SUPER DIESEL ADDITIV - Erfahrungen?
Bin beim surfen auf das SUPER DIESEL ADDITIV von Liqui Moly gestossen.
Mit Cetan Plus für mehr Motorleistung, weniger Nageln, ruhigeren Lauf, leichteres Anspringen. Reinigt Motor und Einspritzaggregate und verhindert das Festbrennen und Verharzen von Düsennadeln. Sichert die optimale Nutzung und energiesparende Verbrennung des Kraftstoffs. Korrosion und Verschleiß werden vermindert. Das Plus für Superdiesel-Kraftstoffe. Geeignet für schwefelarme Dieselkraftstoffe. Turbo-getestet.
Einsatz: Für alle Dieselmotoren in PKW, LKW, Traktoren, Baumaschinen und stationären Motoren. Hervorragend geeignet zur Konservierung von Motoren. Auch bei längerer Stillegung unter Extrembedingungen. Mit Langzeitwirkung für 2000 km ausreichend. Bei Zugabe sollte der Tank mindestens 3/4 voll sein. 250 ml ausreichend für max. 75 l Dieselkraftstoff.
Preis ab 6,12 EUR
Hat das schon mal jemand ausprobiert?
18 Antworten
Hi...
also ich hab das Additiv letztens mal in Tank geschüttet. Bis jetzt hab ich noch nichts bemwerkt. Ok, bei einer Dose wird sich da auch nich viel tuen.
Ob ich es allerdings nun weiter benutze? keine Ahnung...ich mein im Handbuch steht sowas mag ja auch sein. Aber kann auch so sein, das audi das will weil die wissen das dann die motoren "besser" und "länger" halten und laufen und man bei der inspektion weniger hinblättern muss da weniger kaputt geht. Is natürlich alles nur theorie... man müsste mal einen "Fachmann" fragen.... Im Handbuch kann viel stehen 😉
MFG
Tricker
Ich denke, das ist viel einfacher:
Der Kraftstoff an den Tankstellen in D unterliegt Normen (DIN), für deren Einhaltung der Hersteller verantwortlich ist.
Die Additive kann jeder mischen wie er will, es gibt keine Normung. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die zum Teil recht unbekannten Hersteller der Additive es sich leisten können, ihr Zeugs mit jedemMotor eines jeden Herstellers zu testen. Die Autobauer entwickeln jeden ihrer Motoren natürlich auf den DIN-Sprit. Es wird welche geben, die keine (zumindest keine negative) Wirkung haben. Andere vertragen sich vielleicht mit einzelnen Komponenten eines bestimmten Motors nicht. Um dem Ärger mit den nicht vorhandenen Normen und Abstimmungen aus dem Weg zu gehen, sagt Audi "verboten" und gut ist.
Hallo,
hatte vor einigen Monaten einen Fernsehbericht über Additive gesehen. Ich glaube, es wurde seitens Dekra getestet. Die Additive haben zwar nicht geschadet, aber letztendlich was gebracht (außer Mehrkosten) hat es nicht.
Grüsse
Ich habe den Test zwar nicht gesehen, aber die testen ja bei solchen Sachen in der Regel nur die Leistungssteigerung. Und dass sich da nichts tut, da hätte ich vorher schon drauf gewettet. Interessant wäre die reinigende Wirkung, die man aber wohl nur nachweisen kann, wenn man den Motor vor und nach dem Test zerlegt. Und sowas hab ich noch nicht gesehen. Das würde mich nämlich mal interessieren, aber auch diese Wirkung wird ernüchternd sein.
Zum Verbot in der Betriebsanleitung, da kann ich auch nur audifahrer68 zustimmen, so wirds wohl sein. Ich würde als Hersteller auch alles verbieten, was ich nicht selber an meinem Motor getestet habe. Da könnte ja jeder kommen und irgendeine Brühe sonst wo reinschütten.
Und ich weiß ja nicht was auf der Beschreibung von dem Zeug steht, aber ob es so ratsam ist, das permament zu benutzen?
MfG
Daniel