Super Plus schon wieder teurer?
Super Plus wurde im März erst von 4 auf 6 Cent gegenüber Superbenzin erhöht und jetzt schon wieder auf 8 Cent gegenüber Superbenzin! 4 Cent Erhöhung innerhalb eines halben Jahres, wie kann das sein?
Viele Grüße
v6losi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OHCTUNER schrieb am 29. März 2020 um 00:03:21 Uhr:
Mir egal ich tanke eh kein Super Plus , nur Aral 102 , das hält , egal was da alles drin ist , meinen Motor wirklich sauber .
Was man wünscht, das glaubt man gern.
(Deutsches Sprichwort)
306 Antworten
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 18. Februar 2020 um 06:16:55 Uhr:
Das Excelium von Total ist Ethanolfrei, im Gegensatz zu anderem SuperPlus.
Wie machen die das ohne ETBE? Wie erfüllen die, die Bioquote?
Und wenn irgendwie doch so, warum soll es besser sein?
Total schreibt auf ihrer Website dazu nur „Diesem Kraftstoff wird kein Ethanol zugesetzt und verursacht deswegen auch keinerlei Probleme mit der Materialbeständigkeit, etwa mit Dichtungen oder mit dem Kraftstoffsystem von Oldtimern.“
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 18. Februar 2020 um 08:53:41 Uhr:
@DiabolomkTotal schreibt auf ihrer Website dazu nur „Diesem Kraftstoff wird kein Ethanol zugesetzt und verursacht deswegen auch keinerlei Probleme mit der Materialbeständigkeit, etwa mit Dichtungen oder mit dem Kraftstoffsystem von Oldtimern.“
Das kann man behaupten wenn man ETBE nimmt.
Über die Probleme könnte man trotzdem diskutieren. ETBE bindet schlecht Wasser...
die Frage zur Bioquote stellt sich bei Total vielleicht nicht, weil die in Frankreich viele Tankstellen haben und dort fast überall E85 anbieten. Wird das dann EU-weit kalkuliert? ich weiß es nicht.
und zum fehlenden Wasserbinden werden doch dann eben andere Stoffe zugegeben anstatt Ethanol. Das war doch schon immer so. Außerdem ist der Wassergehalt extrem niedrig, weil mineralisches Benzin so gut wie nix an Wasser lösen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. Februar 2020 um 08:50:36 Uhr:
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 18. Februar 2020 um 06:16:55 Uhr:
Das Excelium von Total ist Ethanolfrei, im Gegensatz zu anderem SuperPlus.Wie machen die das ohne ETBE? Wie erfüllen die, die Bioquote?
Und wenn irgendwie doch so, warum soll es besser sein?
ETBE ist kein Ethanol, aber das kann man dir jeden Tag aufs neue erklären...
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 18. Februar 2020 um 09:50:06 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. Februar 2020 um 08:50:36 Uhr:
Wie machen die das ohne ETBE? Wie erfüllen die, die Bioquote?
Und wenn irgendwie doch so, warum soll es besser sein?ETBE ist kein Ethanol, aber das kann man dir jeden Tag aufs neue erklären...
Ich habe nichts anderes behauptet.
Bitte den Zusammenhang beachten.
Es wurde nach der Preissteigerung von SuperPlus gefragt, und das liegt am Ethanol
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. Februar 2020 um 10:10:49 Uhr:
...
Es wurde nach der Preissteigerung von SuperPlus gefragt, und das liegt am Ethanol
bzw. am ETBE, welches daraus hergestellt wird. 😉 nicht mehr Verwirrung als nötig herstellen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 18. Februar 2020 um 10:10:49 Uhr:
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 18. Februar 2020 um 09:50:06 Uhr:
ETBE ist kein Ethanol, aber das kann man dir jeden Tag aufs neue erklären...
Ich habe nichts anderes behauptet.
Bitte den Zusammenhang beachten.
Es wurde nach der Preissteigerung von SuperPlus gefragt, und das liegt am Ethanol
Nun, wenn ich schreibe, dass Excelium kein ETBE enthält, weil ich auf einen Beitrag vor meinem antworte, bist Du mit deiner Antwort vollkommen neben der Spur.
Das die Preissteigerung von diesen Kraftstoffen am Ethanolpreis liegt ist ebenfalls nicht nachvollziehbar, da die Preise zum E5 gleich bleiben, während der Abstand zu E10 weiter wächst. Entsprechend ist E10 günstiger geworden, bezogen auf das Preisgefüge, müsste aber eigentlich teurer geworden sein laut deiner Theorie.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 18. Februar 2020 um 10:42:38 Uhr:
...Das die Preissteigerung von diesen Kraftstoffen am Ethanolpreis liegt ist ebenfalls nicht nachvollziehbar, da die Preise zum E5 gleich bleiben, während der Abstand zu E10 weiter wächst. Entsprechend ist E10 günstiger geworden, bezogen auf das Preisgefüge, müsste aber eigentlich teurer geworden sein laut deiner Theorie.
ist schon nachvollziehbar und somit ist E10 nicht günstiger geworden, das wurde hier auch schon diskutiert.
Grund ist u.a., das die Bioquote seit Januar höher ist und somit mehr Ethanol (oder eben ETBE) ins Benzin muss. Allerdings ist auch seit Januar die volle Energiesteuer auf den Ethanolanteil fällig. Und da EtOH in der Beschaffung teurer ist als Benzin, müsste nach wirtschaftlichen Kalkulationen das E10 teurer sein als das E5.
Hmm, als Beispiel.
Super 95 zu Ultimate 102 seit langer Zeit unverändert 18 Cent.
Super E10 zu Ultimate seit langer Zeit 20 Cent, jetzt 22 Cent.
Was ist jetzt teurer oder billiger geworden?
Welchen Einfluss hat jetzt der Preis von Ethanol oder Ethanol in Form von ETBE?
Warum ist die Differenz zu E10 größer geworden, aber zu E5 gleich geblieben?
Weil es so ist, der Abstand zwischen Super 95 (E5) und Ultimate ist mindestens seit zwei Jahren konstant bei 18 Cent.
Wir reden doch aber von SuperPlus und Differenz zu ROZ95 Sprit und nicht Ultimate.
Ist das jetzt gleich zu setzen oder ist der Abstand von SuperPlus zu Ultimate verringert oder gleich geblieben?
Davon redest anscheind nur Du.
Ich schrieb von ethanolfreiem Benzin und dieses ist z.B. Ultimate und eben kein SuperPlus.
Der Preis von SuperPlus ist eigentlich ebenfalls konstant bei 8 Cent zu Super 95 geblieben. Zum Teil sind es aber statt 10 Cent nun wieder 12 Cent zum E10 geworden.
Gibt es dafür eine Erklärung?