Supersportwagen der ´80er, auch heut noch der Traum vieler Leute!
Hy@all,
ich will hier endlich mal einen Thread eröffnen, der vielen Leuten hier das Wasser im Mund zusammen laufen lässt 😉 !
Die absoluten Supersportwagen der ´80er waren unangefochten der:
Porsche 959 von 1986:
2848ccm
Boxer-6 mit Registeraufladung
500Nm
450Ps
3,7s. 0-100km/h
14,3s. 0-200km/h
315Km/h v-max
450.000DM
sowie den:
Ferrari F40 von 1987:
2936ccm
Biturbo V8
577Nm
478Ps
4,1 s. 0-100Km/h
12,1s. 0-200km/h
321km/h
475.000DM
und nicht zu vergessen der
RUF CTR I
3349ccm
Biturbo Boxer-6
>550Nm
469Ps
<4,1 s. 0-100km/h
13s. 0-200km/h
342km/h
450.000DM
Die Daten wurden nun nicht allzu sorgfältig zusammengetragen, sollten aber im großen und ganzen stimmen... Verbesserungen sind natürlich erwünscht inwiefern sie "richtig" sind 😉 !
Gruß Tuscan
19 Antworten
JA, das waren wirklich Traumautos.
Die Daten vom F40 und vom 959 stimmen. Die kenn ich noch auswendig...
Vom F 40 kursierte aber mal eine Messung mit Top Speed 324 km/h. War vielleicht ein kalter Tag...
Interessant wären noch die Gewichte. Der F40 lag meine ich so bei um die 1100kg und ist damit der wahre Supersportler in dieser Riege.
Der Ruf war denn wohl auf Basis 964 turbo ? Sehr, sehr mutig damit 342km/h zu fahren.
Moin,
Tja ... da fehlt doch dann auch prompt der Ferrari 288 GTO ...
Und der Countach 5000 QV und und und und und 😁
MFG Kester
Der CTR 1 war auf Basis des Carrera 1. Ich hab gestern einen roten auf der Autobahn gesehen. ME Kennzeichen. Tolles unauffälliges Auto. Hat mal kurz gas gegeben und war dann fix weg. Ist in Belgien dann in Spa abgebogen. Ein echter Traum.
Paul Frere war vom Handling des Autos übrigens absolut begeistert.
Von dem CTR gibts ein fantastisches Nordschleifen-Video - wer es noch nicht kennt, unbedingt ansehen ----> http://www.green-flag.com/Videos/Lap1.zip ... sind knapp über 13MB, aber es lohnt sich wie gesagt.
Ähnliche Themen
CTR
Ja der CTR is ein geiler Wagen. Mein Cousin durfte mal mitfahren; dafür durfte ich in nem R-Turbo ne Runde als "Beifahrer" auf dem Hockenheim drehen. Es war einfach nur... PEVERS 😁 ! Der R-Turbo hatte die letzte Leistungsstufe also 590PS. Zudem hat der Fahrer s auch richtig druff gehabt, es war nun nicht Stefan Roser, aber auch n Ruf Mitarbeiter, der hat die Kiste nur quer geprügelt. Schade dass nach nem Fahrerwechsel, der nächste Fahrer den schönen R-Turbo an ner Mauer zerbröselt hat...
Naja ich merk ich weiche vom eigentlichen Thema wieder ab...
Aber da ich eh schon n Bericht vom CTR parat habe der alle Fragen beantworten sollte, werde ich diesen als Anhang beipacken 😉 !
RUF baut einfach nur geile Autos...
Gruß Tuscan
Ferarri 288 GTO
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Tja ... da fehlt doch dann auch prompt der Ferrari 288 GTO ...
Und der Countach 5000 QV und und und und und 😁
MFG Kester
Naja ich weiß nicht?! Der hat eben gegen die genannten Wagen absolut keine Chance, aber n schicker Wagen is es trozdem, hab die Test & Tuning (Nr.6 Juni 2004) Ausgabe wo se den 288 GTO, F40, F50 und Enzo miteinander vergleichen. Geiles Heft. Sind sehr schicke Berichte über die genannten Fahrzeuge (Ferrari) drinnen.
Auch der Countach is da machtlos... Aber jo die kann man auch aufzählen...
Ich würd jedenfalls lieber n CTR, 959 oder F40 fahren 😉 😁 ! Aber jedem das sein und mir das beste 😛
Des mit dem letzten Anhang von mir hat net so hingehauen wie ich mir des gewünscht hatte 🙁 ...
Ich überleg mir was wie ich des Word dokument hier rein bekomm, Vorschläge sind natürlich erwünscht!
Gibt mir jemand 85.000€ ich bin auch ganz lieb, werd den jenigen dann auch mal in dem CTR mitnehmen den ich mir dann zulegen werde!
Gruß Tuscan
Ps: Ich würd ihn nur in das Yellowbird Gelb noch umspritzen...
