Suchspiel zum Wochenende - Such den E!

Mercedes E-Klasse W212

Über diese Übersicht bin ich neulich im Leasingkonfigurator von MB gestolpert und fand das ein ziemliches deutliches Statement zum Thema Einheits-Optik. 😁

Also, wer findet die E-Klasse?

Schönes WE, George

Bildschirmfoto-2013-05-25-um-11-21-21
Beste Antwort im Thema

Über diese Übersicht bin ich neulich im Leasingkonfigurator von MB gestolpert und fand das ein ziemliches deutliches Statement zum Thema Einheits-Optik. 😁

Also, wer findet die E-Klasse?

Schönes WE, George

Bildschirmfoto-2013-05-25-um-11-21-21
69 weitere Antworten
69 Antworten

finde schon, zumindest nach dem fl des 5`er was in einem monat auf die straßen kommt.

habe mich mal an einer ´gegenüberstellung versucht... naja, geht wohl besser. müssten alle in silber sein... glaube dann würde es bei jeder marke schwer.

Uebersichtjpeg

Ja gut, das FL habe ich nicht berücksichtigt. Aber damit kann es ja noch keiner verwechselt haben, weil noch keins fährt 😉

Eins muss man sagen: Das Heck zwischen C und E Klasse unterscheidet sich sehr deutlich.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005
finde schon, zumindest nach dem fl des 5`er was in einem monat auf die straßen kommt.
 
habe mich mal an einer ´gegenüberstellung versucht... naja, geht wohl besser. müssten alle in silber sein... glaube dann würde es bei jeder marke schwer.

Hab Dank für deine Mühe.

Das die unterschiedlichen Modelle kaum noch zu unterscheiden sind, ist schon traurig, aber noch schlimmer finde ich, dass sich bei Audi Neu von Alt nicht mehr unterscheiden lässt.

Ähnliche Themen

da denke bei audi wird es getreu dem motto: never change a winning team gehandhabt.
mit dem 4f haben sie ja schon einiges an boden gutgemacht, zumindest gab es damals bei mir keine alternative zum 4f. wenn ich jetzt die bilder vom alten und neuen vergleiche liegen da schon welten zwischen.

bei BMW wird es genau so sein. warum das design ändern wenn ein wagen so gut am markt ankommt.
nur mercedes "probiert" mir ein wenig zu viel rum... gerade im innenraum. entweder wieder wohnzimmeratmosphäre oder das “neue“ design wie im cls umsetzen.

unterm strich ist es aber in der tat so das bei mercedes noch die größten unterscheide bei den modellreihen bestehen.

was die C-Klasse angeht, steht da nicht auch bald ein neues modell auf dem plan? würde mich nicht wundern wenn sie ähnlich kommt wie die e-klasse.

4f4g

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


da denke bei audi wird es getreu dem motto: never change a winning team gehandhabt.
mit dem 4f haben sie ja schon einiges an boden gutgemacht, zumindest gab es damals bei mir keine alternative zum 4f. wenn ich jetzt die bilder vom alten und neuen vergleiche liegen da schon welten zwischen.

bei BMW wird es genau so sein. warum das design ändern wenn ein wagen so gut am markt ankommt.
nur mercedes "probiert" mir ein wenig zu viel rum... gerade im innenraum. entweder wieder wohnzimmeratmosphäre oder das “neue“ design wie im cls umsetzen.

unterm strich ist es aber in der tat so das bei mercedes noch die größten unterscheide bei den modellreihen bestehen.

was die C-Klasse angeht, steht da nicht auch bald ein neues modell auf dem plan? würde mich nicht wundern wenn sie ähnlich kommt wie die e-klasse.

also dafür, daß man audi immer "einheitsbrei" vorwirft bei den modellwechseln, sieht dein aktueller a6 avant dem vorgänge nicht wirklich ähnlich. wobei man natürlich sagen muß, daß dein aktueller a6 in sachen voll-led-scheinwerfer und s-line-ext ja alles mitbringt, was optisch geht.

die neue c-klasse w205 kommt im märz 2004, ist also nicht mehr lange hin. design ist schon ziemlich bekannt, wird eine fortentwicklung der aktuellen mercedes-designsprache wie w212-mopf, neuer s-klasse oder neuer a-klasse.

ps: ich wollte mal anmerken, daß ich es klasse finde, daß du als audi-fahrer so objektiv hier in einem mercedes-forum mitmischst. das tut dem forum gut, mal objektive eindrücke von fahrer anderer marken zu erhalten, ohne daß es gleich in die lager-ecke abdriftet.

