Super oder Super plus beim 218i GT ?
Hallo zusammen,
Hab eben gelesen das der 218i nur super plus darf, stimmt das oder darf man sich super tanken?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@quaxdd schrieb am 13. Januar 2016 um 12:58:31 Uhr:
Bei früheren BMW-Benzinern bezogen sich die Prospektangaben zu Leistung und Verbrauch ausdrücklich auf Super Plus, so auch noch bei meinem ehemaligen E87 118i. Beim AT habe ich dazu aber nix mehr gefunden.
Hallo!
Hier mal der Link von BMW
http://www.bmw.com/.../index.html
Und was liest man ganz unten, wenn man auf Hinweis zu den Angaben klickt?
Nennleistung: BMW empfiehlt die Verwendung von Superbenzin bleifrei 95 ROZ. Kraftstoffqualitäten bleifrei mit ROZ 91 und höher sowie mit einem maximalen Ethanolanteil von 10 Prozent (E10) sind zulässig. Angaben zu Leistung und Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit ROZ-98-Kraftstoff.
CU Oliver
35 Antworten
Ich habe jetzt drei Füllungen SuperPlus getankt und meine, dass die Maschine damit besser läuft, irgendwie geschmeidiger. Kann aber auch sein dass das nur Einbildung ist.....
Hatte gerade eben einen Landstraßenverbrauch von 6,0/100 (AT 218iA)
Ja, den Eindruck, dass er geschmeidiger läuft, hatte ich nach dem Umstieg auf VPower100 auch, aber als ich auf E10 zurückgewechselt bin, fühlte sich das dann doch nicht anders an.
Wie gesagt, wird der Auspuff schwärzer. Interessant wäre jetzt, wie das in den Brennräumen aussieht.
Bin schon am Überlegen. So eine VPower-Karte kostet im Jahr 99 Euro.
Dafür gibt's den Liter Sprit 19 Ct billiger. Das rechnet sich, zumal es bei jeder Betankung noch den Gegenwert von etwa drei Eis in Punkten dazugibt. Teurer als billiger Sprit ist es trotzdem.
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 3. April 2016 um 16:10:46 Uhr:
Ja, den Eindruck, dass er geschmeidiger läuft, hatte ich nach dem Umstieg auf VPower100 auch, aber als ich auf E10 zurückgewechselt bin, fühlte sich das dann doch nicht anders an.
Wie gesagt, wird der Auspuff schwärzer. Interessant wäre jetzt, wie das in den Brennräumen aussieht.Bin schon am Überlegen. So eine VPower-Karte kostet im Jahr 99 Euro.
Dafür gibt's den Liter Sprit 19 Ct billiger. Das rechnet sich, zumal es bei jeder Betankung noch den Gegenwert von etwa drei Eis in Punkten dazugibt. Teurer als billiger Sprit ist es trotzdem.Grüße!
AUA, du tankst mit einem 225i E10? Verwerflich :-)
Zitat:
@Grurok schrieb am 3. April 2016 um 17:10:03 Uhr:
AUA, du tankst mit einem 225i E10? Verwerflich :-)
Meinst? Bin verunsichert. 🙄 😛
Ähnliche Themen
Das Marketing scheint ja zu funktionieren ...
Lass Dich nicht verunsichern.
Die Vorteile von Super Plus kann kein Mensch im normalen Fahrbetrieb erkennen. Diese Fahrzeuge sind für 95ROZ ausgelegt. Das mehr ist ähnlich wie zuviel Vitamin C: Es entschwindet ...
Wenn der Motor auf 98ROZ ausgelegt ist, dann führt 95ROZ zu einer leichten späteren Zündung, sofern die Klopfsensoren ansprechen. Das tun sie aber erst in ganz bestimmten Lastzuständen...
Selbst bei meiner R1200GS, und hier haben wir einen Sauger mit über 100PS Literleistung, tanke ich E10 und ehrlich: da merke ich keinen Unterschied zu E5 oder Super Plus.
Und wir reden ja nicht über Vergleichsfahrten auf definierten Messgelände-Strecken, oder ?