SUV oder Van, V8 oder V6, daily driver, bis 28k€
Ich bin zur Zeit am Überlegen, was als nächstes in meiner Garage stehen soll.
Zuerst ein paar Eckdaten:
aktuell fahre ich einen Renault Scenic BJ 2010 mit LPG-Umbau. CVT-Automatik mit 130 PS.
Der Wagen ist recht kompakt, aber innen recht geräumig. Der Sitzkomfort auf der hinteren Reihe ist dank Einzelsitzen und komfortabler Beinfreiheit überdurchschnittlich gut.
Die Ausstattung ist umfangreich, nahezu komplett. Negativ ist die etwas kurze Sitzfläche vorn (bin 1,98m groß, entsprechend lang sind die Beine 🙂) und der recht hohe Verbrauch von 13l/100km (deswegen auch der Gasumbau)
Ich fahre etwa 15.000km im Jaht, überwiegend Distanzen von 10-30km, dafür ein paar mal im Jahr Langstrecke (Süddeutschland, Gardasee, Österreich, Schweiz)
Nun zu meinen Fragen, Wünschen, Überlegungen...
Ich liebäugele seit längerem mit Amis der neueren Generation. Bedingt durch die Sitzposition und das Raumgefühl vom Scenic kämen zwei Alternativen in Frage:
SUV (z.B. Ford Excursion, Lincoln Navigator, Chrysler Aspen, o.ä.)
Van (Lancia Voyager, Chrysler Town&Country, ...)
Zu den Eckdaten:
- Er muß in meine Garage passen (bei 5,6m Garagenlänge sollte er nicht länger als ca. 5,20m sein)
- Preislich etwa 28.000,-€, nicht zu alt (ab 2009 ist ok), nicht zu viel gelaufen (er soll ja die Jahre und Kilometer bei mir "erfahren"😉
- 7-Sitzer mit zwei Einzelsitzen in der zweiten Reihe und ausreichend Beinfreiheit (sollte in dem Segment aber kein Problem darstellen...)
- Leder (kein helles)
Umrüstung auf LPG wird in jedem Falle passieren.
Die Fragen:
- Welches Aggregat und damit welcher Fahrzeugtyp ist langlebiger? Der V8 in den SUV oder der V6 in den Vans?
- Wie sieht es mit der Haltbarkeit im Allgemeinen aus? (Rost, Probleme, etc.)
- Welche Alternativen gibt es bei den Vans?
- Wer ist bei den SUV empfehlenswert und wer eher nicht?
Dieser hier wäre schon so ungefähr meine Vorstellung: klick
Die Planung ist momentan noch langfristig. Zeitlich wird das wohl in 2018 passieren. Momentan bin ich erst ein wenig am sortieren, was in Frage kommt und was nicht.
Beste Antwort im Thema
Hauptsache ist, Du schämst Dich wenigstens etwas, dass Du so einen Koffer fährst!!😉😁😁😁
41 Antworten
Bürgerliche Vernunft ist nicht braun, sondern schlicht Vernunft - und die ist so spaßarm und farblos wie ein Prius 🙂
Thema verfehlt! 😉 Sorry aber ein Prius sieht langweilig aus und fährt sich ebenso. Da ist es mir egal wie zuverlässig er ist.
Ansonsten sind alle neuen US Motoren zuverlässig sofern man sie nach Vorschrift pflegt. Mehr muss nicht sein.
???? Was hab ich denn anderes geschrieben ????
Aber GLEITEN kann ein Prius sehr gut.
Und leider besteht ein Auto aus mehr als Motor - und in der Beziehung ist der Prius bis auf ganz wenige Punkte exzellent zuverlässig.
Fahr mal mit nem Prius zum TÜV - das ist ein Erlebnis wie vom anderen Stern - einmal rumlaufen und schauen, ob alle Lampen gehn, Bremsen prüfen - und schon war er zufrieden. So kannte ich das noch nicht....
Was nicht heißt, dass US-Fahrzeuge unzuverlässig sind - bin lange genug die verschiedensten gefahren und ich hab insbesondere meinen Seville und meinen Dodge Caravan geliebt.
Abgesehen davon sind -wenn grad auch etwas billiger- unsere Kraftstoffpreise und Steuern von einem anderen Stern als in den Staaten...zudem wird man zuweilen doch schon eher schräg angeschaut bis zum Ausschluß aus Gemeinschaften !
War mir immer egal - aber krass ist das überschwengliche, verlogene Umwelt schützen schon geworden in Europa....aber der Diesel ist ja sooo umweltfreundlich - und jetzt schaut man blöd und ich lach mir nen Ast...
Don, er will Auskunft über einen SUV oder Van mit V8 oder V6. Mit dem Prius liegst Du daneben 🙂
Ein neuer Ford Explorer wäre noch eine Alternative.
Ähnliche Themen
Cadillac Escalade wäre vllt auch eine Überlegung wert. Der ist 5.2-5.66m lang je nach Ausführung würde also passen
Der Prius+ ist ein Van und er hat soviel Drehmoment wie ein V6 - nur verbraucht er soviel wie ein 3-Zylinder- so what?
