supersport fahrwerk

Opel Combo B

hidiho ihr mannen und damen, ich spiele mit dem gedanken meinen corsa der erde ein wenig näher zubringen (60/40)
hab von nem arbeitskollegen gehört das der in seinem cali ein fahrwerk von supersport drin hat und daß eben jenes auch preislich ganz ok is (um die 200 euro)

nun wollt ich mal fragen ob hier jemand erfahrungen mit der marke hat und wie die eben so sind qualitativ und fahrkomfort.

gruß marc

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mgase


zum glück scheint aber die spur nicht verstellt zu sein

Dat siehst du mit blossem Auge? *respect*

Würde ich trotzdem mal vermessen lassen, wenn die Felge breit is, musses schon n bissl *bumm* gemacht haben

jais halt eine kante die drin is und durch die es gezischt hat.

spur naja er fährt gradeaus wenn ich das lenkrad loslasse und fährt auch sonst wie immer, das deute ich als gutes zeichen

naja, würds trotzdem mitm fahwerk vermessen lassen, musst ja eh. oder gehst zu richtig fiesen freaks, die machen dass per schnurgerüst. altmodisch, aber soll dass beste sein.

na wie gesagt fahrwerk wird wohl erstma dauern jetzt brauch ich erstmal neue felgen und reifen.
aber da ich am mittwoch eh nen termin beim händler hab (deutschland macht den opel-test) werd ich ihn da wohl vermessen lassen,also die spur.
vielleicht nehm ich da auch wieder ne einfache serienalufelge wie ich se drauf hatte die gefallen mir eigentlich ganz gut

Ähnliche Themen

pu kann mich ein stückweit beruhigen zwei bier später hab ich mir den ganzen schrott mal mit meinem nachbarn (pensionierter kfz-meister) angesehen die felge hat zwar ein paar schöne macken, größtenteils von meiner vorbesitzerin, eine von mir jetzt, aber eben keinen erheblichen schaden.
dafür hat der reifen ein richtig "schönes" loch.
das heißt quasi das ich noch zum unserem freund und helfer gehn kann und erstatte anzeige gegen unbekannt wegen sachbeschädigung und krieg eventuell so noch was von der versicherung (meint ihr das geht?)

spur wie gesagt wenn er eh bei der werkstatt steht können die sich das mal anschaun

ja, anzeige gegen den bordstein, DIE SAU! oder habich was falsch verstandn? ich geh jetz zum hexenfeuer. so denn.

joa den sowieso,
nein ich kann ja probieren das als sachbeschädigung von irgendeinem penner zu deklarieren der mir den reifen zerstochen hat

das sowas dann auch versicherungsbetrug genannt wird, ist dir schon bewusst oder?

Hi,

also jetzt mal unter uns. Du willst für EINEN Reifen Versicherungsbetrug machen? Da muss es dir aber schon echt schlecht gehn oder? Was fährste denn für ne Reifengröße und Marke muss ja echt teuer sein.

Ich persönlich würd mir das an deiner Stelle echt überlegen, aber ist deine Sache. Glaube aber nicht das dir hier jemand Tipps geben wird oder auf die Frage "meint ihr das geht?", mit ja sicher geht das, mach das ist super, antworten wird.

hmmm ich glaube er meinte anzeige gegen unbekannt zumachen, der die Öl-spur da hat einfach liegen lassen. Das war ja wohl nach seiner aussage der ausschlaggebene punkt warum der reifen geschrottet wurde.

Wenn es wirklich so ist wie ich geschrieben habe denke ich nicht dass es zum erfolg führt

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


also, KW is hart.

KW ist doch nicht hart! Entweder is mein Kreuz noch so gut oder ich bin noch nie mit nem Ebay Fahrwerk gefahren, an den beiden Sachen wirds liegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


ich geh jetz zum hexenfeuer. so denn.

Boa krass Alter, ich geh mit! 😁

joa ne is jetzt auch egal hab grad die neuen reifen bestellt und hab sonst nix weiter unternommen

die größten betrüger sind eh de versicherer*g* 1032 euro pro jahr rechnung kam gestern

Zitat:

Original geschrieben von mgase


1032 euro pro jahr rechnung kam gestern

Heilige... 😁 Läuft wohl auf dich, die Kiste?

könnte man fast meinen, ne läuft als zweitwagen von meinem vater.

ich werd da wohl mal anrufen und sagen das sie den corsa versichern sollten und nich den carrera gt aus der garage ;-)

Vollkasko? Dann wäre das Thema Kosten ja kein Problem mehr.

Ansonsten frag ich mich echt, auf wieviel Prozent der läuft. Als Zweitwagen fängt man doch mit 140% an und geht dann direkt zum Jahresende auf 100% runter. Da hatte meine Mühle irgendwas mit 900 Euro oder so gekostet, mittlerweile sinds nur noch ca. 380 Euro. Inkl. Teilkasko, 150€ SB. Also irgendwie?!?..

Deine Antwort
Ähnliche Themen