder-nicht-t7682007.html?...]

Zur Zeit fahre ich noch einen BMW G20 Diesel 190PS

Ob sich das Lohnt vom einen Premium Fahrzeug zu Kleinstwagen :

was soll an einem BMW Premium sein????

Vermutlich soviel wie bei den Ringen.

Der Preis ist Premium. Das Warten auf den Pannendienst am Straßenrand ist gratis.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Suzuki Celerio Kauf Empfehlung oder nicht?