Desweiteren hab ich ausreichend andere Alternativen vorgeschlagen - markenunabhängig im Gegensatz zu dir 🙂
Um den Streit zu beenden: Der Prius ist durchgefallen. Sieht aus wie, na ja, ich will ihn nicht beleidigen... Ausserdem hat er das falsche Sitzlayout. 2. Reihe: 2 Einzelsitze
Also: 2-2-3
Der Explorer wäre auch interessant, inwieweit ist der kleiner zum Expedition?
Cadillac Escalade in der kurzen Karosserieform würde auch passen.
Für mich bleibt die Frage: Wie ist die Qualität, Verarbeitung, Haltbarkeit, technische Probleme bei den unterschiedlichen Marken. Also Chevy, Ford, Lincoln (is ja quasi Ford) usw. Gibt es Modelle, oder Baujahre, die ein absolutes no go sind?
Irgend so eine Reisschüssel brauche ich nicht aus den Staaten zu importieren. Da kann ich so ein Ding auch hier kaufen... 🙂
Ein Prius XDXD hahah
naja sicherlich ist der zuverlässig und vllt auch nicht schlecht zu fahren, aber ein V8 ist und bleibt ein V8 so eine Öko-karre kommt da nie mit lol
Fahr doch erst einmal die bereits genannten Fahrzeuge ausgiebig zur Probe und grenze dann ein.
Für wirklich aussagekräfte Hinweise solltest Du die einschlägigigen Foren aufsuchen, z.B. die beiden Chevrolet Foren, da findest Du Lesestoff für viele schlaflose Nächte.
Ich hätte da gerne mal`n Problem, Du beschwerst Dich in Deinem Opening über den Verbrauch Deines Scenic von 13 l/ 100 km. Und denkst dann gleichzeitig über einen V 8 nach??😕
Na beim V8 hat man wenigstens was vom Verbrauch 😎
Der TE hatte aber bereits geschrieben, dass da dann ne Gasanlage rein soll 😉
Zitat:
@fire-fighter schrieb am 8. Januar 2016 um 11:18:09 Uhr:
Um den Streit zu beenden: Der Prius ist durchgefallen. Sieht aus wie, na ja, ich will ihn nicht beleidigen... Ausserdem hat er das falsche Sitzlayout. 2. Reihe: 2 Einzelsitze
Also: 2-2-3Der Explorer wäre auch interessant, inwieweit ist der kleiner zum Expedition?
Cadillac Escalade in der kurzen Karosserieform würde auch passen.Für mich bleibt die Frage: Wie ist die Qualität, Verarbeitung, Haltbarkeit, technische Probleme bei den unterschiedlichen Marken. Also Chevy, Ford, Lincoln (is ja quasi Ford) usw. Gibt es Modelle, oder Baujahre, die ein absolutes no go sind?
Irgend so eine Reisschüssel brauche ich nicht aus den Staaten zu importieren. Da kann ich so ein Ding auch hier kaufen... 🙂
Bei den neuen Fahrzeugen sind Ford und Chevy in etwa gleich gut was die Haltbarkeit und Qualität angeht. Ich bin überzeugt und hatte nie irgendwelche Probleme. Dodge, RAM und Chrysler halte ich für ein wenig schlechter auch wenn sich in letzter Zeit viel getan hat.
Der Explorer ist natürlich kleiner als ein Expedition aber fährt sich wie ein Rennwagen im Vergleich und ist bedeutend grösser als Dein Renault.
Ich würde den neuen Navigator mit Ecoboost kaufen. Ist spritziger und sparsamer als der alte Triton V8. Sound ist anders aber der läuft so ruhig und niedertourig, dass man ihn kaum hört. Und das ist auch viel wert. Im Vergleich mit dem Escalade, Suburban gibt es beim Navigator, Expedition in den hinteren Reihen mehr Raum und man hält es auch als Erwachsener aus.
Schau Dir die US Markenseiten an.
Zitat:
@Wasper schrieb am 8. Januar 2016 um 16:24:48 Uhr:
Na beim V8 hat man wenigstens was vom Verbrauch 😎Der TE hatte aber bereits geschrieben, dass da dann ne Gasanlage rein soll 😉
Das stimmt, aber bei den angeführten SUV Sauriern, liegt er,
mitGasanlage, sicher umgerechnet über den kritisierten 13 l/ 100 km!😁😉
Die Ami-Vans kann ich dir nicht empfeheln wegen der Mangelhaften crashsicherheit
hier der town&country:https://www.youtube.com/watch?v=X_-q1EJjA8o
der Nissan quest: https://www.youtube.com/watch?v=5UU4N7sbXzo
Explorer:https://www.youtube.com/watch?v=iPJCGgE4Ykc
der ist schon wesentlich besser
charokee: https://www.youtube.com/watch?v=k1NleeWH4_4
und hier zum Vergleich ein aktueller 5er: https://www.youtube.com/watch?v=Sy_ah54kWo4
Deshalb rate ich dir zu einem SUV wie Explorer oder Escalade
Die Vans taugen da nix
Es gibt ja auch keine richtigen US Vans mehr. Ausser Chrysler/Dodge und das ist ein Minivan.