Super Leasing Angebot erhalten T-Roc R
Hallo zusammen,
Ich fahre seit fast 4 Jahren einen Golf 8 und plane nun, mit dem Auslaufen des Leasingvertrags, wieder ein Privat-Leasing abzuschließen, diesmal für einen T-Roc R 300PS.
Nachdem ich ihn konfiguriert habe (VS5GNYJS), komme ich auf einen Endpreis von fast 59000€.
Ich habe damit begonnen, einige Angebote einzuholen, um zu sehen, welche monatliche Rate ich für ein Leasing über 36 Monate und 15000 km pro Jahr mit 3000€ Anzahlung aushandeln kann, und habe die folgenden Angebote erhalten:
• Händler in meiner Nähe: 429,00€/Monat
• Mein alter Händler, wo ich den Golf abgeben muss: Zuerst hat er mir auch 429€ angeboten, dann sind wir auf 379€ runtergegangen.
• Ein Händler, der sehr weit von meinem Zuhause entfernt ist (500 km), den ich über Leasing-Markt gefunden habe. Ich würde den Vertrag vollständig per E-Mail abschließen, und das Auto in Wolfsburg abholen: 329€ pro Monat.
Alle Angebote sind inkl. Wartung und Inspektion!!
Als ich den ersten beiden Händlern das Angebot von 329€ vorgelegt habe, waren die Verkäufer erstaunt und sagten, dass sie das gleiche Angebot nicht machen könnten, da sie nichts verdienen würden, sondern sogar Verluste machen würden. Der Händler, bei dem ich den Golf gekauft habe, hat anfangs 430€ pro Monat angeboten. Nachdem ich ihm das Angebot von 330€ des anderen Händlers gezeigt hatte, konnte er um 50€ heruntergehen und mir sein letztes Angebot von 379€ pro Monat machen, wobei er mir jedoch auch sagte, dass er nicht besser machen könnte und dass es sein letztes Angebot sei.
Nun frage ich euch, wie es möglich ist, dass ein Händler ein Angebot machen kann, das andere Händler nicht wiederholen können?
Noch einmal, dies ist ein Händler, der mich also nie sehen würde, er würde mich nur bei der Abgabe des Autos in drei Jahren sehen. Vielleicht ist das der Grund? Verkauft man ein Auto vielleicht mit nur sehr geringem Gewinn, da man mit diesem Kunden fast nie zu tun haben wird? Oder vielleicht planen sie, Mängel am Auto in drei Jahren bei der Abgabe zu finden, um sich für das nicht verdiente Geld aus dem Leasing zu revanchieren? Das sind Gedanken, die mir gekommen sind, als ich gesehen habe, dass die anderen Händler sich geweigert haben, das gleiche Angebot zu machen.
Was denkt ihr darüber? Wäre es wert, monatlich 50€ mehr auszugeben und auf Nummer sicher zu gehen, indem man das Auto beim alten Händler kauft, wo ich den Golf abgeben muss…einen Händler, den ich gut kenne und zu dem ich im Falle von Problemen immer gehen könnte?
22 Antworten
Das ist nicht falsch. Ich habe letztes Jahr einen Seat zurückgegeben der an VW-Leasing zurückgegangen ist. Das war die Auskunft des Händlers (von dem wir den Wagen erwerben wollten) und des DEKRA Menschen.
Korrekt. Die Fahrzeuge gehen zurück zu VW. Bei vorzeitiger Auflösung verpflichtet sich der Händler das Fahrzeug auszulösen
Die Aussagen widersprechen sich doch gar nicht - ihr habt ja alle recht 🙂
Die Rückgabe erfolgt beim ausliefernden Händler.
VW-Leasing beauftragt einen Gutachter der das Fahrzeug bewertet und macht dann auch die Endabrechnung mit dem Leasingnehmer.
Der Rest ist eigentlich uninteressant - aber es gibt beide Variationen:
- Das Fahrzeug geht zurück und landet im Pool
- Der Händler übernimmt zu den von VW-Leasing angebotenen Konditionen
Ich hatte schon beides. Mal stand das Fahrzeug nach Rückgabe beim Händler, mal war es weg. 😉
Also gehen sie zurück zu VW... Ob der Händler die Karre von der Leasing kauft, spielt keine Rolle. Also hatten hier nicht alle Recht
Ähnliche Themen
Und der Händler kann sich aus dem Pool bedienen.
Der (ausliefernde) Händler hat die Möglichkeit das Fahrzeug direkt zu übernehmen. Wenn er davon Gebrauch macht geht es nicht in den Pool...
aktuell gibts wieder gute leasingangebote...
Bis 23.11. gelten die guten Angebote noch