SUV/ab 2018/bis 100T km/ab 250 PS/bis ~10L/100km
Hallo,
da ich mich aufgrund des Platzmangels nun von meinem "Mustang" trennen muss, suche ich schon seit längerem nach einer größeren Alternative. Um genauer zu werden suche ich nach:
- einem SUV o.ä
- EZ ab 2018
- mind. 250 PS
- max. 100T km
- mit max. ~10L/100km Verbrauch
- bis 50T€
- Benzin/Diesel/Hybrid aber kein Vollelektro oder Gas
Ich fahre 4-5x die Woche 30km pro Richtung in die Arbeit. Der Weg sind 70% AB (Begrenzung auf 80km/h) und 30% Stadtgebiet. Das typische Einkaufen, Unternehmungen und mit den beiden "Hunden" (Dackel und Malteser) in die Natur fahren ist glaube ich sowieso selbstverständlich.
Weiters fahre ich ca alle 3 Monate 650km von Wien nach Krakau Umgebung. Hier kann es auch schonmal vorkommen, dass ich etwaige Einrichtungs- und Möbelstücke in eine der Richtungen transportieren muss oder wir einen gefühlten Monatseinkauf aus Polen mitnehmen :P
Ebenso fahren wir meist mit dem Auto in den Urlaub, da uns die Freiheit des eigenen KFZ angenehmer ist als die schnelle Alternative mit dem Flugzeug (solange der Urlaub in Europa stattfindet).
Seit Cupra mit dem Formentor auf den Markt gekommen ist war ich Feuer und Flamme für das Auto. Mittlerweile bin ich durch Recherchen hier ins Zweifeln gekommen, ob VZ bzw. VZ5 die richtige Wahl wären, da die Reihe mit etlichen Elektronischen Schwierigkeiten kämpft. Somit ist die Auswahl mal vom Tisch (leider, ist ein wirklich schöner Crossover)
Der neue Q8 und ebenso der neue Touareg wären ebenfalls sehr sehr interessant. Wenn da nicht dieser massive Preis dran stehen würde. Ich könnte sie zwar austattungsarm in Betracht ziehen, allerdings möchte ich den Luxus, welchen ich durch die absolute Vollaustattung des Mustangs genießen durfte nun auch nichtmehr missen.
Vor kurzem bin ich dann auf die grandiose Idee gekommen das der RR Velar doch eine tolle Anschaffung wäre. Dann kam ich, ebenso wie beim Cupra, schnell drauf, dass der Velar ebenso große Probleme wie der Cupra hätte und ebenso nichtmehr die beste Wahl wäre. Hier auch wieder sehr Schade und insgeheim hoffe ich noch immer darauf, dass mich jemand mit validen Argumenten überzeugen könnte :P
Was für mich überhaupt nicht in Frage kommt wäre Volvo. Von außen tolle Fahrzeuge und technisch einwandfrei aber ich kann mich mit dem Interieur absolut nicht anfreunden. Ich finde den Innenraum absolut nicht ansprechend.
Ähnliches bei Toyota mit dem RAV 4. Zudem das FZ hier zu Lande (Österreich/Wien) auch noch das typische Taxler-Auto ist.
Mit dem Hyundai Kona kann ich mich auf allen Ebenen überhaupt nicht anfreunden.
Und zu guter Letzt bin ich überaus zögerlich einen gebrauchten BMW in Betracht zu ziehen. In unserem Bekanntschaftskreis gelten gebrauchte BMW als potentielle Geldschlucker, da sie fast immer sehr schnell Probleme und Wehwehchen bekommen.
Hoffentlich könnt ihr mir ein bisschen weiter helfen in der Frage, welche FZ ich in die nähere Betrachtung schließen kann!
16 Antworten
Nachtrag....Evoque dürfte Platzmangel bei dir erzeugen....deshalb Velar mit 6 Zylinder Ingenium Motor.
Diese sind ausgereift und die Mängel nicht höher als bei anderen Marken.
Übrigens bekommst du für dein Buget den neuen Formentor dieser hat vermutlich kaum noch die üblichen VAG Softwareprobleme
Ausschließen nur weil du etwas gelesen hast würde ich diese beiden nicht.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 27. Juli 2024 um 07:34:10 Uhr:
Nachtrag....Evoque dürfte Platzmangel bei dir erzeugen....deshalb Velar mit 6 Zylinder Ingenium Motor.
Diese sind ausgereift und die Mängel nicht höher als bei anderen Marken.Übrigens bekommst du für dein Buget den neuen Formentor dieser hat vermutlich kaum noch die üblichen VAG Softwareprobleme
Ausschließen nur weil du etwas gelesen hast würde ich diese beiden nicht.
Das ist korrekt. Der Evoque ist mir einfach viel zu klein.
Der Velar und der Sport sind da schon eher die richtige Wahl nur kann ich mir die neu definitiv nicht leisten und einen JLR außerhalb der Garantiezeit ist definitiv nicht das wahre leider.
Genau deswegen bin ich ja in dieses Forum gekommen 🙂
Damit ich nicht auf Fakten sitzen bleiben muss welche ich mal gelesen habe sondern in durch Erfahrungsberichte und Infos andere dann das tatsächlich sinnvolle rausfiltern kann
Allerdings was heißt in diesem Falle kaum?