Supersport 60/40 Fahrwerk klappert hinten wenn man über Unebenheiten fährt

VW Vento 1H

habe seit knapp 2 Jahren jetzt mein Supersport Fahrwerk drinnen. seit Anfang an istz hinten immer so ein klappern wenn man über Kopfsteinpflaster fährt oder andere unebenheiten. wenn die Strasse glatt ist, z.B. Land- oder Bundesstrassen, dann ist dieses weg.
Damals in der Werkstatt meinten die, es legt sich noch. aber tut es wohl doch nicht. Es ist auch alles ok mit dem Fahrwerk soweit. Aber woher kommt dieses klappern?? hat jemand das gleiche Problem? das klappern muss von weiter oben kommen, weil man hört es ja deutlich vom Kofferraum klappern

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ALA


ich habe immernoch die alten drin. mit dem alten fahrwerk (original monroe mit 40er eibach) hatte ich keine geräusche. nur jetzt mit dem fk 60/40 klapperts. ist, wie gesagt, nicht laut. aber man kanns hören.

ich lass jetzt erstmal den spaß drin. mal schaun wie es sichj entwickelt.

und die alten gummilager klappern bei dem neuen fahrwerk?

dieses metallische klappern is beim vento von nem kumpel auch.. knallt schon fast etwas.. bei dem sinds die hinterachslager die ausgelutscht sind.. habt ihr die mal überprüft?

Zitat:

Original geschrieben von clemibambini


dieses metallische klappern is beim vento von nem kumpel auch.. knallt schon fast etwas.. bei dem sinds die hinterachslager die ausgelutscht sind.. habt ihr die mal überprüft?

die wurden gerade erst erneuert!

kann man nihc einfach neue originale von VW Gummilager einsetzen oder passt das nicht?

Ist die Unterlegscheibe am Federbein richtig rum? eine Seite hat ne Sicke, diese Seite muss nach unten Zeigen.

Dann muss die Mutter die den Teller hält richtig fest angezogen werden, ich gehe davon aus das dass bei euch nicht richtig zusammengebaut bzw. festgemacht wurde und jetzt schlägt das kleine Distanzrohr was sich auf dem Federbein befindet, gegen den Teller weil Spiel dazwischen ist.

Auseinanderbauen bzw. Feder zusammenpressen und schauen ob sich der Teller nach oben unten bewegen lässt.

Ähnliche Themen

nabend!

bei mir isses auch vorn das hässliche klappergeräusch wenn man über gullis oder bodenwellen fährt. ich tippe bei mir drauf das die feder zu locker drinnen sitzt denn als ich beim fahrwerk eintragen war konnte der dekra mensch im ausgefederten zustand die feder drehen! das hat mich dann schon arg gewundert. der fragte dann auch noch ob es poltert bei schlechten straßen und so.
aber wirklich schlauer bin ich seither auch nicht. weiß nur das alles ordnungsgemäß eingebaut is.

eigentlich kanns doch nur an falschen domlagern liegen denn mitgewechselt hab ich die beim einbau nicht. ich will jetzt aber auch nicht auf verdacht irgendwas wechseln wenns danach viell genauso wie vorher is. da hab ich kein bock drauf und meine geldtasche noch weniger 🙁
hab nen h&r cupkit 60/40 drinn und mein golf is ein 93'er. (viell. hilfts ja weiter?)

naja werd mich nochmal mit h&r in verbindung setzen, die müsstens ja eigentlich am besten wissen.

mfg!

ist doch normal, dass man die Feder drehen kann wenn kaum Druck drauf ist.

biste dir sicher?
hab da vorher noch nie drüber nachgedacht aber wenn selbst der tüv "fachman" sich wundert??

vielleicht schlagen auch deine Domlagerteller auf die Dome auf, oder der Querlenker hat irgendwo spiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen