Supersprint ESD
Hallo zusammen.
Ich habe mir Original Supersprint Endschalldämpfer für meinen Audi A4 B6 V6 geleistet.
Nun meine Frage, in der Übereinstimmungserklärung steht nicht Audi A4 sondern VW Passat 2.8i Syncro
das selbe ist auch auf den Plaketten Vermerkt.
Der Original Aufkleber von Supersprint ist aber mit Audi gekennzeichnet.
Kann mir denn da jemand weiterhelfen?
Darf ich denn die Anlage trotzdem Verbauen oder wo bekomme Ich die Übereinstimmungserklärung mit dem Richtigen Inhalt her?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Stefan
Beste Antwort im Thema
Also kann jedem der einen V6 hat die, Beiden Supersprint Endtöpfe ans Herz legen.....
Noch nicht mal wirklich richtig eingefahren und schon ein richtig geiler sound, vorallem beim lastwechsel oder unter volllast. kommt verdammt gur, hätte ich echt nicht erwartet.
Vorallem der Einbau war ja leichter als gedacht, das zuegt auch von der guten qualität. super passgenau.
Also wer was sportliches, aber auch dumpfes sucht ist damit richtig gut bedient.
42 Antworten
Wer ist RAY? Ist das ein namenhafter Hersteller für AGA oder einer vom kochstudio?
Und aus was für material soll die gefertigt worden sein, aus Holz.. denn für 425€ kann´s nicht mal alteisen gewesen sein..
Sei mir nicht böse wenn ich sowas schreib, aber wenn ich sowas hör... für 425€ könnte keine firma der welt selbst in china nicht eine Qualitativ hochwertige AGA bauen und für denn preis verkaufen.. außen aus Holz ^^
Und das deine '"Ray" AGA eine Zulassung hat mag sein, aber sehr wahrscheinlich ein Teilegutachten das Eintragungspflichtig ist und somit die Eintragung beim Tüv sowie eintragen im Fahrzeugschein ca. 200€ kostet, also die hälfte der "Ray" AGA....
Fall´s ich mcih doch Täusche und dies doch eine gute AGA ist, stell doch mal bilder rein und mal a gscheid´s soundfile, um dies auch zu bestätigen... hätte damals gern von anderen mal soundfile bzw. bilder deren AGA gesehen und gehört...
p.s, hoffe aber das ihr bei bremsen und Reifen auch nicht so rum Knausert wie beim Auspuff...!
Ray ist ein schwedischer Hersteller und stellt Anlagen für Simons und früher auch für FMS her.
Die Anlage ist komplett aus Edelstahl 63,5mm
hat ne EG-Betriebserlaubnis.
Passte genau so wie die originale Anlage perfekt!
und ne Soundfile wird dir als 3l fahrer nicht sehr viel nützen ..
tut mir leid wenn ich frage, aber was hat dann die anlage mit dem Thema über dem wir hier reden dann zu tun bzw. wenn´s die nicht für denn 3l V6 gibt, ist sie hier nicht von interesse... denn die fürn v6 ist eine 2 flutige anlage, wie jedem bekannt ist und von haus auf teuerer... Hab mir vorhin eine angehört aufn 1.8T und muss sagen das mann nichts hört... bekannt ist die Anlage trotzdem nicht... aber egal..
Oh man ..
Informier dich mal besser.
Die Anlage vom 1.8T ist auch eine 2 flutige.
Und die gibt es sehr wohl für den 3.0 quattro!
Gib doch mal bei ebay simons A4 B6 ein und schon hast du die Anlage.
Komm mal von deinem Ross runter und pamp nicht so rum!
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem?...
Ähnliche Themen
Friedrich od. Supersport kann man nicht mit Supersprint vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Friedrich ist höchstens unteres Mittelfeld, Supersprint ist die Spitze der Auspuffhersteller. Was Friedrich teilweise an seine Kunden verschickt ist unter aller Sau. Du hast ne 50/50 Chance das es passt od. überhaupt nicht passt. Dazu teilweise eine kriminelle Verarbeitung. Da kommt davon wenn man im Ostblock produzieren lässt. Daher auch der Kampfpreis.
Ray kommt aus Schweden und fertigt und dem Namen Simons Sportschalldämpfer. Diese sind definitiv besser als Friedrich aber immer noch deutlich unter Supersprint angesiedelt. Allerdings gibt es keine Anlage für den V6, nur für 1.8T.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Allerdings gibt es keine Anlage für den V6, nur für 1.8T.
Doch Doch die gibt es.
in meiner BE sind nicht nur die Frontkratzer aufgeführt, sondern auch die Quattro Modelle und da steht der ASN auch drin.
