1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Eure Laufleistung 2.2 direct? Weiterfahren?

Eure Laufleistung 2.2 direct? Weiterfahren?

Opel Vectra C

Hallo,
mich würden mal eure Laufleistungen vom 2.2 direct interessieren. Man liest ja doch öfter von Problemen mit der Kette.
Ich hab bis jetzt 53.000 km runter, Baujahr 2003, ohne Probleme.
Für nächstes Jahr würde mir der Golf VI GTI wahnsinnig gut gefallen (bis dahin hätte der Sigi wohl so 63.000 km; Lieferzeit GTI momentan bis zu 6 Monate). Andererseits gefällt mir mein Signum aber auch und ich finde ihn zu Schade zum Hergeben. Aber wenn die Kette reisst ist natürlich Schluss mit lustig. Wann gehen andere größere Reparaturen erfahrungsgemäß an?
Nun was tun? Weiterfahren und hoffen, dass nichts passiert? Ein ungutes Gefühl habe ich nämlich schon.
MfG Felix

Ähnliche Themen
43 Antworten

meiner hat knappe 20 000 km runter... Reperatur - Fehlanzeige

Also ich bin grad übr die 77.777 gerutscht und größere Reparaturen gab es bis jetzt nicht (mal abgesehen von der Hochdruckpumpe ;) ) .. und ja, er wird weitergefahren!

Meiner hat 69000 km weg, 2 mal Hochdruck Pumpe defekt und Keilrippenriemen mit Spannrolle zerfetzt.
Wird noch lange gefahren !!!!

mit 53TKM ist der Motor erst WARM !
manche haben schon weit für 150TKM runter und das ohne Probleme

Zitat:

Original geschrieben von FelixSYTD


Hallo,
mich würden mal eure Laufleistungen vom 2.2 direct interessieren. Man liest ja doch öfter von Problemen mit der Kette.
Ich hab bis jetzt 53.000 km runter, Baujahr 2003, ohne Probleme.
Für nächstes Jahr würde mir der Golf VI GTI wahnsinnig gut gefallen (bis dahin hätte der Sigi wohl so 63.000 km; Lieferzeit GTI momentan bis zu 6 Monate). Andererseits gefällt mir mein Signum aber auch und ich finde ihn zu Schade zum Hergeben. Aber wenn die Kette reisst ist natürlich Schluss mit lustig. Wann gehen andere größere Reparaturen erfahrungsgemäß an?
Nun was tun? Weiterfahren und hoffen, dass nichts passiert? Ein ungutes Gefühl habe ich nämlich schon.
MfG Felix

53000 km für einen 03er, fährst du den nur im Sommer?:D
Ich gehe nun mit unserem auf 70000 zu, natürlich macht man sich so seine Gedanken wegen der Kette und HD. Wenn man hier so liest das es den ein oder anderen schon nach 1-2 Jahren erwischt hat, liegen wir ja noch im Soll.
Also , so lange wie keine allzu teuren Reparaturen auftreten, würde ich weiterfahren, vor allem weil deiner echt schick ist, ohne jetzt aufdringlich auszusehen.
Andersrum, andere Mütter haben auch schöne Töchter, der GTI ist schon Klasse, da kann man doch ins grübeln kommen.

Gruß....Andi

Mein Ex-Signum hat rund 3,3 Liter Öl auf 7000Km gefressen, dazu klapperte die Kette ( vermute defekten Spanner ).
Das war nun der Grund der Rücknahme seitens des Händlers.
Achja, auch das ABS Steuergerät hat einen Defekt, der kam aktuell dazu.
Bosch hat fehlende Kompression festgestellt, tippt auf die Kolbenringe, dazu gab es mal ne TIS bzw. Feldabhilfe.
Es scheint, als sei es ein Montagsauto gewesen zu sein.

Hier ein paar Impressionen :(

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


53000 km für einen 03er, fährst du den nur im Sommer?:D

Nee schon auch im Winter. Aber ich kann zu Fuß zur Arbeit gehen, da spart man einiges an Kilometer.

MfG Felix

2.2direct BJ 2004 mit 115.000km.
Motor läuft sauber, kaum Ölverbrauch, bin echt zufrieden.

Vectra Caravan 2,2, 125 PS TD, Automatik, 10/2004 175.000 km. Bei 160.000 neues AT5 und neuer Turbo, ansonsten super und hoff noch lange so. Würd ihn missen.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von masa1


Vectra Caravan 2,2, 125 PS TD, Automatik, 10/2004 175.000 km. Bei 160.000 neues AT5 und neuer Turbo, ansonsten super und hoff noch lange so. Würd ihn missen.
mfg

Knapp am Thema vorbei, es geht um einen Z22YH, nicht um Heizöl.

;)

Bin aktuell bei 142000 km , Wagen ist genau 6 Jahre alt.
Bei 71000 Steuerkette übergesprungen wegen defektenm Kettenspanner bei etwa 80000 HD-Pumpe kaputt, beide Schäden sind noch über die garantieverlängerung abgedeckt worden.
Noch die original Auspuffanlage ist montiert.
Einzige Verschleißteile waren Bremsscheiben+ Beläge hinten
Das waren die bisher einzigen Probleme. Der Wagen wird , solange nichts größeres anfällt, weitergefahren

meiner hat 40000km runter
Drallklappen neu
Steuerkettenkit gewechselt
AGR stillgelegt
und ein Lenkopf war ausgeschlagen
Öl brauch meiner keins, musste noch nie nachfüllen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen