Suizid unseres Omega durch Feuer
Hallo,
nachdem ich im Januar unseren ersten Omega nach 12 Jahren geschrottet habe
http://www.motor-talk.de/.../...ab-unsere-n-omi-getoetet-t3684567.html
hat sich der zweite durch Selbstentzündung selbst das Leben genommen. Dabei hat er gleich noch die Garage und meine kleine Werkstatt mitgenommen.
Als ich am 12.12. abends gegen 23:00 Uhr noch mal mit dem Hund draußen war, fiel mir so ein seltsamer Geruch in der Luft auf. Da sah ich den Rauch am Garagentor. Vorsichtig die Tür geöffnet, aber gleich wieder geschlossen und die Feuerwehr gerufen. Dann noch mal ran und das Motorrad aus der Garage geschoben. Dann musste ich die Tür auch schon wieder zumachen, da das Feuer Sauerstoff bekam. Zu retten gab am OMI letztendlich nichts mehr. Die Garagendecke hatte auch schon Feuer gefangen und durch Hitze und Rauch ist auch meine kleine Werkstatt nebst sämtlichen Inhalts unbrauchbar.
Der Schadensgutachter unserer Versicherung war zwar kein Brandursachenermittler, hat sich aber mit dem Thema eingehender beschäftigt und sagt, dass der Brand mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit vom Omega ausgegangen ist.
Da es wohl unser letzter Omega gewesen ist (es gibt kaum noch DTis mit der Ausstattung) möchte ich mich hiermit aus dem Omegaforum verabschieden. Nach derzeitiger Lage werd ich wohl bei Mercedes wieder auftauchen.
Ich wünsch allen hier ein Frohes Fest und nen Guten Rutsch ins neue Jahr.
hoffi
23 Antworten
Naja dafür gibt es ja ordentliche Federn zum Nachrüsten.
Hi,
warst du enttäuscht vom Omega ?
Hat die vs noch einen restwert festgestellt? Türen und heck wäre nach reinigung ja evtl. noch zugebrauchen,oder? Ansonsten viel glück mit die benze und das er dir nicht unterm hintern wegfault!
Was machst Du jetzt mit dem Rest?
Ähnliche Themen
Hoffi-Pom- Viel Glück mit deinem neuen Fehrzeug und hoffentlich bleibt er störungsfrei!
das Fahrwerk ist schon bei einem solchen teuren Fahrzeug als Grottenschlecht anzusehen!
da läuft jeder halbwegsnormale OMI besser,vom Gefühl(Popometer) her!
der Achsversatz auf schlechten Strassen ist für mich Gülle!
Privat oder Händler? gelbe oder grüne Plakette an der Frontscheibe?
nachgrüsteter oder Originaler Rußpartikelfilter?
ein paar Anmerkungen zu deinem Neuen!
die Rostprobleme vom Vorgänger sind bei deinem Geschichte!
da Du eine Standheizung hast,die geht ab-und zu bei diesem Typ einfach aus oder fängt an stark zu Qualmen!
oft verriegelt sie sich einfach nur.
die Airbaganzeigen leuchtern auch manchmal.
Falls er ein Automatikgetriebe hat,da wird oft der elektrische Stecker der Getriebesteuerung undicht!
das bedeutet nicht,das Du ein schlechtes Fahrzeug gekauft hast,möchte ich Euch auch nicht mieß machen!
alle Mängelchen,die ich schrieb hatt mein Kumpel schon öfters durch,aber es wird Kulant behandelt bei MB!
mfg
Nein, niemals. Im Gegenteil. Echt begeistert. Wir haben mit beiden OMIs ca.230 TKM geschafft. Von Wales bis Kroatien Europa durchquert.Zum Beginn der AC/DC Europatour 2009 hat er uns im Februar den Wohnwagen nach Oslo und Stockholm gezogen. Mit Schneeketten durch den Schnee gekämpft.
Schade das Opel nichts nachgelegt hat.
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,warst du enttäuscht vom Omega ?
Hi ,
Wolltest keinen omega DTI mehr ?
Der war ja geradezu perfekt für deinen Wohnwagen und mit der Ausstattung üppig bestückt .
Oder hast keinen mehr gefunden ?
Der Markt ist leergefegt. Im Jahr 2011 gab es noch eine relativ große Auswahl an 2.5 dti. Auch genügend Executive mit grüner Plakette. Aber schon im Januar 2012, bei meiner ersten Suche, war die Auswahl gering. Scheint viel nach Osteuropa gegangen zu sein.
Dortige Opel und Navi Foren, bezüglich NCDC, haben konjunktur.
Gruß hoffi
Hi,
Es gibt schon noch 2.5 DTI`s , aber gut ist ja eh erledigt und deine Entscheidung gewesen .
Viele Spaß mit dem Benz .