SuperMiniTimer für das Nachlaufen des Motors bei Zünd aus(Wegen Turbo) ?ANSCHLUSS????
Hey leute,
hoffe euch gehts allen gut.
Kollege von mir hat nen Calibra Turbo
fertig gemacht der jetzt sehr viel mehr leistung,
extras und anderen krams hat als der standard.
Er hat sich jetzt so einen
"Super Mini Timer" geholt.
Dieser Timer soll je nach einstellung
den Motor für eine bestimmte zeit
nachlaufen lassen wenn man den schlüssel abzieht,
wegen dem turbo......
Leider ist nur ne Japanische anleitung dabei.
Hat vielleicht jemand sowas schon mal verbaut und weiss
wie es geht bzw. wo man welche kabel anschliesst!
Oder wo man es im www erfahren kann!
Sind 5 kabel dran
farben:braun,schwarz,rot,blau und gelb
Danke für eure zeit
23 Antworten
Hi,
na Fritz Indra ist der, der den C20XE und C20LET entwickelt und gebaut hat. Der ist unter anderem auch in der Formel 1 tätig gewesen und gilt als der Turbo-Papst schlecht hin.
In Verbindung mit einem nachlaufenden Kühlventilator und eine Laderwellen Kühlsystem nach dem kapilaren Druckprinzip währe selbst ein abstellen mit glühendem Krümmer kein Problem. Solange eine Wärmedifferenz zwischen Wasser und Umgebung vorhanden ist, wird die Welle über die Wasserkühlung gekühlt und da laufen noch einige Liter durch.
Wenn Du den Wagen im stehen nachlaufen lässt, erhösst Du nur die Wassertemperatur die zur Kühlung der Welle gedacht ist.
Wenn schon dann lieber den letzten Kilometer ohne Last fahren, so das nicht nur die Öltemperatur über den Ölkühler sondern auch die Wassertemperatur über den Wasserkühler runtergehen. Beide Kühler brauchen Fahrtwind, im Stand nachlaufen lassen ist nur für die Tankstellen brauchbar, ansonsten er nachteilig
Dieser Satz wurde im übrigen aus allen Handbüchern gestrichen und wie schon gesagt hat selbst Indra gesagt, das ein glühender Krümmer nie ein Problem sein würde wenn man ihn abstellt aber ich denke das dürfte jedem auch aufgrund des Funktionsprinzips so einleuchten.
klima hab ich auch und trotzdem nix mit nachlaufen des lüfters. kann mir auch net vorstellen das der vorbesitzer da was ändern lassen hat und das kfz war immer bei opel zur durchsicht
aber kenne das auch nur vom omega mit dem lüfter nachlaufen lassen
Hi,
es gab welche ohne Nachlauf oder aber das Relais ist defekt, im Normalfall hat er auch zwei Geschwindigkeitstufen.
Habe ich auch am Calibra mit und ohne Klima.
Kann man ja auch ohne Probs nachrüsten.
Ähnliche Themen
Das Nachlaufen des Lüfters ist aber nicht entscheident für die Laderkühlung aber möglicherweise zwingende Vorraussetzung wenn man einen Timer einbaut, da im Stand die Wassertemperatur steigt und somit die Nachkühlung der Laderwelle stark verzögert wird
hallo,
wär das nachrüsten des nachlaufes vom lüfter also keine große sache wenn den kabelbaum dafür schon vorverlegt ist. bzw. nur ein relai fehlt oder defekt ist?
wo finde ich das relai?
gruß
Hi,
kommt auf das Bj. an, meistens unter der Motorhaube in der Box vorne an der Spritzwand Fahrerseite, ich glaube ab 94
ah okay die box ist zimlich leer bei mir. (bj95)
kannst du zufällig auch noch sagen welcher steckplatz das ist? dann könnt ich event. das vom kumpel sein omega testen wenn es passt
Hi,
wenn du eines ziehst während der Lüfter läuft siehst Du es ja.
Ich muss mal im Schaltplan nachsehen, kann ich erst heute Abend