Super Plus statt Super beim 2.2 Direct

Opel Vectra C

Hallo Talker,

das der 2.2 Direct kein E10 verträgt, ist hinlänglich bekannt.
Da an unserer Tanke das E5-Super genauso viel kostet wie Super Plus, wollte ich wissen ob ich das Super Plus bedenkenlos tanken kann und welche Auswirkungen es auf den Motor bzw. Fahrweise hat?

Danke von einem techn. Autolaien.

Beste Antwort im Thema

Dieses E10-Theater ist wirklich das Letzte, und wohl nur der Anfang weiterer Schnapsideen, um uns das Autofahren vollends zu vermiesen.

Folgendes Szenario spielte sich bei uns Anfang der Woche zur E10- Einführung ab:
Dienstag, 15.02, zum ersten mal E10 an unserer Tankstelle für 1,38 Euro, Super 95 1,43. Fuhr ich vorbei und dachte - von mir aus, damit kann ich leben.
Mittwoch, 16.02, etwa 20 Sunden später: E10 1,47 , Super 95 1,52. 🙄
Sorry, aber wer mir hier noch etwas von Öko erzählen will, hat nicht alle Latten am Zaun.

Selbst wenn ich keinen 2,2direct hätte, würde ich aus Protest kein E10 tanken. Die Wirtschaft bzw. Öl-Lobby versucht gerade massivst, eine neue Preistreiberei in Gang zu setzen.
Die E10-Einführung war die willkommene Gelegenheit, neue Grundpreise festzulegen (mal locker 10 Cent Plus), denn E10 kostet jetzt wie früher Super 95, und Super erhöht man halt dementsprechend.
Schon allein der "Erziehungsgedanke"dahinter, das Volk quasi über den Preis auf das E10 umzuerziehen, und dies auch noch für Preisaufschläge zu nutzen, ist eine bodenlose Frechheit. Vor allem vor dem Hintergrund, dass für E10 immense Nahrungsmittelvorräte verballert werden, während ein Großteil der Welt hungert, und eine Studie über die Langzeitfolgen in den Motoren noch lange nicht gemacht werden kann.

Auf diesen neuen "Grund"Preisen kann jetzt, wenn der brave Bürger sich damit abgefunden hat, eine neue schrittweise Teuerung aufgebaut werden, so dass wir wohl bis Ende des Jahres bei 1,70 für Super 98 landen werden.

So eine Farce ist nur in Europa möglich. Im nahen Osten würde das Volk auf die Barrikaden klettern, und das nicht zu knapp 😎

Gibt es eigentlich eine Partei, die gegen E10 ist? Im März ist bei uns Landtagswahl, und ich weiß nicht, welches kleinere Übel ich wählen soll....

45 weitere Antworten
45 Antworten

Stimme meinen Vorrednern da was E10 angeht vollkommen zu. Was ich auch schon beobachtet habe: E85 (als es das noch gab) war irgendwie faszinierend, man hatte damit ja einen Sprit mit dem erhebliche Mehrleistung realisierbar war (natürlich mit der entsprechenden Auslegung/Anpassung und Mehrverbrauch). Aber E10 ist pauschal Teufelszeug.

Zum 2.2er direct. Den würde ich natürlich tatsächlich mit so geringem Ethanolanteil wie möglich fahren und zwar wegen der Hochdruckpumpe. Zwar geht die sowieso oft genug kaputt, das weiß jeder, der sich nur ein bisschen mit dem Motor auskennt, allerdings denke ich, dass man durch die Pumpenkonstruktion mit den Gummimembranen (die meisten anderen Direkteinspritzer die danach kamen haben Membranfreie Pumpen) die Defektanfälligkeit noch beschleunigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen