Supersportler 600ccm aber welchen?

Hallo, würde mir gern mein erstes Motorrad zulegen und es sollte ne 600ccm sein. Dachte da an Suzuki GSX-R 600, Honda CBR 600RR, Kawasaki ZX-6R, Yamaha R6(...hab ich noch was vergessen?). Hab erst seit letzetm Jahr meinen Führerschein(unbegrenzt) und würde gern wissen welches von den Bikes eurer Meinung nach am einfachsten zu handeln ist?

Hab ein wenig im Netz nachgeforscht, so wie ich das sehe scheint das mit den Fahreigenschaften sehr vom Baujahr abzuhängen. Hab da so an Baujahr 2004 und neuer gedacht. Optisch find ichs ja echt nett wenn der Auspuff sehr klein gehalten ist oder unter dem Sitz liegt; ist ab diesem Baujahr glaub öfters der Fall. (...zur Not kann ich auf diesen Schönheitswettbewerb auch noch verzichten) Schmergrenze 6500€.

Bitte keine Diskussion über Anfänger, Supersportler, zu schell, mit was langsamen älteren anfangen.........hab ich oft genug gelesen und verstehe auch was für diese Argumente spricht. Hab nicht vor gleich am Gashahn zu reißen und über 250 zu kommen, ist für mich im Auto schon ne ganz schön respektable Geschwindigkeit.

Nach meiner Recherche ist die ZX-6R wohl eher ungeeignet, da wohl am ehesten auf Rennstrecke abgestimmt?
Suzuki, Yamaha...keine Ahnung...???
Honda am besten für meine Bedürfnisse?

Wär mit dem Bike auch öfters mal im Stadtverkehr unterwegs, und anfangs auch mehr mal gemütliches fahren Landstrassen, Autobahn mit 120. ( noch nen bisl lernen eben, schon klar das ich kein Motorrad fahren kann nur weil ich nen Führeschein hab )

Damit keine Missverständnisse aufkommen, ich weiß das ne Supersportler nicht unbedingt dafür empfehlenswert ist sondern eher ne Bandit oder sonstwas. Aber irgendwann solls dann schon was schnelles sein, und will nich nach nem Jahr wieder nen neues Bike holen. Denke im Moment bei schnell sowieso mehr an Beschleunigung als an Endgeschwindigkeit, die ich mit 600cmm vielleicht mal in 2010 fahre.

Ausserdem weiß ich am besten drauf setzen und Probefahren, aber nicht so einfach wenn man bei mobile und autoscout auf der Suche ist. Also bitte ich um Eure subjektiven Meinungen.

Ihr seid dran! Danke für eure Mühen

Beste Antwort im Thema

Zu Triumph! Sehr teuer, auch ersatzteile Inspektionen etc.
Sehr kleines Händlerfeld in Deutschland wenige die dieses Motorrad fahren!
Also wirst auch im E-Bay schwer Ersatzteile finden!

Yamaha ist für mich der BMW und den Motorrädern! Jeder will dieses Maschine warum weiss ich auch nicht! Gerade die neueren Modelle sind Fahrwerkstechnisch zu hart und eher für die Rennstrecke! Kawasaki ebenso! Nun kann man noch die GSX-R oder die CBR in Betracht nehmen! Beides sicher top Bikes, die GSX-R hat ca. 3-4 PS mehr (merkst eh net). Vom Händling her fährt sich die CBR leichter, flüssiger und gibt meiner Meinung nach eine Bessere Rückmeldung! Nun ist´noch die Frage möchtest du eine mit Lenkungsdämpfer oder ohne!?! Bei Honda ist er erst ab 2007 Serienmäßig bei Suzuki schon seit 2005 oder 2006! Ansonsten nehmen sich die Bikes nicht viel!
Doch rate ich zur CBR 600 RR!

Fahre selbst eine! Bin aber auch schon die 3 anderen gefahren da alle in der Clique vorhanden! Bis auf Triumph...die nicht

54 weitere Antworten
54 Antworten

Nun ist´noch die Frage möchtest du eine mit Lenkungsdämpfer oder ohne!?! Bei Honda ist er erst ab 2007 Serienmäßig bei Suzuki schon seit 2005 oder 2006.
Falsch, bei Suzuki wird der Serienmäßig an den 600ern schon seit 2004 verbaut, nicht erst seit 2005

...Lenkungsdämpfer schon mal gehört....denke mal das soll Unebenheiten abfedern. Wie wichtig ist denn sowas? Reichen nicht die Stoßdämpfer? Kann man das nicht auch nachträglich einbauen? Kosten?

Der Lenkungsdämpfer soll Lenkerschlagen dämpfen, keine Unebenheiten im Boden.

Wenn du z.B. irgendwann das Bike mal offen fährst und hart beschleunigst, dann wird die Front vom Motorrad ja rel. leicht - und da kann es passieren, dass der Lenker anfängt zu schlagen - genau das soll der Lenkungsdämpfer verhinder. Ist manchmal eine praktische Sache, wenn du hart aus der Kurve rausbeschleunigst 😉

..wollte schon von Anfang an offen fahren. Hört sich an als wäre son Dämpfer keine schlechte Sache. Ist sowas auch empfehlenswert wenn man auf gerader Strecke stark beschleunigt? Nachträglich einbaubar? Kosten?

Nachträglich einbaubar sicher ... ich denke mal 200-250€ wird das schon kosten, wenn du was ordentliches willst.

Und ja - beim beschleunigen auf gerade Strecke kann das auch auftreten ... eben, wenn das Bike vorn leicht wird und das Vorderrad leicht in die Luft geht.

Ähnliche Themen

Also die 1000er Inspektion bei Triumph kostet 120€. Ich weiß nicht was daran Teuer sein soll ?

Die Triumph bin ich erst letztes Wochenende gefahren, ist schon ganz nett, aber wg. Händlernetz, Ersatzteilpreisen und Standfestigkeit wäre ich da doch skeptisch.

Ich würde eine CBR600RR Modelljahr 2005 kaufen, die 2003/2004er waren etwas pummelig und noch ohne Upside Down Gabel, etc.

Den Lenkungsdämpfer brauchst du nicht unbedingt, so hart wirst du auf der Straße kaum beschleunigen, außer du hast einen an der Waffel. 🙂 Kosten liegen eher bei 300-400 Euro neu, der Einbau ist allerdings nicht so schwer. Ich würde sagen, von sehr guten Reifen kriegst du mehr Gegenwert fürs Geld. Klingt vielleicht komisch, aber wenn man mal nachdenkt und ehrlich ist, ist es wirklich so.

Ich würde eine CBR600RR Modelljahr 2005 kaufen, die 2003/2004er waren etwas pummelig und noch ohne Upside Down Gabel, etc.....Upside Down Gabel, Was ist/bringt das??
Modelljahr 2005 wird auch zeimlich eng bei 6500€ Limit

wie wärs denn mit ner PC 35 von 2001? die bekomkmt man locker für den Preis . . .2003 hab ich auch schonmal was gesehen für ca. 5000 € bei 20tkm.

Achso da gibt es übrigens noch keine Abstufung zwischen RR und F glaub ich?! Man möge mich berichtigen . . .🙂

Zitat:

Original geschrieben von Job314


Also die 1000er Inspektion bei Triumph kostet 120€. Ich weiß nicht was daran Teuer sein soll ?

Meie hat mich 70 € und ein paar zerquetschte gekostet😉 Also fast die häfte billiger!

Meine 6000 hat mich sage und schreibe 36,00 € gekostet!...

Meine Ersatzteile kann ich im E-Bay ersteigern, ein Triumphfahrer hat da kaum Chanchen...

Tja, das kann passieren wenn du keinen Lenkungsdämpfer hast:

http://www.youtube.com/watch?v=Xs8g2p56oFU&feature=related

Also, so ein Dämpfer ist sicher nicht das dümmste.

P.S. CBR 600 RR absolut empfehlenswert, und Leistung hat die allemal.

Aufs Maul hauen kann ich mich auch ohne Lenkungsdämpfer!
Ist doch das selbe wie mit ABS, ESP in Autos!
Da glauben doch auch viele das ihnen nichts mehr passieren kann weil die Technik weiterhilft!

Dieses extreme Lenkerflattern tritt nur im absoluten Grenzbereich auf!
Ich hatte nicht einmal auch nur Ansatzweise Lenkerflatter bei nem Supersportler!
Da ist selbst mein KTM schlimmer drin!
Aber mehr wie ein heftiges zucken hatte ich bis jetzt noch nicht, vieleicht sollte man seinen Fahrstil überdenken oder aufn Ring fahren wenn man unbedingt am Limit unterwegs sein will!

Lekungsdämpfer ist absolut unsinnig! Achja das Video ist von der Isle of Man (TT)!
Das die Jungs sowas brauchen ist ne andere Geschichte die ballern schließlich auch mit 300 durch die Ortschaft!

Unsinnig ist er nicht, kommt halt drauf an wie man fährt und auch wo man fährt!
bei uns haben wir ein paar Landstraßen wo leichte Kuppen drin sind, da bleibt bei vollem Beschleunigen auch schon mal bei über 200km/h das Vorderrad in der Luft, da zuckt ein lenker schon mal was durch nen Lenkungsdämpfer vollkommen unterdrückt würde!
Ich finde aber das es keine Probleme macht solange man immer mit solchen Sachen rechnet!
Mein 02er Blade galt ja als besonder Kickbackfreundlich, trotzdem mochte ich sie!

Natürlich kann es nützlich sein aber für den Threadersteller als Anfänger sicher nicht!
Und so ein rießen Problem ist das auch nicht! Hab auch keinen und hab mit dem flattern (wenns denn mal passiert) bis jetzt keine Probleme...ist auch eher selten das ich mich auf der Straße so extrem bewege!

....hab jetz endlich mein bike. honda cbr600rr modell 2005. kanns leieder erst am montag fahren - verdammte lahmarschige direktversicherung die nicht mal unterlagen per email schicken kann. wüsste jetzt mal gerne ob das motorrad abs hat - oder gibts das gar nicht bei supersprtlern??? wie kann ich das rausfinden? weiss vielleicht wer wie ich an ne anleitung für das teil komme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen