Supersport zu hart für den Golf 3?

VW Vento 1H

Supersport Gewinde zu hart für den Golf 3?

Hallo zusammen,
mein Golf hat schon 170xxx gelaufen und sollte eventuell ein Supersport Gewinde bekommen. Habe gehört, dass Gewinde soll sehr hart sein. Würdet ihr das Gewinde verbauen? Bisher hatter der Golf das Serienfw drin. Habe angst, dass es irgendwie schädlich ist und der Golf das nicht mehr packt😉
Über antworten wäre ich sehr verbunden.

48 Antworten

irgendwie ist das ganze mal wieder ein leidiges thema, oder?

vielleicht sollte man einfach mal einen "weisen" spruch aus anderen bekannten bereichen (u.a. lautsprechern) nehmen und sagen:

wer günstig kauft, kauft zweimal.

in meinen augen (ich musste das letztens an insg. 3 getesteten fahrwerken selber erfahren) machen gewindefahrwerke unter 500-600euro und "normale" sportfahrwerke unter 300-400 euro keinen wirklichen sinn.
sicher kann eine firma etwas unter umständen etwas günstiger herstellen, aber wenn ich gewindefahrwerke bei ebay für unter 300euro sehe, frage ich mich doch sehr ernsthaft ob die noch die qualitätskontrollen und vorallem abstimmungstests machen, wie die "teuren"...

klären werdet ihr das (wie in sovielen anderen threads schon) sicher hier auch nicht, das optimale fahrwerk gibts nur für die jeweilige einzelperson und sein eigenes fahrzeug 😉.

Den Spruch bringe ich auch immer 😉 Stimmt auch wirklich.

Ich hatte damals nur relativ gute Kritiken zu dem Fahrwerk gelesen und es dann günstig bei ebay bekommen, hab gedacht da kann man ja nicht viel falsch machen. Aber das dass Teil so ultrahart ist war dann doch keine schöne Überraschung.

Besonders mit den 205/40 Pellen gibts kaum noch Federungskomfort.

Cya

Wer Supersport und anderen Billigmist kauft braucht sich anschließend nicht wundern wenn er ein scheiss Fahrverhalten und eine kurze Lebensdauer des Fahrwerks bekommt. Das ist sozusagen all inclusive.

selbst bei dem wort "billigmist" streiten sich ja noch die geister 😉. hab u.a. schon so ziemlich alles von "totalem müll", "weichei fahrwerk" oder "da fahr ich lieber serie" von meinem gehört. angeblich ist das fk highsport mit seinen 700euro normalpreis ja auch noch billigklasse, am besten immer gleich weit über 1000euro für ein kw variante 2 ausgeben und in einen 15 jahren alten 3er einbauen 😉... irgendwo muss man echt abstriche machen was die kohle angeht, es sind ja alles keine neuwagen ...

Ähnliche Themen

bis auf die progressive Kennlinie der Federn vermisse ich am FK auch nix.

also wenn das supersport müll ist.
wie siehts dann mit dem FK highsport
oder dem FK AK aus. sind die wesentlich besser?
wollte schon ein bisschen härteres fahrwerk.
weil die sind ja auch etwas günstiger.

Also ich fahre nun über ein Jahr das Supersport Gewinde mit 6 cm Restgew. und bin seeeehr zufrieden. Es ist nicht zu hart, nicht zu weich, einfach super prima für das Geld. Laß dich nicht verunsichern und von selbsternanten Experten zulabern. Es ist echt gut und damit basta.

da bist du aber echt der erste von dem ich das höre 🙂.

nicht persönlich nehmen, kann ja sein dass es bei dir echt gut ist. hat ja keiner bestritten...

werde das vllt doch für meinen 75ps golf nehmen...dann kann ich die 17ener perfekt einstellen und schneller als 150 fahre ich damit eh nicht🙂

Zitat:

Original geschrieben von eraser2222


Ich hab auch son Supersport Mist drin...zufrieden bin ich damit nicht! Auf der Bahn ist mir der Wagen schonmal fast ausgebrochen als ich bei ~190 voll in die Eisen gehen musste. Das ganze Fahrgefühl ist sowieso fürn Arsch irgendwie.

Überlege auch ob ich mir nicht nen neuen Komplettfahrwerk von Weitec oder das H&R Cupkit holen soll. Ich hab nur schiss das dass dann mit den 17" Felgen blöd aussieht. Mit dem Gewinde konnte ich das perfekt einstellen, bei nem 80/60 Fahrwerk ist es wahrscheinlich zu tief und ich muss bördeln. 60/40 ist vermutlich zu hoch, besonders hinten.

Ist echt blöd...

Cya

LOL du bist echt der beste 😉

Schon mal den Bremskraftregler überprüfen lassen?

Dein ausbrechen wird wohl daran liegen, das er entweder falsch eingestellt oder schwergängig ist.

Übrigens sieht 60/40 mit 17" nicht schlecht aus.

Ach ja, bin sehr zufrieden mit meinem Supersport Gewinde.

Für das Geld kannst du von FK nichts erwarten.

Bin auch zufrieden mit dem Supersport.
Wisst ihr,habe zu dem Thema schon so viel erzählt/geschrieben.Einfach keine Böcke mehr... Einfach mal Supersport in die Suche tippen.
Kommt auch immer drauf an,wie man das Gewinde einstellt.Beim Supersport auf jeden Fall nicht so einfach.Bissle fummeln halt.

Über andere Marken könnte man auch diskutieren.Nur wirds halt an manchen Marken hochgezogen...

Meiner Meinung nach redet ihr hier alle um den heißen Brei!

Einem ist es zu hart anderem zu weich und so weiter...

jeder von uns hat nen anderen Fahrstil! dem einen ist es zu weich dne anderne zu hast, so ist es nun mal, man kann somit nichts pauschal dataus schließen, im Endeffekt bleibt nichts anderes übrig als ein fahrwerk und eigene Erfahrungen sammeln.

ich habe ein normales Powertech Fahrwerk drin udn bin zufrieden.... Mir ist es net zu hart ich bin es gwohnt, einen anderen würde es vielleicht wiederum zu hart werden wenn jemand nen anderen Fahrstil hat.

Und wie schnell man im Endeffekt dann ist, kommt im Endeffekt auf den eigenen Fahrstil drauf an...Ich brauche für meinen Fahrstil einen etwas härter abgestimmtes Fahrwerk, damit kann ich am schnellsten fahren da es mir am besten Rückmeldung über meinen Popometer über die Straße gibt, ein anderer kann mit sowas vielleicht nichts anfangen und mag es eher etwas komfortabler in den Kurven zu donnern und ist mit einer weichere Abstimmung schneller....

Also hört auf mit den pauschalen Diskussionen und Streiterein, es bringt doch nichts.

@Sperminator

***zustimm***

Ich bin zufällig jemand der ein Supersport direkt mit einem Powertech Fahrwerk vergleichen kann:

Also mein Golf 3 1.4er (verkauft) hatte 1 Jahr lang das normale Supersport Fahrwerk drin. Es ist hart aber ich finde noch fahrbar. Und es macht Spass...

Das Powertech in meinem jetzigen GTI ist dagegen so hart das man wirklich jeden Huppel merkt. Man poltert nur noch so über die Straße. Das macht keinen Spass mehr.

Also wenn ich überlege das Supersport nur 200€ kostet und das Powertech dagegen 400€ ist das Supersport besser.

Ich fand das Supersport auch von der Straßenlage ok.

Und es hatte einen Vorteil: Supersport 60/40 ist wie ein anderes mit 80/60 von der Tiefe her. Also extrem tief.

@VW 1984

Ich finde daß man deinen Vergleich für nichts gebrauchen kann.
Du hattest in nen 60 PS Golf ein Supersport fahrwerk und jetzt hast du im GTI ein Powertech fahwerk, na super...

Ein 60 PSler wiegt weniger, hat keine Plusachse, hate keinen Stabi und und und....

Um einen richtigen Vergleich machen zu können müßte man auch das Supersportfahrwerk in nen GTI einbauen.

Dein Powertech Fahwerk wäre noch härter wenn du nen VR6 an der VA hättst und wieso? Wiel du mehr Gewicht an dr VA hättest und der Wagen noch mehr auf den Begrenzern liegen würde, wäre auch somit härter.

Und wie ich schon sagte, jeder hat nen anderen Fahrstil und andere Empfindungen....
Fakt ist daß jeder ein anderes Empfinden hat, der eine finden ein und dasselbe fahwerk hart der andere wiederum weich, es kommt drauf an was man schon gefahren ist.

Ich kann z.B. für mich sagen, daß das Powertech zwar härter abgestimmt ist, aber für meine fahrweise finde ich es perfekt und ich bin mt diesem Fahrwerk in Kurven sehr schnell unterwegs egal ob dann in der Kurve noch Bodenwellen sind oder net.

Also das Thema weiterhin ist eigentlich unnötig....

Für mich stellt sich bei einem Fahrwerk eigentlich die Frage, wie ist die Verarbeitung??? Halten die Dämpfer lange oder gehen die schnell kaputt, alles andere vom Fahrverhalten ist nun mal relativ.

Wenn es aber um die Preise geht dann würde ich natürlich auch auf Supersport Gewinde zugreifen...
denn ein normales Powertech Fahrwerk kostet ca 350 bis 400 Euro und dafür kriege ich auch ein Supersport GEweindefahrwerk.

Meine Powertech Fahrwerk hat aber 150tkm gehalten und erst dann haben sich die Dämpfer verabschiedet, stellt sich jetzt nur die Frage, hält das Gewindefahrwerk von Supesport auch so lange???
Denn so Dämpfer sind auch net gerade günstig wenn man diese nachkaufen mußt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen