Surren beim Gas geben

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo liebe Fofi Freunde 😉

und zwar ... manchmal ! Nicht immer ... wenn ich mit meinem Fofi unterwegs bin und beschleunige surrt er komisch.

Das Geräusch kommt meiner Wahrnehmung nach zu Urteilen von vorne Links unter dem Lenkrad. Irgendwie so aus der Richtung.

Ich ( Laie ) habe mal einen Blick auf den Motorraum geworfen und nichts auffälliges Feststellen können.

Da das "Problem" nicht immer auftritt war ich bis jetzt noch nicht beim FFH und wollte erstmal hier um Rat fragen.

Motor: 82 PS Benziner
Kilometerstand: 8200 km
Baujahr : 01 / 2010

Beste Antwort im Thema

Zweiter Gang 2-5k Touren. Ist der Seilzug der Motorhaube. Wenn du das nächste mal beim FFH bist einfach ansprechen. 10 min in der Werkstatt und die haben den anders verlegt. Fragt mich nicht wie genau. Danach ist es weg 😉.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zweiter Gang 2-5k Touren. Ist der Seilzug der Motorhaube. Wenn du das nächste mal beim FFH bist einfach ansprechen. 10 min in der Werkstatt und die haben den anders verlegt. Fragt mich nicht wie genau. Danach ist es weg 😉.

Das Geräusch kommt von so ner Abdeckung/Isolierung im Motorraum. Da is so ne Alu-Abdeckung relativ in der Mitte weiter hinten. Das ist mit einer erbärmlichen Schraube befestigt und wenn die etwas locker sitzt, vibriert das Teil beim Gas geben.

Die Werkstatt zieht mit das Ding alle paar Monate fest, mehr können die nicht tun. Das war der erste und letzte Ford für mich. So einen Schrott auf vier Rädern habe ich noch nie erlebt. Und dafür 18500 Euro hingeblättert...

Zitat:

Original geschrieben von mark846


Das Geräusch kommt von so ner Abdeckung/Isolierung im Motorraum. Da is so ne Alu-Abdeckung relativ in der Mitte weiter hinten. Das ist mit einer erbärmlichen Schraube befestigt und wenn die etwas locker sitzt, vibriert das Teil beim Gas geben.

Die Werkstatt zieht mit das Ding alle paar Monate fest, mehr können die nicht tun. Das war der erste und letzte Ford für mich. So einen Schrott auf vier Rädern habe ich noch nie erlebt. Und dafür 18500 Euro hingeblättert...

Das Geräusch was im Startpost beschrieben ist, oder das beim Gas geben in niedrigen Touren?

Zitat:

Original geschrieben von wursti08



Zitat:

Original geschrieben von mark846


Das Geräusch kommt von so ner Abdeckung/Isolierung im Motorraum. Da is so ne Alu-Abdeckung relativ in der Mitte weiter hinten. Das ist mit einer erbärmlichen Schraube befestigt und wenn die etwas locker sitzt, vibriert das Teil beim Gas geben.

Die Werkstatt zieht mit das Ding alle paar Monate fest, mehr können die nicht tun. Das war der erste und letzte Ford für mich. So einen Schrott auf vier Rädern habe ich noch nie erlebt. Und dafür 18500 Euro hingeblättert...

Das Geräusch was im Startpost beschrieben ist, oder das beim Gas geben in niedrigen Touren?

Das Geräusch bei relativ niedriger Drehzahl. Also am schlimmsten ist es bis zum 3. - 4. Gang bzw. bis ca. 80 km/h, danach hört es auf.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hole das Thema mal aus der Versenkung.
Mein Fiesta hat auch dieses Surren von vorne links beim Gas geben. Tritt bei Volllast auf ab ca. 2000 1/min.
Gefühlt könnte das tatsächlich der Seilzug der Motorhaube sein, da sich das Geräusch tatsächlich nach Draht gegen Metall anhört.
Weiß jemand, wie/ob man das auch selber beheben kann?
Danke!
________
Habe inzwischen die Lösung selber gefunden und berichte mal:
Dieses Surren kommt tatsächlich vom Draht der Motorhaubenentriegelung. Das ist einfach viel zu schlaff. Habe mir mal die ganze Konstruktion angesehen, aber es ist scheinbar nicht vorgesehen, dass man das spannen kann. Weder am Hebel im Fußraum, noch direkt vorne an der Entriegelung. Obwohl das Geräusch aus dem Fußraum kommt, liegt die Lösung vorne im Motorraum.
Im Anhang sind 2 Bilder. An der Entriegelung vorne im Motorraum betätigt das Ende des Seils einen Hebel aus Metall. Die Idee war jetzt, das Seil künstlich zu verkürzen.
- Habe mir dann eine große Lüsterklemme geholt und in der Mitte auseinandergeschnitten.
- Dann habe ich den Draht durch die Klemme gefädelt und mit der Schraube schön fest gezogen. Zufälligerweise passt die Lüsterklemme genau in den freien Raum und betätigt sauber den Metallhebel. Man kann dann mit der Position der Klemme etwas spielen, um die gewünschte Vorspannung zu erreichen.
Wenn man jetzt den Hebel im Fußraum betätigt, spürt man sofort, dass das ganze jetzt schön straff geht. Vorher hatte der Hebel ein paar Zentimeter Spiel, bevor die Haube entriegelt hat. Mit der Lüsterklemme geht das jetzt sofort auf.
Normalerweise kann mit der Methode nichts passieren - denn falls die Lüsterklemme aufgeht oder sich auf dem Draht verschiebt, ist es immernoch so gut/schlecht wie ohne. Es besteht also keine Gefahr, dass man die Haube im Fehlerfall gar nicht mehr aufbekommt.
In einem Bild habe ich die 2 wichtigen Sachen beschriftet:
(1) ist die Lüsterklemme
(2) ist das Ende des Entriegelungsseils
Bei einer ausgiebigen Probefahrt ist das nervige Summen kein einziges Mal mehr aufgetreten.

Hallo, beim 80 PS Fiesta meiner Mutter ist ein ähnliches Problem vorhanden. Sie würde es als Brummen bezeichnen, besonders zu hören bei niederer Drehzahl bis ca. 50km/h.
Die Motorhaubenentriegelung scheint es nicht zu sein, da das Geräusch verschwindet, sobald man die Klimaanlage ausschaltet. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Unser freundlicher findet nichts :-\ Kompressor wurde schon ohne ergebnis getauscht

Eventuell das kleine Lüfter Rad, dass die Innenluft ansaugt, zur Messung der Innenraumtemperatur.
Das macht gerne mal Probleme.
Hervorgerufen durch ein mangelhaftes Lager und macht somit Geräusche.

Moin Moin,

ich frage das nochmal hier im mk7 Forum:


Ich habe seit 2 Wochen einen Fiesta MK8 (125 PS) mit aktuell 620 km auf dem Tacho. Bin grundsätzlich sehr positiv überrascht und zufrieden, was Materialanmutung, Verbrauch und Fahrverhalten angeht.

Habe ein Summen/Surren beim Betätigen des Gaspedals aus Bereich Lenkrad/Lenksäule/Tachoeinheit..
Bei Gaswegnahme hört das Summen auf.

Gibt es hier im mk7 Forum Erkenntnisse?
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen