Supersport zu hart für den Golf 3?
Supersport Gewinde zu hart für den Golf 3?
Hallo zusammen,
mein Golf hat schon 170xxx gelaufen und sollte eventuell ein Supersport Gewinde bekommen. Habe gehört, dass Gewinde soll sehr hart sein. Würdet ihr das Gewinde verbauen? Bisher hatter der Golf das Serienfw drin. Habe angst, dass es irgendwie schädlich ist und der Golf das nicht mehr packt😉
Über antworten wäre ich sehr verbunden.
48 Antworten
so wie ich das jetzt gelesen hab, ist das supersport gewinde noch härter als ein koni sportfahrwerk?
Zitat:
Original geschrieben von Sperminator
Natürlich gibt es auch ein 60/40 Fahrwerk für den VR6!
Es gibt sogar ein 80/60 Fahrwerk für den VR...Alles von Powertech, schaue mal auf deren Homepage nach.
Habe selbst von denen ain 60/60 Fahrwerk, ist allerdings nach 5 Jahren schon ein 80/70, da es sich gesetzt hat
hm, aber powertech ist meiner erfahrung nach auch wieder VIEL VIEL VIEL zu hart ... ist sicher immer alles ansichtssache, aber wenn ich meine kiste und meinen rücken schon zerstören will, dann mache ich das selber und lasse es nicht "gegen bazahlung auf zeit" von einem fahrwerk erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von GOLF 3 GT CC
so wie ich das jetzt gelesen hab, ist das supersport gewinde noch härter als ein koni sportfahrwerk?
ich kenn nur eine koni auf nem polo 6n. keine ahnung wie die unterschiede zum golf sind, aber der polo hat noch "minimal komfort". der federt (besonders hinten) nach einem gulli wenigstens noch etwas etwas ein und man hat nicht diesen "känguru-effekt" wie u.a. beim supersport. beide wagen (polo 6n mit koni und golf 3 mit supersport) die mir bekannt sind, fahren übrigens NICHT mit niederquerrschnittsreifen, sondern mit serien-dimensionen. damit wird ein teil der federung ja noch von der reifen erledigt...
mir wäre das alles zu hart. auf meinem letzten gti war ein powertech 60/40. sah hammer aus mit den spurplatten und den knapp stehenden reifen, aber seitdem bin ich geheilt was härte angeht 😉.
Ähnliche Themen
@ Threatersteller
Mach den Fehler nicht und kauf Supersport! Das ist der einzig brauchbare Tip den ich dir geben kann.
Mfg
Powertech zu hart???
naja das ist dann scheinbar ansicht sache, ich finde es straff aber zu hart nicht.
Bei 80mm Tieferlegung ist jedes Fahrwerk straff abgestimmt.
Kumpel hat ein FK gewinde im Audi A4 2,5 TDi und das ist von der Abstimmung der totale Müll.
Die Dämpfer sind viel zu weich abgestimmt und die Karre fährt sich wie alte ausgeleierte Schüssel, bei grßen Bodenwellen federts einmal nach...
Ich bin dann im3er Golf Koni Gewinde gefahren, diess war gut abgestimmt allerdinges war es genauso straff wie mein Powertech Fahrwerk.
ach jungs macht mir das doch nicht so schwer😁 wie sieht denn ein Golf mit Weitec 50/30 aus? Wollte eig nicht mehr als 400 ausgeben für ein FW
Zitat:
Original geschrieben von Golf3.1993
ach jungs macht mir das doch nicht so schwer😁 wie sieht denn ein Golf mit Weitec 50/30 aus? Wollte eig nicht mehr als 400 ausgeben für ein FW
wenns kein gewinde sein muss würd ich dir das h&r cupkit ans herz legen
was ist denn nun besser gasdruck oder öl stossdämpfer
ich hab das noch gefunden bei ebay
http://cgi.ebay.de/...8346QQihZ007QQcategoryZ44162QQrdZ1QQcmdZViewItem
ist das zu empfehlen kennt das jemand?
hat eben einen super verstellbereich weil ich wills im winter so auf 30mm machen und im sommer 60/40 oder so
Danke schon mal
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
wenns kein gewinde sein muss würd ich dir das h&r cupkit ans herz legen
Kann dem nur Voll und Ganz zustimmen. H&R Cupkit 60/40.
Perfekte Kurvenlagen* und optimaler Komfort. Das Fahrwerk ist nicht zu Hart aber auch nicht zu Weich.
* Der Grenzbereich in dem sich der Wagen bewegen lässt ist sehr weit ob. Kurvenfahrten (kommt auf die Kurve an) mit bis zu 120km/h oder mehr sind locker möglich, ohne das der Wagen die Spur verliert.
Auf der Bahn sind in den Kurven 180km/h - 190km/h locker drin, ohne das man Angst haben muß das der Wagen der Leitblanke näher kommt, oder man einen unfreiwilligen Spurwechsel näher kommt. Bei dem Tempo lässt sich das Fahrzeug sehr bequem bewegen, und das ohne Schweiß an den Händen und Angst vorn nem Abflug.
ich habe zwar einen TDI aber ich schließe mich den anderen Vollkommen an ich habe auch das H&R Cup Kit 60/40 und meine Freundin in ihrem 60PSler auch und beide davon überzeugt super Comfortabel und Super Straßenlage deshalb sehr zu Empfehlen
Ich hab auch son Supersport Mist drin...zufrieden bin ich damit nicht! Auf der Bahn ist mir der Wagen schonmal fast ausgebrochen als ich bei ~190 voll in die Eisen gehen musste. Das ganze Fahrgefühl ist sowieso fürn Arsch irgendwie.
Überlege auch ob ich mir nicht nen neuen Komplettfahrwerk von Weitec oder das H&R Cupkit holen soll. Ich hab nur schiss das dass dann mit den 17" Felgen blöd aussieht. Mit dem Gewinde konnte ich das perfekt einstellen, bei nem 80/60 Fahrwerk ist es wahrscheinlich zu tief und ich muss bördeln. 60/40 ist vermutlich zu hoch, besonders hinten.
Ist echt blöd...
Cya