Suchspiel zum Wochenende - Such den E!
Über diese Übersicht bin ich neulich im Leasingkonfigurator von MB gestolpert und fand das ein ziemliches deutliches Statement zum Thema Einheits-Optik. 😁
Also, wer findet die E-Klasse?
Schönes WE, George
Beste Antwort im Thema
Über diese Übersicht bin ich neulich im Leasingkonfigurator von MB gestolpert und fand das ein ziemliches deutliches Statement zum Thema Einheits-Optik. 😁
Also, wer findet die E-Klasse?
Schönes WE, George
69 Antworten
Da muss ich noch mal drauf achten wenn ich das nächste mal einen sehe, meine "Begegnung" war im Halbdunkel, daher ist mir das Tagfahrlicht nicht aufgefallen.
Übrigens: Am schönsten fand ich bisher das Tagfahrlicht beim Vor-Faceliftmodell ohne ILS, also diese 2 kleinen runden Scheinwerfer / Nebelscheinwerfer. Ist halt alles Geschmacksache.
MFG Sven
Was selbst für uns Sternfahrer schon schwer zu unterscheiden ist, ist für "Fremde" fast unmöglich. Dazu kommen ja auch noch Mischformen, wie ein E-Coupé, das eigentlich ein C ist.
Bei VW/Audi wie gesagt ja auch nicht anders, bei BMW muss man inzwischen auch sehr genau hinschauen - nur von vorne auf die Schnelle ist 1er und 3er bzw. 3er und 5er kaum zu unterscheiden.
Bei Opel kann ich nicht mitreden, da kenn ich die ganzen Modellnamen schon gar nicht mehr.
Vielleicht entwickelt sich die Fahrzeugklasse ja in Richtung Ausstattungsmerkmal. Man kauft halt Marke X, und dann wählt man die Größe, Farbe, Ausstattung... so wie beim Handy - kauf ein iPhone, schwarz, max Speicher und gut isset.
Wie ich meinen S212 05/2012 bestellt hatte und danach der Mopf kam dachte ich mir hättest warten sollen und gleich den neuen nehmen. Jetzt bin ich froh das ich den Vormopf habe und auch paar PS noch mehr wie der neue 350 CDI. Jedes mal wenn mir neue A-Klasse begegnet glaub ich es kommt E- Klasse und kommt mal E-Klasse denk ich das ist der neue A, noch kenn ich die beiden auf Entfernung noch nicht auseinander. Finde diese Firmenpolitik nicht sehr gut und Kundenfreundlich.
Der Mopf hat mir anfangs gut gefallen, aber jetzt wo man ihn immer öfters auf den Straßen sieht, da fällt mir auf das die Designer sich stark an die Linien der anderen Marken anlehnen auch aus Fernost.
Mercedes sollte Mercedes bleiben und nicht versuchen sich an der breiten Masse zu orientieren.
Mir persönlich ist es jetzt ziemlich egal, da ich meine Autos lange fahre, so 10 Jahre wird der jetztige schon bei mir bleiben. Mein 211er wurde auch so lang gefahren und war bis zum Schluß für mich noch immer ein schönes Auto, welches sehr gepflegt wurde.
Zitat:
Die S-Klassen habe ich erkannt. Aber Rest besteht nur aus Schullerschnauzen! 😁😁😁
Deshalb habe ich mir am vergangenen Samstag einen wunderschönen S-Klasse-Jahreswagen (350 4matic) gegönnt.
Und der hat auch noch einen richtigen Stern auf der Haube. 😛
Leider muss ich noch 2 Wochen drauf warten, aber ich freue mich sehr auf den Wagen. Und das Gezanke, wer die E-Klasse fahren darf, hört dann auch endlich auf. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Deshalb habe ich mir am vergangenen Samstag einen wunderschönen S-Klasse-Jahreswagen (350 4matic) gegönnt.Zitat:
Die S-Klassen habe ich erkannt. Aber Rest besteht nur aus Schullerschnauzen! 😁😁😁
Und der hat auch noch einen richtigen Stern auf der Haube. 😛Leider muss ich noch 2 Wochen drauf warten, aber ich freue mich sehr auf den Wagen. Und das Gezanke, wer die E-Klasse fahren darf, hört dann auch endlich auf. 😁
Glückwunsch. Benziner oder Diesel?
Ich bin auch ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht diesen Weg gehe. Was mich dann doch davon abhalten könnte, ist die Fahrzeuglänge, die in Großstadtparkhäusern Probleme bereitet. Außerdem ist ein Kombi praktischer, wenn man ein kleines Kind hat. Mal sehen, wie die Konditionen Ende des Jahres sind, wenn ich die Entscheidung treffen muss.
Zitat:
Glückwunsch. Benziner oder Diesel?
Ich bin auch ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht diesen Weg gehe. Was mich dann doch davon abhalten könnte, ist die Fahrzeuglänge, die in Großstadtparkhäusern Probleme bereitet. Außerdem ist ein Kombi praktischer, wenn man ein kleines Kind hat. Mal sehen, wie die Konditionen Ende des Jahres sind, wenn ich die Entscheidung treffen muss.
Es ist der Benziner. Er beschleunigt zwar nicht ganz so kraftvoll wie der CDI, hat dann aber im oberen Drehzahlbereich gut durchgezogen. Die paar Zentimeter mehr spielen (zumindest in diesem Fall 😁) hoffentlich keine grosse Rolle. Den Kombi fährt meine Frau ja weiter, ohne Kombi würde es bei uns nicht gehen. Im Vergleich zur E-Elasse ist der Sitzkomfort wirklich traumhaft, ich wollte gar nicht mehr aussteigen nach der Probefahrt. 😛
Da hat der Kammernflattern aber Ruckzuck den Schriftzug unter seinem Avatar geändert 😛
Ich beglückwünsche Dich zur S Klasse!
Der 221er ist ein echt schönes Auto, hoffe du illustrierst den richtig Dicken noch.
Freu mich drauf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sunnique
Da hat der Kammernflattern aber Ruckzuck den Schriftzug unter seinem Avatar geändert 😛
Touché! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Glückwunsch. Benziner oder Diesel?Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Deshalb habe ich mir am vergangenen Samstag einen wunderschönen S-Klasse-Jahreswagen (350 4matic) gegönnt.
Und der hat auch noch einen richtigen Stern auf der Haube. 😛Leider muss ich noch 2 Wochen drauf warten, aber ich freue mich sehr auf den Wagen. Und das Gezanke, wer die E-Klasse fahren darf, hört dann auch endlich auf. 😁
Ich bin auch ernsthaft am Überlegen, ob ich nicht diesen Weg gehe. Was mich dann doch davon abhalten könnte, ist die Fahrzeuglänge, die in Großstadtparkhäusern Probleme bereitet. Außerdem ist ein Kombi praktischer, wenn man ein kleines Kind hat. Mal sehen, wie die Konditionen Ende des Jahres sind, wenn ich die Entscheidung treffen muss.
Dito. Bin auch am überlegen den E abzugeben für einen wunderschönen W221 350 CDI. Gerade den guten Komfort schätze ich an der S-Klasse, zudem scheint dieser ausgereifter als der W212 zu sein.
Zitat:
Dito. Bin auch am überlegen den E abzugeben für einen wunderschönen W221 350 CDI. Gerade den guten Komfort schätze ich an der S-Klasse, zudem scheint dieser ausgereifter als der W212 zu sein.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so gross ist. Aber vor allem der Sitzkomfort ist phantastisch, das würde ich mir eigentlich aber auch von einer E-Klasse wünschen. Bei früheren E-Modellen war das wohl noch eher der Fall.
Sofort erkannt:
2 Reihe ganz rechts Limo
dritte Reihe ganz links T-Modell
Trotzdem ist der Einheitsbrei erkennbar. Gestern konnte ich aber auf einer Autobahnraststätte A4 und A6 nicht mal mehr von der Seite und von hinten unterscheiden. Geht nur noch mit Maßband.😁
BMWs ähneln sich aber auch immer mehr, die neuen X3 und X5 kann ich nicht mehr unterscheiden, 7er und 5er sehen fast gleich aus, der 3er inzwischen auch. Dann gibt es GT, Cran Coupé und weiss der Geier noch was alles.
Audis fallen mir gar nicht mehr auf.
Sehe ich auch so, 3er, 5er, 7er sehen sich allesamt ziemlich ähnlich, jedoch sehen diese noch halbwegs attraktiv aus, was man bei Audi nicht sagen kann.
Die Audi´s schürren Emotionen, wie ein Stück Möhre im Linseneintopf.
Zitat:
Original geschrieben von edoardo
P.s. Und noch was fällt mir auf:
Hier wird ständig auf Audi eingedroschen - umgekehrt Fehlanzeige - komisch!😕
Zitat:
Original geschrieben von hoschyh
Anmerkung #2: Im Audi-Bereich wird nicht so ablässig über MB gesprochen (A6 4G - Bereich). Sollte zu denken geben in mehreren Richtungen. 😉
sehe ich auch so. komisch und sind immer die gleichen die ihr weltallerbestes verteidigen müssen... arm.
na ja, die audis haben halt alle die audi front und sind fast nur noch am tfl zu unterscheiden und für leute die die marke nicht interessiert wird es dann schwer. obwohl eigentlich reden wir hier vom a4 und a6 die anderen kann man schon gut erkennen.
BMW dito. x3 x5, 3er bis 7`er sehen sich recht ähnlich. wenn auch allesamt sehr schön anzusehen.
mercedes hat doch noch die größten unterschiede in den modellen... weis gar nicht was ihr habt. leider sind die modelle mit ausnahme cls und ml nicht mehr so mein ding...