Surround Sound
Stehe vor dem Kauf eines 350er CLS und frage mich, ist der Surround-Sound gut?
Fahre sehr viel A-Bahn und brauche guten Sound :-)
Eher Pop und basslastig orientiert.
Hat jemand so eine Ausstattung?
Achso, COMMAND ist natürlich schon drin dann.
22 Antworten
FINGER WEG !!!!
Ich habe 3 E-Klassen mit Soundsystem gehabt und das ist so ziemlich das mieseste, was ich je gehört habe.
Insbesondere Bass ist ein Fremdwort !!! Dies bestätigen auch diverse Testberichte. Der Klang ist zwar gut, wenn man das ganze Klangspektrum betrachtet, aber Bass und Pop sind Dinge, die das Soundsystem definitiv nicht rockt !!
Jetzt habe ich einen CLS _ohne_ Soundsystem und den Klang kann man wenigstens als normal bis gut bezeichnen.
Mit Soundsystem könnte man den eher als Dröhn-Geschepper bezeichnen.
Ich kann Dir echt nur abraten wenn Dir Bass wichtig ist !!!
Ich hatte vor meinem jetzigen W203 C-Klasse einen AUDI TT mit einem Bose System und der Sound hat in der kleinen Kabine echt gerockt!
Schade, denke ich mir, nur was machen?
Vielleicht doch das Sound-System und dann zum Sound-Händler, der 4*35cm Bässe hinten als Röhre reinlegt :-) ?
Ich will eine Lösung für das Problem.......
Oh je, ich glaube Du wirst Dein blaues Wunder erleben, was Du Sound-technisch bei DC einkaufst.
Ich hatte früher auch immer BOSE, das fetzt wirklich. HC hatte ich mal in einem BMW, war eigentlich auch ganz gut.
Aber das, was DC von HC verbaut ist ganz billiger Mist wenn es nach meinem Ohr geht.
Was meinst Du warum HC keinen Support für Leute bietet, die Ihr System beim Autohersteller gekauft haben?
An das Mercedes-Kabel-Sound-Geraffel kann man nicht einfach was dranbauen, benutze mal die Suche mit "Subwoofer" z.B. da gab es schon lange Threads zu.
Ich habe mich damit abgefunden, dass mein Auto nicht mehr wirklich "rockt" aber dafür viele andere Qualitäten hat. 🙂
Wie bereits gesagt ist das HK Sound System für basslastigen Sound absolut ungeeignet. Ich persönlich halte den Klang für gut, sofern die Quelle wenig Verzerrungen liefert. Das ist z.B. bei "B5 aktuell" nicht der Fall. da Scheppern ist grauenvol, wenn die Lautstärke höher gedreht werden muss.
Wenn Du viel Wert auf Sound mit Bass legtst, würde ich mir den Aufpreis für das HK sparen und mir bei Carlsson das I.S.T einbauen lassen. Ich bin aber nicht sicher, ob es das nur für den W211 gibt.
Ähnliche Themen
Moin!
Lass dir gleich ein hardon&kardon soundsystem einbauen das ist echt gut
Hardon&Kardon...Jo, ich merk schon...das geballte Wissen... 😁
Empfehle Kopfhörer.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von GL 600 V12
Moin!
Lass dir gleich ein hardon&kardon soundsystem einbauen das ist echt gut
Wenn schon so, dann bitte Hardon/Karman, nicht zu verwechseln mit
Karmannwo finde ich diesen angesprochnen Theard über die Subwoofer Nachrüstung?
Bass Bass ich brauche Bass,
😉
Da gibt es doch im Media-Markt diese schicken Persil-Tonnen. Zwei davon auf die Rücksitze und noch einen fetten Verstärker dazwischen und du bist in deinem Bass-Himmel. Vielleicht gibt es sogar einen Pioneer oder Kenwood-Aufkleber gratis dazu.
😉
Wie gesagt, wenn das HK nicht ausreicht, dann gibt es nur den Weg zu Carlsson oder du verzichtest auf dein Comand und lässt dir etwas maßschneidern.
Übrigens habe ich den Eindruck, dass das HK in meinem CLS besser klingt, als es in meinem W211. Kann es sein, dass es in den letzten 2 1/2 Jahren weiterentwickelt wurde oder hat der CLS einen anderen Center (sieht keiner aus). Sicherlich hat der durch den kleineren Innenraum eine andere Akustik.
muss ja klasse aussehen. 2 Bass-Tonnen auf dem Rücksitz... VOLL KRASS, DA KUCKST DU!!!!
vielen Dank.
Ich bekomme meinen CLS morgen ausgeliefert dann kann ich berichten wie der sound ist mit hk
@4Taktgott
Wenn ich sehe, dass du erst im August einen A6 TDI bestellt haben willst, fällt mir dazu nur eines ein:
DFTT 🙄
In tat es war S6, A6 3,0 TDI oder CLS im Gespräch der CLS ist es geworden dank meiner Frau :-)
Hoffe es war eine gute Entscheidung freue mich auf morgen wie ein Kleinkind