Hab heut die neue S-Klasse live gesehen. Was soll ich sagen soweit ganz schick, doch als ich die Front sah kam mir ja fast das gute Frühstück hoch. Die Front der S-Klasse hat meines erachtens EXTREM Ähnlichkeit nicht nur mit dem Citan ( der letzte Zeit so positive Schlagzeilen für Mercedes macht/Scherz) sondern auch mit dem Sprinter!!!!!
Was ist da bloß los bei Benz? Warum muss man aus all den Modellen mit zuvor individuellen Design, Modelle machen, die sich alle immer mehr ähneln, zumindestens von vorne?
Meinen die Designer etc. das die Leute die sich ne S-Klasse gönnen,das die wollen, dass demnächst ein Bauarbeiter oder ne Reinigungskraft ( nicht abwertend jetzt) vor ihren Dicken steht und ihn versucht zu entriegeln oder das keiner mehr für Sie auf der Autobahn mehr Platz macht, weil er sich denkt:" Lass mich doch nicht von nen Hundefänger überholen"!!!??????
Mercedes sollte sich doch lieber an seiner alten Designlinie orientieren & diese weiter ausbauen (alla W211,w212vorMopf,w221) , die vielleicht nie so modern wirkte wie manch Konkurrent, dennoch immer zeitlos!!!! So sieht ein 211er oder sogar 124er noch heute erträglich aus, da einfach nur klassisch schön.

Image
Image
Image

Hallo Gemeinde!

Wie ich an den Bildern sehe, haben der CITAN und der SPRINTER eine Schnullerschauze.

Die S-Klasse hat eine Haubenstern und Distronic+.

Fazit: Wiedererkennungswert: GROSS!

Herzliche Grüße
Jochen

Leider gibt es da draußen hirnlose Patienten die Sterne abreißen!!!!!!!Wollte damit auch auf die Frontscheinwerfer aufmerksam machen, was ich in diesem Zusammenhang oder mit dem Wissen das der nächste Transporter um die Ecke genauso aussieht nicht mehr Premium finde!!!

na ja, also ich sehe gewisse ähnlichkeiten zu den a-klasse-scheinwerfern, aber nicht zu denen der nutzfahrzeuge. aber das ist ja alles subjektiv. ich persönlich finde die neue s-klasse recht gelungen, gerade im vergleich zu dem etwas zu ausladenden (kotflügel) vorgänger.

Ich sehe da auch keine Sprinter oder Citan Ähnlichkeiten. Die neue S-Klasse wird ein Meisterwerk, optisch sowie technisch.

Solange sie nicht so viel rostet wie ein Sprinter ist doch alles OK 😉.

😁 Der Rost gehört zum Sprinter wie die Faust aufs Auge 😁

Also, wenn der Bauarbeiter oder Fensterputzer plötzlich seinen Citan oder Sprinter mit einer S-Klasse verwechselt, muss er schon ein ganz ordentliches "Flüssiges Frühstück" hinter sich haben. 😉 (mit einem Zwinkern gemeint und nicht gegen diese Berufsgruppen!)

Ich finde gerade die S-Klasse ist sehr eigenständig gestaltet und dabei sehr gut in die aktuelle Designsprache von Mercedes integriert. Im Grunde genommen eine gute Vorlage für die Symbiose zwischen optische Eigenständigkeit und Markendesign. Und BTW: Endlich mal wieder eine schöne S-Klasse seit dem 126er, zumindest meine Meinung!

Die neue S-klasse gefällt mir auf den Bildern sehr gut. Interessant ist doch, dass die sich bei dem Wagen kaum auf grosse Experimente einlassen, der elegante Chromgrill bleibt, der Stern auf der Haube, die Grundform der Rückscheinwerfer. Die Plattform bleibt gleich (O.K. wegen des Kühlmittels, das sie dann weiter verwenden dürfen).
Für mich war es ein Zusatzargument noch die jetzige S-Klasse zu kaufen (eine neue S-Klasse wäre mir natürlich auch zu teuer), da der Wagen sich nicht so gravierend ändert. Der Unterschied ist von vorne sogar deutlich geringer als beim E-Klasse Avantgard-MOPF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen