Suzuki Alto FF Lambdasonde
Hey Leutz!
Ich hab n riesen problem.
Die lambdasonde bei meinem alto is defekt und wenn sie nicht funzt gibts kein tüv...
aber nirgends findest du einen blöden plan wie das teil angeschlossen wird, vorallem weil an der neu gekauften sonde ganz andere kabelfarben sind als da wo die alte war...
Freu mich über hilfen!
MFG
22 Antworten
Zitat:
@sc100 schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:51:33 Uhr:
2x schwarz, 1x weiß, 1x blau
Ich baue nur Denso ein! Dei gibt es ganau passend (mit Stecker) und als Universal-Teil, bei dem der alte Kabelstecker noch übernommen werden muss. Die funktionieren immer!!!Beim Alto gint es aber auch schonmal das Problem mit Fehlzündungen, die von der Lampe angezeigt werden. Dann braucht der Wagen nur neue Zündkerzen.
Letztendlich hilft nur das uslesen des Fehlerspeichers, alles andere ist Glaskugelleserei!
Hallo sc100
Ich habe heute in den Motorraum geschaut u. an dem Stecker sind; Rot, Blau und Weiß Kabeln zu sehen. Das Vierte konnte ich nicht sehen. Dieser Stecker liegt neben dem Lüftungsschlauch für Getriebe. Ist es der Stecker?
Zünduassetzer: Ich habe nachdem die MKL zum ersten gelaeuchtet hatte, neue Zündkerzen eingebaut. Die Alten sahen aber noch gut aus. Die Luftfilter habe ich auch ausgewechselt. Aber daran hat es wohl nicht gelegen.
Das Auto hat auf dem Tacho 121.000tkm. Gekauft habe ich erst im Mai. Ob die Lmbdasonde schon mal gewechselt wurde, ist mir nicht bekannt.
Den Kabelstrang kann man doch einfach verfolgen: Wenn man vor dem Motor steht, geht dieser, von der Sonde kommend, rechts am Motor vorbei, zu einem versteckten (schlecht zugänglichen) Stecker überm Getriebe.
Ein rotes Kabel habe ich aber bei Suzuki noch nie gesehen. Evtl. ist das schon eine "no-name" Sonde.
Zitat:
@sc100 schrieb am 19. Oktober 2015 um 11:51:33 Uhr:
Letztendlich hilft nur das uslesen des Fehlerspeichers, alles andere ist Glaskugelleserei!
Wo es grad angesprochen wurde: Bekommt man als Normalsterblicher nen passenden Stecker für den Alto FF ('04)?
Ähnliche Themen
Einfach den Stecker von der alten, defekten Lambdasonde abkneifen und an die neue dranmachen.
Einzeln gibt es den Stecker nicht zu kaufen!
Sorry, mein Fehler:
ich meinte nen Stecker fürs Diagnosegerät / am besten Laptop
oder hat der noch garkeinen solchen Speicher? irgendwas mit Blinks zählen war da, oder?
So ein OBD-Scan-Tool bekommt man bei ebay schon mit etwas Glück für unter 15 €.
Da brauchst du keinen Laptop und keine Software.
Ausblinken müsste er noch können - da brauchst Du aber keinen Stecker für, dafür reicht 'ne Büroklammer zum Brücken zweier Kontakte 😉.
Weiß beim Alto allerdings spontan nicht, wie da der Stecker aussieht, und wo er ist.