Super ingo
Ist es schadhaft für meinen kleinen (Corsa B 1,2 L 45 PS Bj 94) denn mal mit Super Plus zu bestücken für die Bahn????
In der Betriebsanleitung steht nur normal und super drin!!
Gruß
CorsaAC
17 Antworten
wollte dazu noch einspritzreiniger reinknallen...bringt das was???
Motorreinigung habe ich schon gemacht!
Ne, wenn dir die paar Cent nichts ausmachen kannst du es ohne bedenken machen, denke auch nicht das das dem Wagen schadet, sondern eher sogar gut für ihn ist.
Wirst zwar nicht so viel merken, wie wenn du von Benzin aus Super umsteigst, aber Vorteile sind bestimmt irgendwo zu finden...
MFG
Prof. Burnout
und wie siehst das aus mit dem reiniger?? gut??
Ähnliche Themen
Hör auf mit den blöden zusatz mittelchen. Ein Kumpel von mir hat sich so ein zeugs reingemacht und der motor ging nimmer. Ölfilm an den Kolben ist gerissen und so mit ist der Motor bzw Kolebn heiß gelaufen.
Geh in ne Werkstatt die haben richtige Zusätze und kennen sich auch damit aus.
A61
@ CorsaAC
Lese ich in Deiner Signatur nicht "KAT"? Wenn das dafür steht, das Dein Wagen einen Katalysator hat, dann solltest Du auf gar keinen Fall Super Plus fahren, denke ich. Super bleifrei oder Normal bleifrei, wegen des KAT.
Da ich kein Fachman bin, mag ich mich irren, denn Super Plus ist ja auch ohne Blei, meine ich. Allerdings denke ich auch man sollte es nicht mit KAT benutzen.
Denke Super Plus ist für die "alten" Schüsseln ohne KAT, wobei mein Moped (ohne KAT auch bleifrei Super frißt).
Durch dieses Forum mausere ich mich noch zum Fachmann. :-)) Ich habe eben bei Google unter "Super Plus" und "KAT" nachgelesen und einen interessanten Artikel gefunden.
Super Plus ist bleifrei mit 98 Oktan
Super ist bleifrei mit 95 Oktan
Also kann auch ein KAT Auto durchaus Super Plus tanken (ist halt teurer), ohne Schaden zu nehmen. Blei setzt den KAT zu und zerstört ihn dadurch (naja er funktioniert nicht mehr, aber richtig kaputt geht nichts).
Wer also Lust auf Geldverschwendung hat, kann Super Plus fahren, anstatt Super.
Der besagte M3 könnte auch ein nachgerüsteter KAT sein und dann ist der Motor auf 98 Oktan eingestellt (besser die Zündeinstellung). Der kann auch "nur" Super fahren (mit 95 Oktan, wodurch er allerdings Leistungsverluste hat, ähnlich wie ein Auto, das auf Super ausgelegt ist jetzt nur Normal tankt). Wer M3 fährt, der will vielleicht auch das allerletzte PS herauskitzeln (bzw. nicht darauf verzichten), so daß er dann sicher das teurere Benzin tankt, nur um keinen Leistungsverlust zu haben.
Jeder Neuwagen hat einen G-KAT und fährt entweder mit Normal oder Super, aber keinesfalls mit Super Plus.
Hey Leute,...
Ich hab beruflich bedingt mit jeder Menge Katalysatoren zu tun. Daher kann ich euch mit gewißheit sagen, Super Plus (wer's sich leisten kann) könnt ihr ruhig in eure Bohne reinkippen. Dem Kat passiert nix.
Merksatz hierbei wäre:
Besser (gemeint is die ROZ) geht immer.
Corsa-C-GSi hat da schon das richtige angedeutet.
Blei ist ein sog. Katalysatorgift. Der Kat bzw. die Platinschicht dadrin geht nicht im eigentlichen Sinne kaputt. Dazu ist Platin chemisch gesehen viel zu Edel.
Das Blei legt sich über das Platin und verdeckt es, - es kann dann halt nicht mehr arbeiten...
Nur, wenn das Platin natürlich einmal verdeckt ist, kriegste den Kat innen nicht mehr sauber.
so what...
chris..
jetzt holt mal tief luft. super plus gibt es schon verdammt lange und es hat 98 - 99 oktan (shell optimax hat 99).
auf jeden fall ist es seit jahren bleifrei, das weiß sogar meine frau - sorry ...
super plus schadet dem motor nicht, auch wenn es nicht in der betriebsanleitung aufgeführt ist. bei meinem seiligen fiat cinquecento sporting hatte es einen geringeren spritkonsum zur folge gehabt, bei meinem opel corsa c nicht.
wenn der motor schon etwas älter ist, dann ist shell optimax eine nette sache, da es reinigende zusätze hat und garantiert nicht den ölfilm angreift. es hat sogar, wie einige andere super-plus sorten (z.B. dea) weniger schwefel (10 ppm statt 50 ppm), was der umwelt nicht so zusetzt.
also: hin zu shell, optimax rein und checken was geht. gibts allerdings nicht an jeder shell-tanke !
ach ja - die zusätze können den motor ruinieren - lass die kohle dafür stecken
Also die Oktanzahl sollte nach oben hin immer kompatibel sein! Bei modernen Autos stellt sich die Zündung von alleine auf einen Anderen Sprit ein, früher war das bei Opel mal so gewesen, das man im Motorraum solch Stecker drehen mußte, wenn man Super getankt hatte! Aber heute geht das alles von alleine! Ehm ich tanke nur SP, Dadurch senkt sich bei mir der Verbrauch, die Leistunsentfaltung verbessert sich merkbar, und unterm Strich gesehen ist es genauso teuer, als wenn ich Normal tanke. Ich hatte es mir mal ausgerechnet gehabt, und ich komme auf den selben Preis, aber ich habe mehr Fahrspaß!
Danke für eure Hilfe.....das heißt morgen erstmal Geld verschwenden und Optimax tanken und durch Deutschland düsen
@corsa-C-Gsi
M3 meinte ich eigentlich nicht baujahr 1970...sondern dann doch ein neueren (und bei dem ist kein KAT) nachgerüstet....
Zudem war eigentlich die Frage ob Superplus schädlich ist für motor wegen dem höheren Brennwert......
setze sie ruhig rein.....wenn man manchmal sieht womit hier manche prollen......
ich finde es einfach prima das eine Frau so einen Spaß am Auto findet........."willst du mich heiraten??" *scherz*
Gruß
CorsaAC