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Ich hab gestern einen roten auf der Autobahn gesehen.
Dann könnt´s ja der aus der Anzeige kommen, die in meinem letzten Anhang is?!
Aber wie gesagt, so gefallt er mir gar nicht...
Gruß Tuscan
Ps: Besser so!
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Der CTR 1 war auf Basis des Carrera 1.
Ja stimmt schon aber genauer genommen basiert der CTR auf dem damaligen 930 Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Der Ruf war denn wohl auf Basis 964 turbo ?
Der RCT Evo basierte auf dem 964 Turbo und brachte es dank eines KKK Turboladers auf 425PS anstatt der auch nicht schwächlichen 360PS der Basisversion.
Gruß Tuscan
CTR 1 basierte nicht auf dem Turbo sondern auf dem Carrera. Der ganze Gag war ja, daß die schmale Karosserie verwendet wurde, um bei der Stirnfläche nicht unnötige Fehler zu machen. Das Getriebe war damals eine Ruf Entwicklung mit Getrag, weils von Porsche das 5 Gang für den Turbo noch nicht gab und das brauchte man ja für diese Geschwindigkeit, da ja das Drehzahlband bei Porsche dieser Serien nicht wirklich riesig ist. Ich such mal ein Bild, hab vor ein paar Jahren einen in Hockenheim gesehen in Blau.
Moin,
Definiert man sich in dieser Klasse bitte noch über die reinen Fahrleistungen oder über das Feeling ?
Das sind alles Fahrzeuge, die jedem "normalen" Auto deutlich wegfahren. Ob man nun *hüstel* ne 10tel Sekunde langsamer als Fahrzeug X ist ... spielt doch keine Rolle mehr. Diese Fahrzeuge befinden sich allesamt in einem Bereich, jenseits von Gut und Böse.
MFG Kester
Lotec hat doch auch biturbo versionen beim 964 auf Basis schmale Version, d.h. normaler Carrera, auf die Beine gestellt. War damals meine ich der 3.6 Liter mit zwei Turboladern. Der hatte auch keinen festen Heckflügel sondern. Hatte 420 PS.
@Rotherbach: Recht hast Du. Antwort auf den F40 war ja denn auch der Diablo...
Es gab übrigens mal einen Tracktest in "auto bild" in dem kein Geringerer als M. Schumacher die damaligen Supercars testete: F40, Bugatti EB 110, Jaguar XJ 220. Sieger F40. Bei dem Test ging es nur um die Qualitäten auf der Rennstrecke.
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
CTR 1 basierte nicht auf dem Turbo sondern auf dem Carrera. Der ganze Gag war ja, daß die schmale Karosserie verwendet wurde, um bei der Stirnfläche nicht unnötige Fehler zu machen.
Jo des hab ich auch so gehört, nur des, das der CTR vom 930 Turbo abstammt, hab ich aus nem Bericht gelesen den Norbert Haug, damaliger Auto Motor Sport Tester verfasst hat!? Naja is auch wayn...
Der Wagen ist und bleibt ne Rakete!
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Definiert man sich in dieser Klasse bitte noch über die reinen Fahrleistungen oder über das Feeling ?
Aufjedenfall ist das Feeling bei diesen Wagen entscheidend! Aber ich denk mal wenn wir nun hier jeden Wagen aus den ´80ern rein bringen, der n geiles Feeling vermittlet, wie zB. den Renault R5 Turbo mit 160PS, Mittelmotor und heckantrieb, dann wird dieser Thread ein Fass ohne Boden! Is doch vorteilhafter wenn man sich auf gewisse Wagen konzentriert und über diese genau diskutiert, Erfahrungen und wissen austauscht, oder wie seht ihr das?
Das Beste vom Besten ist mir gerade gut genug müsst ihr wissen 😁 !
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
@Rotherbach: Recht hast Du. Antwort auf den F40 war ja denn auch der Diablo...
Aber der Diabolo ist dann auch schon ein Wagen aus den ´90ern, oder?! Aber auch ein schöner Wagen, durfte als kleiner Stoppelhopster mal auf nem "Massa" Parkplatz in einem roten Diabolo Platz nehmen, des war n prägendes Erlebnis 😉 !
Des is zB. ne gute Ergänzung zu den genannten Supercars (CTR, F40, 959). Falls du noch mehr Daten oder Pics hast würde ich mich sehr freuen wenn du sie hier rein stellst 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Lotec hat doch auch biturbo versionen beim 964 auf Basis schmale Version, d.h. normaler Carrera, auf die Beine gestellt. War damals meine ich der 3.6 Liter mit zwei Turboladern. Der hatte auch keinen festen Heckflügel sondern. Hatte 420 PS.
Ich stell solange noch meine CTR Pics parat, hat jemand noch wünsche von anderen Autos pics zu sehn?
Gruß Tuscan