Supersport Endschalldämpfer
Hallo,
ich habe mir einen Supersport Endschalldämpfer (aus Edelstahl) gekauft und montiert.
Ich kann nur sagen, dass ich absolut begeistert bin!!!
Super Sound, keinesfalls aufdringlich und nicht zu laut. Man hat immer noch den gewünschten Komfort.
Die Optik ist absolut genial. Sobald der Regen nachlässt, werde ich mal ein Bild machen und einstellen.
Das einzige, was ich ändern mußte, war die Halterung, aber auch nur, weil die Querverschraubung der AHK im Weg war. Ich habe einfach die Befestigungsschraube des Schalldämpfers etwas nach oben versetzt, damit der Pott tiefer kommt. Demzufolge brauchte ich von der Schürze auch nicht so viel auszusägen. Die E-Dose der AHK konnte ich noch etwas nach oben biegen, so dass nun absolut nichts mehr stört und alls so funktioniert, wie es muß.
Den Endschalldämpfer konnte ich mir mit 39 verschiedenen Endrohrvarianten aussuchen. Ein Tüv Gutachten für die Eintragung ist natürlich auch dabei.
Hier mal der Link, wo ich den Schalldämpfer (war da am günstigsten) gekauft habe.
www.rennsport-technik.net
Das ganze hat mich 311,- € inkl. Versand gekostet.
Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin und es nur weiter empfehlen kann!
Gruß
Dieter
Beste Antwort im Thema
Igitt!!!
Sowas geht nun mal gar nicht an einem W210.
Passt eher zum Golf. 😁
12 Antworten
Hallo,
hier habe ich mal zwei Bilder gemacht.
Auf dem einen sieht man die Schraube, die ich nach oben versetzen musste.
Ich habe übrigens noch den Original Endschalldämpfer, den ich gerne verkaufen möchte.
Leider habe ich die Eingangsrohre (in geistiger Umnachtung) etwas zu kurz abgeschnitten. Das was ich abgesägt habe, gebe ich natürlich dabei und kann problemlos wieder angeschweisst werden.
Ich dachte dabei so an 80,- € plus Versand.
Wenn also einer Interesse hat, einfach melden.
Gruß
Dieter
Igitt!!!
Sowas geht nun mal gar nicht an einem W210.
Passt eher zum Golf. 😁
Horridoo
Ich hab auch einen von Supersport drunter gemacht, nur die Rohre sind etwas dezenter gehalten.
Bisher bin ich sehr zufrieden. Der Sound ist auch dezent, wenn der Topf aber richtig heiss ist, dann Brüllt er noch etwas lauter, aber nicht störend.
Deswegen hat meiner jetzt den Spitznamen GRYZZLI 😁
Über die Endrohre kann man streiten, wie über so manch anderes auch, es bleibt auch jedem selbst überlassen was man dran schraubt. Wen schert es schon was die anderen Denken 😎😎
Gruss Kollegola
Nicht mein Fall
aber wenns Dir gefällt
Ich freu mich jedensmal wenn ich ruhig und besinnlich durch die Gegend gleiten kann.
Hab auch keinen Bock drauf auf der AB das Autoradio bei 120 km/h abzuschalten weil ich nicks mehr höre außer den Auspuff
Meine Nachbarn würden sich freuen wenn ich morgens um 03.30 die Kiste starte um zur Arbeit zu fahren
Ähnliche Themen
Hallo,
der Wagen ist nicht viel lauter geworden, er brummt nur besser und ab ca. 3000U/M wird es vom Geräuschpegel wieder normal, wie vorher. Ist ja nur der Endschalldämpfer gewechselt und keine Komplettanlage!
Laut soll der gar nicht sein.
Genau so wie es ist, gefällt mir das!
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Horridoo
Ich hab auch einen von Supersport drunter gemacht, nur die Rohre sind etwas dezenter gehalten.
Bisher bin ich sehr zufrieden. Der Sound ist auch dezent, wenn der Topf aber richtig heiss ist, dann Brüllt er noch etwas lauter, aber nicht störend.
Deswegen hat meiner jetzt den Spitznamen GRYZZLI 😁
Über die Endrohre kann man streiten, wie über so manch anderes auch, es bleibt auch jedem selbst überlassen was man dran schraubt. Wen schert es schon was die anderen Denken 😎😎
Gruss Kollegola
Den Bildhintergrund finde ich schön!
Gruß
...habe den supersport an meinem BMW(dort passt er auch besser hin😉)und bin sehr zufrieden-preis -leistungsverhältnis ist sehr gut!....allerdings habe ich die halterungen ändern müssen,der ton ist gut-aber am anfang schon gewöhnungsbedürftig laut...
Also beim Grizzly passts wie die Faust aufs Auge... Schöner Hintern mit dazu passenden schlichten Felgen. Das ist sportliches Understatement...
Wie schon gesagt, zum Glück Gemackssache. Denn das sind bei 39 Varianten sicher die unpassensten Rohre fürn 210er.. ;o
Lass mal ein paar Monate (jetzt gerade im Winter) verstreichen und berichte dann über den Pott. Hatte damals auch einen von Supersport, der hat nach 5 Monaten bereits überall gammel angesetzt. Sogar an den Endrohren -.- trotz -angeblich- Edelstahl.
Nun meinen habe ich schon über eine Jahr drin, und da gammelt noch nichts.
Ich denke schon das die ihre Qualität angeglichen haben, sonst kauft die ja keiner mehr.
Bei mir war er vor ca. 1,5 Jahren drunter und Qualität angeglichen hin oder her, dass Kapitel Supersport ist für mich (nachdem die sich nicht mal auf eine "Beschwerde" geäußert haben) abgeschlossen.
😉
Peinlich....