Auf der Simons Seite ist aber keine Anlage gelistet.
http://www.simons.se/.../...gassystem_Exhaust_system_Auspuffanlage.htm
Was heißt hier hohes roß und pap nicht so rum, dies ist ein forum, da gibt´s lob und kritik.. lob für die ihre Erfahrung und Wissen mit anderen Teilen(ob in Texten, Bildern oder Video´s), Kiritik für die die nur Labern und nicht´s dahinter ist.. Wie gesagt, das thema ist schon sehr lange zu gang und ne soundporbe bzw. mal bilder wären toll gewesen, nur vom "gscheid" daher redn is keinem geholfen... Des hät´s mal machen können... Dann hätte ich mir so manchen komentar verkniffen...
Muss nun nach dem ich mich auch Informiert habe eingestehen,das simons anscheinend gute produkte herstellt, aber halt nicht so bekannt ist.. woher aber soll ein preisunterschied wie bei supersprint oder Bn-pipes entseht kann ich mir nicht erklären, da die schweden auch nicht für ein Butterbrot arbeiten ^^
Aber auch egal...
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Ray kommt aus Schweden und fertigt und dem Namen Simons Sportschalldämpfer. Diese sind definitiv besser als Friedrich aber immer noch deutlich unter Supersprint angesiedelt. Allerdings gibt es keine Anlage für den V6, nur für 1.8T.
Bitte erst Informieren, DANN schreiben:
Die Friedrich IST eine Anlage von Ray Simons aus Schweden, wird nur unter dem Namen Friedrich Motorsport vertrieben. So steht es auch in meiner ABE, die im übrigen kein Teilegutachten ist.
Natürlich ist die Anlage nicht so hochwertig wie eine Supersprint. Da gebe ich dir und allen anderen hier Recht.
Aber: Was nützt mich eine Auspuffanlage die 30 Jahre hält, wenn das Auto nach 15 Jahren schrottreif ist oder der Wagen nach 4 Jahren verkauft wird? Gar nichts!!!
Wichtig ist das die Anlage gut passt und einen tollen Klang hat. Das hat die Friedrich. Zumindest bei mir. Wenn sie dann noch solange hält wie ich den Wagen fahre ist alles ok. Dafür muss ich aber nicht über 1000 Euro ausgeben.
@30VQuattroV6
Ich glaub ne X-Pipe hat meine nicht. Wofür auch? Leistung? 2-5 PS merkst du eh nicht. Mehr bringt sowas nicht. Wenn überhaupt. Ich muss gestehen das ich erstmal googeln musste was das ist und wofür eine X-Pipe gedacht ist.
Für mich ließt sich das - bezogen auf Straßenfahrzeuge zumindest - nach gutem Marketing. Mehr nicht. 😁
FMS bekommt nur die Schalldämpfer von Ray die Anlage sind nicht od. wenn nur zum Teil von Simons. Was man schon am Aufbau sieht der sich bei FMS von Ray/Simons unterscheidet. Von der Passgenauigkeit und Qualität rede ich jetzt noch gar nicht.
Ich weiß schon wovon ich rede. Die Schweden werden sich sicher nicht den Namen durch FMS kaputt machen lassen.
Achja Supersport bekommt auch seine Schalldämpfer von Ray genauso wie Jetex-Fortex. Nebenbei es hieß auch mal Jetex-Fortex und FMS wären das gleiche. Auch das stimmt nicht.
Was ist denn für dich eine Auspuffanlage (ab Kat)?
Für mich sind das Schalldämpfer, Verbindungsrohre, und Endrohre.
Der Schalldämpfer ist meinen Augen der wichtigste Teil. Ein paar Rohre kann jeder Metallbetrieb zurecht biegen, dafür braucht es nicht viel know how.
Fakt ist, dass meiner FMS Papiere von Ray beilagen. Wenn Ray sich also den Namen durch FMS nicht kaputt machen will, werden die wohl schon entsprechende Qualität zur Weiterverarbeitung abgeliefert haben. Schließlich wissen die Leute ja anhand der Papiere wer wirklich dahinter steckt. 😉
Die Rohre, Halter und Endrohre sagen aber viel über die Passgenauigkeit aus. Ausserdem macht auch FMS die Schweißarbeiten. Daher nützt es wenig wenn zwar gute Ray Töpfe verbaut werden aber die Teile nicht ordentlich gebogen und/oder verschweißt sind und folglich die Anlage nicht passt od. grausig aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Kaisers Bester
Die Rohre, Halter und Endrohre sagen aber viel über die Passgenauigkeit aus. Ausserdem macht auch FMS die Schweißarbeiten. Daher nützt es wenig wenn zwar gute Ray Töpfe verbaut werden aber die Teile nicht ordentlich gebogen und/oder verschweißt sind und folglich die Anlage nicht passt od. grausig aussieht.
Bei mir war die Passgenauigkeit einwandfrei. Schweißnähte sind nach knapp drei Jahren auch keine gebrochen.
Bleibt bei mir das Fazit das ich eine - mehr oder weniger - Ray Anlage für kleines Geld bekommen habe.